Ja, sag ich doch. Canon kann den Händlern vertraglich erlauben CB einzulösen. Du hast ja keinen Vertrag mit Canon solange du nichts gekauft hast.
Macht Canon aber nicht. Kannst gerne mal dort anrufen. Wäre doch wohl ein Witz, wenn die größten Händler solche Zugeständnisse nicht eigeräumt bekämen, aber ein kleiner Fotohändler in Erfurt, oder?
http://canonlensacc2008.onlinerebates.com/terms.aspx
"The promotion is not valid to employees of Canon or members of their family, or to
any Canon agents or dealers"
Wenn der Händler offen darauf hinweist sehe ich da kein Problem. Im Gegenteil. Ich muss mir keinen Stress mit dem Einlösen machen. Ist doch gut.
Ich kann's Dir noch ein drittes mal versuchen zu erklären, auch wenn Du diesbzgl. etwas beratungsresistent wirkst:
Canon gesteht dir das Geld zu, aber aber unter der Vorgabe dass Du dir den Stress machst und dich dort registrierst.
Es geht hier nicht um den Kunden. Für den Kunden wäre es immer besser, wenn Canon einfach die Einkaufspreise für die Händler um den entsprechenden Betrag verringern würde und dieser diese an seine Kunden weitergäbe.
Dies würden aber viele Händler wohl nicht tun, aus diesem Grund macht das Canon nicht.
So wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch in diesem Fall sein: der Händler kann einen gewissen Teil des Cahsbacks einstreichen ohne dass es der Kunde merkt. Ein Schnäppchen wäre das Objektiv schließlich nur gewesen, wenn es noch CB darauf geben würde.
Außerdem verzerrt es den Wettbewerb:
Beispiel:
Du interessierst dich für ein Objektiv und siehst zwei Anzeigen in der Zeitung. Beim einen Anbieter wird es mit 700 EUR beworben, beim anderen mit 740 EUR. Auf welchen Händler würde sich Dein Augenmerk wohl richten? Selbst wenn Dir der erste Händler vor dem Kauf sagt, dass er das Cashback schon abgewickelt hat, hätte er Dich in seinen Laden bekommen, während Du im anderen Falle vielleicht direkt zum zweiten Händler gegangen wärst, weil es da noch Cashback gibt.
Beim TO scheint auch völlig klar zu sein, dass er noch mit CB gerechnet hat, sonst wäre dieser Thread nicht zustande gekommen. In dem Fall hat der Händler sich ja schon einen Vorteil beim TO erwirkt.
Fazit: es ist schlicht illegal.