Auch wenn ich hier keine sinnvolle Anwendung sehe, ist DLO durchaus nett...
Du meinst wahrscheinlich die "Automatische Belichtungsoptimierung"? -> "Auto Lighting Optimizer" -> "ALO".
"DLO" kenne ich als "Digital Lens Optimization".
Bei den ganzen LO's kann man schon mal was durcheinanderbringen
DLO gibt es so nur in DPP. DPP 3 oder 4 sind da ident.
Die "ALO" ist ebenfalls in DPP 3 und 4 ident. da sie ja die DIGIC Prozessoren nachbilden muss.
DPP muss bei gleichen Einstellungen das selbe JPG liefern wie die Kamera.
um bei leicht fehlbelichteten Bildern schnell mal zu gucken wie die Automatik das lösen würde...
Da muss ich allerdings widersprechen. Den Effekt der ALO kannst Du nicht durch eine andere Belichtung erreichen.
Im Wesentlichen hellt die ALO die Schatten auf ohne die Lichter weiter aufzuhellen.
ALO ist also so eine Art "HDR light" und gibt es unter anderen Namen bei fast allen Kamera-Herstellern.
Anhängig vom Bild bewirkt die ALO fast nichts bis hin zu IMO sehr brauchbaren Verbesserungen.
Im Prinzip könnte man auch einfach die Gradationskurve gekonnt

anpassen. Das geht natürlich mit jedem anderen RAW Konverter auch.
Übrigens gibt es in DPP 4 einen "Auto" Button der die ALO abschaltet und dafür die Gradationskruve "sichtbar" anpasst, so dass man noch selber ändern kann.
Diese Automatik von DPP 4 ist somit nicht mit der ALO zu verwechseln, auch wenn der Effekt evtl. ähnlich ist.