• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon BG-R20EP Akkugriff, LAN-Anschluss für R6 Mark II nicht verfügbar?

Der Grund lautet "Differenzierung". Dabei entwickeln in der Wirtschaft gerne Unternehmen einzigartige Produktmerkmale, um sich vom Standard abzuheben, wie z.B. exklusive Materialien oder innovative Technologien, auch für eigene, aber unterschiedliche Modellreihen der gleichen Produkte.

Da hast Du sicherlich recht, das übliche Spiel..
 
Ich bin halt einfach nur enttäuscht und frage mich, warum Canon nicht die Weitsicht hatte, schon die R6 Mark II dafür vorzubereiten.
Vermutlich hatte Canon gute Gründe, den Entwicklungsaufwand und Produktionspreis der R6 Mark II nicht (weiter) zu erhöhen, damit vielleicht später, wenn zukünftig ein Batteriegriff mit LAN-Anschluss ausgestattet wird (der damals höchstens in Entwicklung war), dieser auch für die R6 inkl. LAN nutzbar ist.

Vermutlich hätte ein Großteil der R6-Kunden (oder konkret: alle außer dir) den konkreten Aufpreis für eine eventuelle zukünftige Funktionserweiterung nicht besonders gefeiert ...
 
Vermutlich hätte ein Großteil der R6-Kunden (oder konkret: alle außer dir) den konkreten Aufpreis für eine eventuelle zukünftige Funktionserweiterung nicht besonders gefeiert ...

Man kann es aber auch von dieser Warte aus sehen.
Die R6 Mark II fing mal bei €2900 an und ist bereits für €1900 zu haben (siehe Kaufberatungsthread von NicoleS).
Was ist denn nun schlimmer, ein paar "Krokodilstränchen" wegen vielleicht €200 oder €300 Aufpreis bei der R6 Mark II für ein nützliches Feature vs. €4800 für eine R5 Mark II ?!

Das Ärgerliche ist, dass es dazwischen keine anderen Kamera-Modelle gibt, man muss direkt über das Doppelte für ne R5 Mark II auf den Tisch legen, um dieses Feature zu bekommen.

Und mal ehrlich, wer würde sich denn schon diesen recht teuren Batteriegriff für €700 besorgen und den Mehrpreis für das Feature LAN-Anschluss darin mitzahlen, wenn es für R5, R6, R6 Mark II gar nicht verwendbar ist?!

Damit schneidet sich Canon doch ins eigene Fleisch, weil sie dann bei diesem Produkt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so viele Stückzahlen verkaufen werden, was den Preis dafür noch zusätzlich in die Höhe treibt. Bei geringer Stückzahl kann man eben nur teuer anbieten.
 
Man kann es aber auch von dieser Warte aus sehen.
Die R6 Mark II fing mal bei €2900 an und ist bereits für €1900 zu haben (siehe Kaufberatungsthread von NicoleS).
Was ist denn nun schlimmer, ein paar "Krokodilstränchen" wegen vielleicht €200 oder €300 Aufpreis bei der R6 Mark II für ein nützliches Feature vs. €4800 für eine R5 Mark II ?!

Das Ärgerliche ist, dass es dazwischen keine anderen Kamera-Modelle gibt, man muss direkt über das Doppelte für ne R5 Mark II auf den Tisch legen, um dieses Feature zu bekommen.

Und mal ehrlich, wer würde sich denn schon diesen recht teuren Batteriegriff für €700 besorgen und den Mehrpreis für das Feature LAN-Anschluss darin mitzahlen, wenn es für R5, R6, R6 Mark II gar nicht verwendbar ist?!

Damit schneidet sich Canon doch ins eigene Fleisch, weil sie dann bei diesem Produkt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so viele Stückzahlen verkaufen werden, was den Preis dafür noch zusätzlich in die Höhe treibt. Bei geringer Stückzahl kann man eben nur teuer anbieten.
Die Marketing-Abteilung von Canon wartet auf deine Initiativbewerbung😜
 
  • Love
Reaktionen: KHZ
Was ist denn nun schlimmer, ein paar "Krokodilstränchen" wegen vielleicht €200 oder €300 Aufpreis bei der R6 Mark II für ein nützliches Feature vs. €4800 für eine R5 Mark II ?!
Dann lies mal die Beiträge hier im Forum bezüglich der R5 Mark II.
Dort ist ein allgemeines Wehklagen zu vernehmen, weil viele Käufer denken, dass die Kamera ohne Video-Features günstiger wäre. Hier werden also sehr viele Tränen vergossen für Funktionen, die ab dem Kauf zwar vorhanden sind aber nicht benötigt werden. Noch nen paar Extra-Hunnis für zukünftige Spezial-Features - absolut undenkbar. Und der LAN-Anschluss einer mit Akku betriebenen Kamera, (die WLAN hat) ist ein Spezial-Feature!

Es handelt sich ja nicht um die Kompatibilität mit einem neuen Canon-Blitzsystem an dem die Entwickler schon länger arbeiten.

Das war es von mir zu dem Thema.
 
Was ist denn nun schlimmer, ein paar "Krokodilstränchen" wegen vielleicht €200 oder €300 Aufpreis bei der R6 Mark II für ein nützliches Feature vs. €4800 für eine R5 Mark II ?!
Ich denke mal, dass sehr viele Nutzer einen LAN-Anschluss im BG für überflüssig halten und froh sind, den nicht mit bezahlen zu müssen. Man kann nicht alles in ein Modell packen, denn dann wären alle Kameras gleich und somit auch gleich teuer. Ich bin recht froh, dass exotische Features einigen speziellen Modellen vorbehalten bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten