LichtZone
Themenersteller
Hallo zusammen.
LAN-Anschluss für Datenübertragung oder auch Tethering fände ich schon sehr praktisch, weil damit längere Kabel als bei USB-C möglich wären.
Aber wie soll ich die Fußnote 1 verstehen?
"Der LAN-Kabelanschluss ist nicht verfügbar, wenn der Griff an der EOS R5, EOS R6 oder EOS R6 Mark II angeschlossen ist"
Also auf der einen Seite ist der Akkugriff schon für alle 4 Kameramodelle "R[56] [Mark II]",
der LAN-Anschluss wäre dann aber nur bei der R5 Mark II "verfügbar" also "verwendbar"?
Falls das so ist, ist irgendwie bekannt, ob da noch nachgebessert wird?
Mir würden auch 1 Gbit LAN dicke reichen, falls die R6 Mark II keine 2.5 Gbit schaffen sollte.
Das LAN-Feature generell für R5, R6, R6 Mark II zu "descopen" finde ich schon sehr enttäuschend...
LAN-Anschluss für Datenübertragung oder auch Tethering fände ich schon sehr praktisch, weil damit längere Kabel als bei USB-C möglich wären.
Aber wie soll ich die Fußnote 1 verstehen?
"Der LAN-Kabelanschluss ist nicht verfügbar, wenn der Griff an der EOS R5, EOS R6 oder EOS R6 Mark II angeschlossen ist"
Also auf der einen Seite ist der Akkugriff schon für alle 4 Kameramodelle "R[56] [Mark II]",
der LAN-Anschluss wäre dann aber nur bei der R5 Mark II "verfügbar" also "verwendbar"?
Falls das so ist, ist irgendwie bekannt, ob da noch nachgebessert wird?
Mir würden auch 1 Gbit LAN dicke reichen, falls die R6 Mark II keine 2.5 Gbit schaffen sollte.
Das LAN-Feature generell für R5, R6, R6 Mark II zu "descopen" finde ich schon sehr enttäuschend...
Zuletzt bearbeitet: