• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

hab zwar keine email erhalten aber das geld wurde trotzdem überwiesen...
 
@Worldimprover:

Sorry, Nein -auf den "Schlips" hast Du mir nicht getreten ;)

Aber ich finde den ganzen Hype hier doch stark übertrieben. Da wissen viele gar nicht, wie man was eigentlich beantragt (obwohl bei Canon EINDEUTIG erklärt!), da wissen viele nicht, die abrufbaren Daten zu interpretieren, da verstehen viele nicht, das mehr Arbeit nun mal auch mehr Zeit kostet - vor allem bei fehlerhaften Anträgen, die wirken sich auch auf richtig ausgefüllte aus.

Alles ganz normale Sachen und Abläufe - hier aber geht es mitunter in Richtung Weltuntergang.
Ja, und dann noch so Bemerkungen über völlig normale "Standard" - Angaben.
Die gar nicht so standardisiert sind - oder haben etwa alle die explizit selben Angaben da stehen ??!! - ja schaut doch mal nach !
Ja, Überlegen und etwas Nachdenken ist oft hilfreich ;)
 
Mal was ganz komisches.
Habe bei Canon für das 4 L Cashback eingereicht.
Nach 8 Wochen würde ich schätzen kam der Scheck über 50 Euro.
Scheck eingereicht, betrag gutgeschrieben!!

heute kommt die Rückbuchung.. 67,50 Euro, wegen der Gebühren.
Kennt das einer?
Vor allem habe ich die Referanznummer von meiner Cashback Aktion nicht mehr, weil ja alles glatt ging, habe ich das Schreiben von denen entsorgt.

hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
 
Wie?

Du hast einen Scheck über 50.- bekommen, diesen eingereicht und nun hat man dir 67,50 wieder abgebucht? :) :confused:
 
genau.
weil die bank für eine rückbuchung gebühren verlangt. also der Mehrbetrag sind alleine Bearbeitungsgebühren.
mal gucken.. werde die tage den Scheck wohl zurück bekommen, mit dem grund der stornierung :-(
 
Hallo,

darum warten alle vergeblich auf die Horst II:
Canon ist pleite und keiner weiß es! Ich habe denen meine Kontonummer mitgeteilt.
Muss jetzt aufpassen, dass keine Abbuchung in der verkehrten Richtung
erfolgt. Das Wort cashback bekommt da einen ganz neuen Klang. :lol:

Naja, Scherz beiseite, angenehm ist das wirklich nicht. Ich würde denen
mal eine mail schreiben. Über die email-Adresse und Namen sollten
die dich auch ohne die Referenznummer finden können. Hoffentlich zeigt sich Canon kulant.

Gruß

nettozahler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dir keine Kopie vom Scheck gemacht? Möglicherweise kann Dir die Bank noch die Daten vom Scheck nennen. Dann würde ich mich mal bei Canon melden.

Gruß

Andreas
 
Bei einer Privatperson könnte man da schon fast von Betrug ausgehen!
Bei Canon wird es dagegen wohl "nur" ein dummer Fehler gewesen sein. Trotzdem ärgerlich.
 
Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Ist doch schade drum, oder gibt es eine andere Möglichkeit? Was würdet ihr beim Versenden noch beachten?

Achtung Cashback endet am 15.8.2008 (Datum des Poststempels).
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Du kannst auch mit einem Skalpell um den Aufkleber herum ganz oberflächlich die rote Schicht durchtrennen und diese dann vorsichtig abheben, dabei immer wieder mit dem Skalpell an der sich ablösenden Fläche die Fasern trennen. Dann mit Prittstift auf ein Blatt Papier kleben.
=> Barcode ab, Karton ganz
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Ist doch schade drum, oder gibt es eine andere Möglichkeit? Was würdet ihr beim Versenden noch beachten?

Achtung Cashback endet am 15.8.2008 (Datum des Poststempels).

Bist Du Kartonagensammler ?? Oder kannst Du Die Kameraumverpackung in irgeneiner anderen Weise nutzen ?? Das würde mich mal ernsthaft interessieren.
Ich selbst bin eigentlich immer froh, wenn ich das Altpapier entsorgt habe.

LG: Karl
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Moment mal, Jungs. Irgendeiner hatte mal geschrieben, dass bei ihm auch der Scan/Kopie des Barcode genügt hat?
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Es ist immer wieder festzustellen, dass die Leute auf die Originalverpackung stehen. Gerade wenn es um einen Wiederverkauf der Sachen geht. Da holt die OVP manchmal den ein oder anderen Euro zusätzlich raus. Warum? Keine Ahnung.
 
AW: Muss ich für die Cashback-Aktion tatsächlich den Karton meiner 40d zerschneiden?

Bei mir hat es gereicht, den Barcodeaufkleber (mit einem Fön erwärmt) abzuziehen und auf die Rechnungskopie zu kleben.

Gruß
gobedi

So tat ich das auch. Geht sehr gut ab nach erwärmen. Dann die Codes auf
die Rechnungskopie geklebt und abgeschickt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten