• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Abgesehen davon braucht man ja auch nicht den ganzen Karton zerschneiden. Man nehme ein Messer und man hat nur ein kleines Loch im Karton.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Bist Du Kartonagensammler ?? Oder kannst Du Die Kameraumverpackung in irgeneiner anderen Weise nutzen ?? Das würde mich mal ernsthaft interessieren.
Ich selbst bin eigentlich immer froh, wenn ich das Altpapier entsorgt habe.

Gerade bei Fotokameras ist es absehbar, dass man sie wieder verkauft. Meine bisher verkauften Kameras sahen alle originalverpackt aus, wie aus dem Laden. Auch das meiste Zubehör war noch eingeschweist, weil ich es entweder nicht oder das des Vorgängermodells benutzt habe. So lassen sich gute Preise erzielen, dem Käufer gibt es ein gutes Gefühl und der Versand ist ziemlich einfach.

Gruß,
Jens
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Also wenn die Ware in Ordnung ist, die Originalverpackung auch, bloss dieses kleine Loch im Karton, das man zudem gut erklären kann, wird deswegen kein Käufer zurückziehen. Behaupte ich mal!
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Weiss nicht, was ihr alle habt..
Ich hab den Code Aufkleber einfach abgezogen! Gut, klebte ein bisschen von der Hochglanzpapierschicht mit dran, aber der Karton ist heil geblieben..

Aber wozu leicht, wenns auch kompliziert geht ne..?! :ugly:
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Ich habe nur eine Fotokopie vom Kleber auf dem Karten gemacht. Das hat gereicht. :top:
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Ich find die OVp für den Wiederkauf und Versand super. Außerdem macht sie sich ganz gut oben auf meinem Regal.
Ich hebe eigentlich immer alle Originalverpackungen auf, sind ehh nicht so viele.

Den Barcode habe ich trotzdem ausgeschnitten. Ein Foto oder eine Kopie wird kaum reichen.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Habe die Lösung gefunden. Mit einem Teppichmesser die obere rote Schicht des Kartons rund um den Kleber anritzen und dann die rote Folie mit dem Kleber abziehen. Der Karton bleibt dadurch unbeschädigt und weist danach nur eine braune quadratische Stelle auf, die aber einen ordentlichen Rand hat. So sieht der Karton auch pfleglich behandelt aus, was bei möglichen Versteigerungen bei E-bay keinen Nachteil bringt und mich auch optisch nicht so stört, dass ich mich bei jedem Mal, bei dem ich den Karton in die Hand nehme, an das blödsinnige Cashback-Verfahren denken muss.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Halloerstmal
wenn dir die Optik der Originalverpackung soo wichtig ist, steht es dir natürlich frei, auf den Cashback zu verzichten.
Glaube kaum, dass du wegen des unversehrten Kartons soo viel mehr beim Gebrauchtverkauf bekommst, wie der Cashback wert ist.
Gruss Ralf
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Nein, mußt Du nicht! Wenn Du geschickt bist, kannst Du ganz vorsichtig die Aufkleberchen vom Karton lösen und einschicken.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Du kannst auch mit einem Skalpell um den Aufkleber herum ganz oberflächlich die rote Schicht durchtrennen und diese dann vorsichtig abheben, dabei immer wieder mit dem Skalpell an der sich ablösenden Fläche die Fasern trennen. Dann mit Prittstift auf ein Blatt Papier kleben.
=> Barcode ab, Karton ganz

Habe die Lösung gefunden. Mit einem Teppichmesser die obere rote Schicht des Kartons rund um den Kleber anritzen und dann die rote Folie mit dem Kleber abziehen. Der Karton bleibt dadurch unbeschädigt und weist danach nur eine braune quadratische Stelle auf, die aber einen ordentlichen Rand hat. So sieht der Karton auch pfleglich behandelt aus, was bei möglichen Versteigerungen bei E-bay keinen Nachteil bringt und mich auch optisch nicht so stört, dass ich mich bei jedem Mal, bei dem ich den Karton in die Hand nehme, an das blödsinnige Cashback-Verfahren denken muss.

Da bist Du ja auf eine Super-Idee gekommen!!!:top:
 
... und ich werde ja sehen, wann das Geld da ist ( man gibt ja bis 5 Tage an - also bis zum 7.8. - heute ist der 5.8.)- und es hier posten. Meine bisherigen CB's liefen alle im normalen Zeitrahmen - ich muss mich also wirklich nicht "verrückt" machen lassen ;)


Gesagt - getan, pünktlich am 6.08. war es da:

06.08.2008 CONTINENTAL PROMOTIONS
BANSHA ROAD
AWV-MELDEPFLICHT BEACHTEN
INFO 08001234111 0CT/MIN
CANON CASHBACK
999001 170,00

Das einzigste, was ich jetzt nicht weis:

Was bedeutet : AWV-MELDEPFLICHT BEACHTEN ?

- kurz gegoogelt:
Bis einem Wert einer Einzeltransaktion (Ausland) unter 12.500 Euro ist das Ganze unrelevant. Es geht dabei nur um statistische Zwecke.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Da bist Du ja auf eine Super-Idee gekommen!!!:top:

Sorry. So muss sich wohl Bill Gates gefühlt haben, nachdem er stolz die grafische Benutzeroberfläche Windows entwickelt hat und feststellen musste, dass er offenbar doch nicht geträumt hatte, das Apple das schon vor Jahren eingeführt hatte. ;)

Aber die Lösung ist wirklich super. Herzlichen Dank für dein Posting, das in meinem Unterbewusstsein wohl Wurzeln geschlagen hat.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Sorry. So muss sich wohl Bill Gates gefühlt haben, nachdem er stolz die grafische Benutzeroberfläche Windows entwickelt hat und feststellen musste, dass er offenbar doch nicht geträumt hatte, das Apple das schon vor Jahren eingeführt hatte. ;)

Schöner Vergleich:top:. Ich kann verstehen, daß man den Karton aufbewahrt.
 
AW: Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

Mal was ganz komisches.
Habe bei Canon für das 4 L Cashback eingereicht.
Nach 8 Wochen würde ich schätzen kam der Scheck über 50 Euro.
Scheck eingereicht, betrag gutgeschrieben!!

heute kommt die Rückbuchung.. 67,50 Euro, wegen der Gebühren.
Kennt das einer?
hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Ja, ich habe heute auch Post von meiner Bank bekommen, daß der Scheck auf Grund einer Schecksperre nicht eingelöst wurde ... mit den entsprechenden Gebüren wieder abgebucht. :mad:

Hast Du schon was erreichen können? Als ich dann bei Canon den Submission-Status abgefragt habe, stand nur was von "abgeschickt ...", mein Kontaktbemühen wurde dann immer vom Server abgelehnt mit einer Fehlermeldung ... :confused:

Bei Scheckeinreichungen bin ich immer vorsichtig und schmeisse nichts weg - immerhin kann ein Scheck (wie ja auch hier passiert) "platzen" und bis zu 10 Tage (?) wieder zurück gebucht werden.
 
Ja, ich habe heute auch Post von meiner Bank bekommen, daß der Scheck auf Grund einer Schecksperre nicht eingelöst wurde ... mit den entsprechenden Gebüren wieder abgebucht. :mad:

Hast Du schon was erreichen können? Als ich dann bei Canon den Submission-Status abgefragt habe, stand nur was von "abgeschickt ...", mein Kontaktbemühen wurde dann immer vom Server abgelehnt mit einer Fehlermeldung ... :confused:

Bei Scheckeinreichungen bin ich immer vorsichtig und schmeisse nichts weg - immerhin kann ein Scheck (wie ja auch hier passiert) "platzen" und bis zu 10 Tage (?) wieder zurück gebucht werden.

Ich will hier ja keine Pferde scheu machen, aber wenn das stimmt und die Schecks von Canon gesperrt werden dann halte ich das für eine ziemliche Sensation.
Ein Scheck platzt ja schließlich nur bei Zahlungsunfähigkeit, soviel ich weiß.
:confused::confused::confused:
 
AW: Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

Ich will hier ja keine Pferde scheu machen, aber wenn das stimmt und die Schecks von Canon gesperrt werden dann halte ich das für eine ziemliche Sensation.
Ein Scheck platzt ja schließlich nur bei Zahlungsunfähigkeit, soviel ich weiß.
:confused::confused::confused:

Oder wenn das belastete Konto keine Deckung aufweist und keine Überziehung zulässt - und die Bank of Amerika könnte da vielleicht auf Grund der aktuellen Finanzkrise in den USA sehr vorsichtig sein ... Außerdem kann ein Scheck auch gezielt gesperrt werden :eek:
 
Wir sind hier zwar nicht auf der Rennbahn, aber:
"Immer langsam mit den jungen Pferden"

Die Schecks können aber auch massenhaft gesperrt werden, wie z.B. Scheck-Nr.
xxxxxx bis Scheck-Nr. yyyyyyy.

Wer weiß denn schon, was bei Canon los ist?
Bis die Sache nicht zischen Canon und den Scheck-Empfänger selbst geklärt ist, ist alles andere wilde Spekulation - von der man Abstand nehmen sollte.

Es gibt für alles ein Erklärung. Und:
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. ;)

Edit:

Ich warte übrigens auch noch auf die Erstattung des CB-Betrages :eek:
Antrag vom 26. Juni dieses Jahres!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten