• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 17-40 vs. Sigma 12-24 II DG

Momentan tendiere ich zum 17-40 ;)

Ich denke, dass man seit dem Erscheinen des 16-35 4 IS, nicht mehr über das 17-40 reden braucht. Der Ruf des 17-40 und die einschlägigen Tests und Vergleiche zeigen recht deutlich, dass der geringe Aufpreis für das neue Objektiv unbedingt investiert werden sollte.

Das 12-24 (Version 1) hatte ich auch lange und war mit der Schärfe nie richtig zufrieden. Die möglichen Perspektiven sind natürlich extrem, aber es ist wirklich eine sehr spezielle Linse, die nur für die wenigsten Leute sinnvoll sein dürfte.
 
Der Ruf des 17-40 und die einschlägigen Tests und Vergleiche zeigen recht deutlich, dass der geringe Aufpreis für das neue Objektiv unbedingt investiert werden sollte.

Unabhängig davon dass das EF16-35/4 einen guten Job leistet, was stört dich am 17-40 ...und da du ohne konkret zu werden von einem "Ruf" schreibst, beschreibt den doch mal!
 
Ich denke, dass man seit dem Erscheinen des 16-35 4 IS, nicht mehr über das 17-40 reden braucht.
Seh ich als (ex Besitzer vom 17-40) auch so.
Zumindest wenn einem Blende 4 reicht...

Ansonsten würde ich ganz klar zum Tamron 15-30 2.8 VC tendieren!
Das war bei mir ein echtes AHA Erlebnis!:evil:


Unabhängig davon dass das EF16-35/4 einen guten Job leistet, was stört dich am 17-40 ...und da du ohne konkret zu werden von einem "Ruf" schreibst, beschreibt den doch mal!
Kennst du das 17-40? Ich sag nur die Ecken... :lol:


Das Tamron 15-30 2.8 würde ich nur holen, wenn die 2.8 entscheidend sind. Aber an dieses Objektiv passen keine Filter zum aufschrauben, daher fällt es für mich raus.
Dafür gibt es gute 150er Einschub-Filter... ;)
 
Habe selbst das 17-40 (und u.a. das 24-105). Ich würde das als Fehlkauf bezeichnen. Die Bildqualität ist nicht Spitze. Es hat keinen IS. Und ich habe es immer wieder einmal draufgesetzt, damit es nicht bloß rumliegt, war aber von den Bildern nicht begeistert. An deiner Stelle würde ich es mir also nicht anschaffen.
 
Na ja, ohne Angabe der verwendeten Kamera (Crop oder VF), Brennweite und Blende hat das Beispielbild wenig Aussagekraft.

Gruß
VoBo

Du brauchst also technische Infos um das Bild beurteilen zu können? Anstatt dich selber einfach nur zu fragen sört mich was am Bild oder bin ich zufrieden?!

Damit nun auch die Technikgläubigen bedient sind, (wo dann scheinbar erst die Kenntnis mit welchen Objektiv an welcher Kamera, bei welcher Brennweite und Blende das Bild gemacht wurde, dazu führt dass es ja ein qualitativ untragbares Bildergebnis wäre, gerade die vielgerühmten Ecken).

5D, 17mm, f8, ISO-100
 
Du brauchst also technische Infos um das Bild beurteilen zu können? Anstatt dich selber einfach nur zu fragen sört mich was am Bild oder bin ich zufrieden?!

Damit nun auch die Technikgläubigen bedient sind, (wo dann scheinbar erst die Kenntnis mit welchen Objektiv an welcher Kamera, bei welcher Brennweite und Blende das Bild gemacht wurde, dazu führt dass es ja ein qualitativ untragbares Bildergebnis wäre, gerade die vielgerühmten Ecken).

5D, 17mm, f8, ISO-100

Nein, das Bild kann ich natürlich auch so beurteilen.
Aber ob das Bild am VF oder Crop aufgenommen wurde hat schon einen entscheidenden Einfluß auf die Schärfe der Randbereiche und Ecken.
Desgleichen macht es schon einen Unterschied ob es mit offener Blende oder wie in Deinem Fall mit BL 8 aufgenommen wurde.
Wenn Dir diese Zusammenhänge nicht geläufig sind, dann hast Du jetzt was dazu gelernt :)

Gruß
Vobo
 
Na ja, bei Blende 8.0 sind die Vignettierungen natürlich verschwunden.

die sind mir auch schon bei f5,6 kein Thema mehr, den Rest macht der Raw-Konverter weg

zumal in der Landschaftsfotografie bei mir immer abblenden angesagt ist, oft bin ich dort bei f/10


dass es immer mal was neues gibt ändert an der Tatsache, dass das EF17-40L4 USM bei mir nach wie vor seit 12 Jahren einen tollen Job macht, nichts

mein Exemplar ist so gut, dass ich keinen Grund sehe, daran etwas zu verändern

wenn andere damit nichts zu Stande bekommen, ich kann es nicht verstehen
 
Um es mal kurz auf den Punkt zu bringen,
Das 17-40 hat schwache Ecken. Ich hatte selbst zwei davon, eins noch extra zentrieren und justieren lassen. In der Mitte war es echt gut, aber die Ränder eher Durchschnitt. Das 12-24 von Sigma deckt zwar extreme Winkel ab, kann aber an den Rändern wirklich absolut gar nichts. Vor dem 11-24 hatte ich dann noch ein Jahr lang das 16-35/4 und das ist echt richtig, richtig gut.

Ein Canon 16-35 4L IS USM ist ein tolles Objektiv welches ich mir holen würde !

Kannst du mal bitte Leerzeichen zwischen die Kommas machen in deiner augenkrebserzeugenden Signatur? Die sprengt das Layout.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, das Sigma 12-24 DG II und die schlechten Ecken.
Ich frage mich immer wieder woher dieses Gerücht kommt.

Das Canon 4,0/16-35 IS ist das absolute Überobjektiv.
Vergleicht man die Werte bei Photozone und vergleichbaren Brennweiten,
wird man in der Praxis keinen Unterschied sehen.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Das Sigma kann aber noch unter 16 mm.

Canon:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/877-canon_1635_4is?start=1

Sigma:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/676-sigma1224f4556iiff?start=1

Gruß
Waldo
 
die Frage ist doch was der TO überhaupt für Motive hat, um ihm einen praxisgerechten Tip zu geben

das 17-40 erschließt andere Motive

das 12-24 ebenso, andere Brennweite, kürzer und "extremer" in der Wirkung

je kürzer die Brennweite ist, umso deutlicher wirkt sich jeder längere oder kürzere Millimeter Brennweite aus

nimm ein 24-105er Zoom, stelle es auf beispielsweise 50mm schaue durch, betrachte den Bildausschnitt - ok

nun stelle es auf 45mm und / oder 55mm und betrachte wieder das Motiv - die Unterschiede werden auffallen aber nicht dramatisch sein

mache dieses nun mit einem 17-40 / 16-35 bei Anfangsbrennweite

und nun mache dieses mit einem 11/12-24 bei Anfangsbrennweite

der Unterschied ist alles andere wie zu vernachlässigen

während bei 11/12mm Anfangsbrennweite die Motive wie vor dir im Raum stehen, komplett alles drauf - selbst wenn du in kürzester Distanz stehst ist das bei 16/17mm Anfangsbrennweite alles viel gemäßigter. Ob du das brauchst, kannst natürlich nu du wissen

16-35 / 17-40 kann nach meinem Kennen kein noch weiteres Weitwinkel (11/12-24) ersetzen, wenn dann aber ergänzen.
 
die sind mir auch schon bei f5,6 kein Thema mehr
Deswegen zeigst du ein kleines unscharfes Foto, mit Blende xy?:rolleyes::top:

den Rest macht der Raw-Konverter weg
Ein Glas sollte aber schon ohne Software gut sein.

zumal in der Landschaftsfotografie bei mir immer abblenden angesagt ist, oft bin ich dort bei f/10
Schön für dich, nur hilft das nicht unbedingt anderen Leuten!

dass es immer mal was neues gibt ändert an der Tatsache, dass das EF17-40L4 USM bei mir nach wie vor seit 12 Jahren einen tollen Job macht, nichts
Hatte mein 17-40 auch 4 Jahre im Gebrauch, aber mal will sich ja mit der Zeit verbessern, bzw. die Ansprüche steigen einfach!... und Blende 2.8
kann manchmal auch sehr hilfreich sein...

mein Exemplar ist so gut, dass ich keinen Grund sehe, daran etwas zu verändern
Verlangt ja auch keiner, aber das muss ja nicht für andere gelten.:p

wenn andere damit nichts zu Stande bekommen, ich kann es nicht verstehen
:rolleyes::top::lol::ugly:
 
Deswegen zeigst du ein kleines unscharfes Foto, mit Blende xy?:rolleyes::top:

bevor du hier so unglaublich toll und hochintelligent "argumentierst" zeig doch selber mal was!

hier braucht keiner was zu zeigen, das Forum besteht zu 99% aus Text, obwohl es hier um Bilder geht

wenn dann aber was gezeigt wird, eben aus der Praxis dann sind es Praxisbilder mit den Blenden und Möglichkeiten wie sie eben gegeben sind

sich dann aber drüber aufzuregen dass sie "klein" und "unscharf" wären, bei den Möglichkeiten des Forums und den unbekannten Möglichkeiten des jeweiligen Uploaders geht gar nicht!

Zeig doch selber was, was dann deinem intellektuellen Anspruch gerecht wird, da werden dann alle was davon haben und du brauchst auch nicht mehr dran rummeckern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten