Man kann es aber auch von dieser Warte aus sehen.
Die R6 Mark II fing mal bei €2900 an und ist bereits für €1900 zu haben (siehe Kaufberatungsthread von NicoleS).
Was ist denn nun schlimmer, ein paar "Krokodilstränchen" wegen vielleicht €200 oder €300 Aufpreis bei der R6 Mark II für ein nützliches Feature vs. €4800 für eine R5 Mark II ?!
Das Ärgerliche ist, dass es dazwischen keine anderen Kamera-Modelle gibt, man muss direkt über das Doppelte für ne R5 Mark II auf den Tisch legen, um dieses Feature zu bekommen.
Und mal ehrlich, wer würde sich denn schon diesen recht teuren Batteriegriff für €700 besorgen und den Mehrpreis für das Feature LAN-Anschluss darin mitzahlen, wenn es für R5, R6, R6 Mark II gar nicht verwendbar ist?!
Damit schneidet sich Canon doch ins eigene Fleisch, weil sie dann bei diesem Produkt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so viele Stückzahlen verkaufen werden, was den Preis dafür noch zusätzlich in die Höhe treibt. Bei geringer Stückzahl kann man eben nur teuer anbieten.