• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Cashback 2012/2013

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52592
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    cashback
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon Cashback 2012

Ja, werde ich jetzt schonmal machen.

Auf der Canon Homepage steht Rechnung, auf der erzeugten PDF steht Kaufbeleg. Kaufbeleg ist meist ein Lieferschein mit Preisen (zumindest beim Fluss) Hab das Objektiv bei den Warehouse Deals gekauft (und Warehouse Deals ist nur eine Handelsmarke vom "Fluss") aber die gleiche Firma.

Im Prinzip so als ob man einen Aussteller beim Planeten kauft, die werden ja auch nicht ausgeschlossen von der Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Cashback 2012

Warehouse Deals ist ein Handelsname der Amazon EU S.à.r.l.

Da würde ich mal druck machen das die auch von Amazon EU S.à.r.l. ausgestellt wird.
 
AW: Canon Cashback 2012

Ich versuche es! Danke!
 
AW: Canon Cashback 2012

Abhaken! :grumble:

Ich habe Antwort vom Händler. Die sitzen tatsächlich in Amiland. Nix mit europäischer Rechnung. :mad: Die Dame vom CB Telefon hatte mir auch gesagt, dass der EAN Code mit 49 anfangen müsse. Meiner fängt mit N an! :eek:

Bleibt mir nur der Trost, dass man das Objektiv (55-250mm) im Moment selbst mit CB nicht zu dem Preis beim großen Fluss bekommen kann, den ich gezahlt habe! Hoffentlich bleibt er noch ein Weile oben, dann kann ich das Teil in der Bucht gut verkaufen! :D

Was ich noch klären muss, ist die Frage der Garantie! Sollte die von Amazon nicht entsprechend der deutschen Regelungen erfolgen, geht das Teil zurück und dann kommt gleich das Tamron. ;)

Edit: Nun ärgere ich mich doch ein wenig! Bis zum 3. Mai hätte ich das Teil zurückschicken können! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Cashback 2012

Hat schon jemand Cashback erhalten wer in England bzw. von einem
englischen Händler bestellt hat ? Bei ebay wird z.B. das 55-250 IS für ca. 80,00 € weniger angeboten als in D. Hierauf müsste es doch auch cashback geben, oder ?
 
AW: Canon Cashback 2012

Ich hätte jetzt auch mal ne fragen und zwar,

Ich hab mir im April das 55-250 für 174 Euro(neu) bei Amazon über den deutschen Händler Powermal gekauft. Allerdings ist da keine Originalverpackung gekommen sondern einfach nen weiser Papkarton. Kann ich das jetzt auch ohne EAN machen Rechnung habe ich ja. :confused: ???

lg
 
AW: Canon Cashback 2012


Bist du dir 100% sicher, dass es Amazon Warehouse Deals war und nicht ein Amazon MARKETPLACE Händler?

Warehouse Deals sind Waren die direkt über Amazon verkauft werden. Aber eben Rückläufer und Ähnliches, die sitzen nicht in den USA.. Es sei denn du hast in USA eingekauft :ugly:

Warehousedeals schickt ja den "KAUFBELEG" mit und der reicht Canon jetzt doch nicht aus? Jetzt bin ich doch wieder verunsichert.. Ist doch zum ko.... Ich will die Preise von Dezember wieder ohne den ganzen Hick Hack hier..

Oder hast du Canon den Lieferbeleg/Lieferschein geschickt, der normalerweise bei Amazon Fullfilmentsendungen beiliegt. Das ist ja nochmal komplett was andres.

Für mich klingt das alles so, dass du das Objektiv bei irgendeinem amerikanischene Händler gekauft hast, der seine Waren über den Amazon Fullfillmentservice versendet. Daher bekommst du bei der Lieferung auch nur ein Lieferschein... Und den Cashback hast du dann mit diesem Lieferschein beantragt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Cashback 2012

Bist du dir 100% sicher, dass es Amazon Warehouse Deals war und nicht ein Amazon MARKETPLACE Händler?

Warehouse Deals sind Waren die direkt über Amazon verkauft werden. Aber eben Rückläufer und Ähnliches, die sitzen nicht in den USA.. Es sei denn du hast in USA eingekauft :ugly:

Warehousedeals schickt ja den "KAUFBELEG" mit und der reicht Canon jetzt doch nicht aus? Jetzt bin ich doch wieder verunsichert.. Ist doch zum ko.... Ich will die Preise von Dezember wieder ohne den ganzen Hick Hack hier..

Oder hast du Canon den Lieferbeleg/Lieferschein geschickt, der normalerweise bei Amazon Fullfilmentsendungen beiliegt. Das ist ja nochmal komplett was andres.

Für mich klingt das alles so, dass du das Objektiv bei irgendeinem amerikanischene Händler gekauft hast, der seine Waren über den Amazon Fullfillmentservice versendet. Daher bekommst du bei der Lieferung auch nur ein Lieferschein... Und den Cashback hast du dann mit diesem Lieferschein beantragt?

Sorry, mein Fehler!

Du hast natürlich Recht, es war ein Marketplace Händler. Es sah allerdings so aus, als wenn dieser in England sitzen würde (irgendwas mit .uk). Tut er aber nicht.

Aber wie gesagt, ich werde es verschmerzen können, da die Objektive zur Zeit bei Amazon DEUTLICH teurer gehandelt werden. Da werde ich in der Bucht u.U. sogar mehr bekommen, als ich gezahlt habe. Auch wenn ich darauf hinweisen werde.
 
AW: Canon Cashback 2012

Ich habe auch ein Objektiv von Amazon Warehouse gekauft (Canon 100 2.8 USM) mit der Hoffnung auf Cashback, jedoch wurde das Objektiv nicht in der OVP geliefert, sondern einfach nochmal in einem separaten Amazon-Karton. Hat irgendjemand Erfahrung ob Cashback trotzdem möglich ist, nur mit der Kaufquittung? Ansonsten werde ich das Objektiv wohl leider wieder zurücksenden müssen. Sehr schade, dass Amazon bei "Zustand" nicht geschrieben hat, dass die OVP fehlt.
 
AW: Canon Cashback 2012

rufe CANON support doch einfach mal an ...
sind nett, kompetent und hilfreich :top: ...

kann mir vorstellen, dass das Ergebnis auch andere interessiert :angel: ...
 
AW: Canon Cashback 2012

Ich habe auch ein Objektiv von Amazon Warehouse gekauft (Canon 100 2.8 USM) mit der Hoffnung auf Cashback, jedoch wurde das Objektiv nicht in der OVP geliefert, sondern einfach nochmal in einem separaten Amazon-Karton. Hat irgendjemand Erfahrung ob Cashback trotzdem möglich ist, nur mit der Kaufquittung? Ansonsten werde ich das Objektiv wohl leider wieder zurücksenden müssen. Sehr schade, dass Amazon bei "Zustand" nicht geschrieben hat, dass die OVP fehlt.

Nein das funktioniert nicht. Ich hatte ein längeres Gespräch mit der Hotline. Sie hat sich sogar extra nochmal von den Vorgesetzten rückversichern lassen.

Es muss OVP (für den Ausschnitt) + Kaufbeleg aus der Artikel, Datum und Händler hervorgeht da sein. Dann solls wohl auch für WHD Cashback geben

Dass das Objektiv ohne Original OVP geliefert wurde ist aber mal mies. Wahrscheinlich wollte da irgendeiner selbst Cashback abgreifen und hat das Objektiv dann ohne OVP wieder zurückgeschickt.

Der Zustand steht aber meist dabei. Man muss nur nochmal den "Text ausklappen" - Dort steht oft dabei, dass der Artikel neu verpackt geliefert werden kann (war bei mir bisher aber noch nie so)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Cashback 2012

Ich habe auch ein Objektiv von Amazon Warehouse gekauft (Canon 100 2.8 USM) mit der Hoffnung auf Cashback, jedoch wurde das Objektiv nicht in der OVP geliefert, sondern einfach nochmal in einem separaten Amazon-Karton. Hat irgendjemand Erfahrung ob Cashback trotzdem möglich ist, nur mit der Kaufquittung? Ansonsten werde ich das Objektiv wohl leider wieder zurücksenden müssen. Sehr schade, dass Amazon bei "Zustand" nicht geschrieben hat, dass die OVP fehlt.

Ich denke auch nicht, dass das gehen wird. Dir wird es wie mir gehen, nur mit dem Unterschied, dass Du rechtzeitig zurück schicken kannst.
 
AW: Canon Cashback 2012

Ich interessiere mich für das 55-250. Hat vor 1 Woche bei Amazon noch 175€ gekostet, jetzt liegt es bei 220. Auch im restlichen Internet ist der Preis gestiegen.
Weiß jemand warum das Objektiv so viel teurer geworden ist? Cashback gabs vor einer Woche doch auch schon.
 
AW: Canon Cashback 2012

Vielleicht weil im Frühjahr die Leute aus den Hütten kommen und mehr fotografieren und im Hinblick auf den kommenden Urlaub neue Teile kaufen?

Und die Nachfrage bestimmt den Preis...;)
 
AW: Canon Cashback 2012

Aber wenn man sich die Preiskurven fast aller CB Objektive anschaut ist das schon etwas verdächtig. Auf einschlägigen Preisvergleichsseiten kann man sich ja die letzten Monate in einer Grafik anzeigen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten