• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon APS-C zu VF

Hi!

Ich wittere da ja ganz andere Sachen neben dem Rauschverhalten. :cool: Ich kenne das. Es ist einfach auch ein wenig das "haben-wollen" oder? Die "Bildwirkung", die Freistellung, die "knackigeren" Farben,...

Ich kann dich gut verstehen, mir gehts nicht anders. Ich bin momentan auch wieder mit der 5D iii unterwegs und die 80D liegt rum. Keine Frage, ne tolle Kamera, aber der Reiz vom VF bleibt einfach (für mich). Das Canon 100 2.0 läuft finde ich am Vollformat nochmal zu ganz anderer Form auf. Seit Kurzem habe ich das 70-200 2.8 (ohne IS) welches schon am Crop super ist, aber den Hund bei Offenblende im Lauf.... das ist schon ein anderes Bild am Vollformat.

Die Mark IV kenne ich leider (oder GsD?) nicht aber ich würde dir zur Mark iii raten wenn du vom Vollformat-Fieber infiziert wurdest. Und ja ICH würde sie gebraucht holen, vielleicht eine mit wenig Klicks und Restgarantie? Und ich würde trotzdem zumindest über ein 70-200 2.8 nachdenken. ;)

Ich kenne ja deine Hundebilder schon ein wenig und finde, dass du echt tolle Szenen einfängst, weiter so.

Wenns um die Bildwirkung geht hier mal ein Vergleich für dich.

80D mit 100 2.0 bei f2.5

[url=https://flic.kr/p/HovTWr]IMG_2681 by Seefoto :-), auf Flickr[/URL]

und an der 5D iii ebenfalls bei f2.5

[url=https://flic.kr/p/U6kAFQ]5D3_0629 by Seefoto :-), auf Flickr[/URL]

ISO einmal 300, einmal 100, komplett gleiche Bilder habe ich momentan nicht gefunden.

EDIT: Womöglich habe ich heute meine Sarkasmusbrille vergessen, aber falls das mit der 6D ernst gemeint war, damit wird sie mit ihren Hundebildern sicher nicht glücklich (Stichwort AF). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Seefoto: Ertappt :lol: Aber auch in Ernst - ich habe in einem anderen Forum viele Mitglieder beim umsteigen "verfolgt" und m.M.n. sieht man den Unterschied. Aber vllt hab ich auch nur Herzchen auf den Augen, kann leicht sein :evil:

So oder so, das Rauschverhalten kotzt mich oft schon gewaltig an. Krisselige Bilder sind zum davonrennen. Und die sind auch nach dem Entrauschen krisselig. Nun wird es sicher wieder 3 Personen geben, die schreiben, dass ich nicht entrauschen kann :angel:

Danke für deine Beispiele und Meinung, hier gibt's ja öfter Mark IIIs mit 10.000 Klicks.
 
Nun wird es sicher wieder 3 Personen geben, die schreiben, dass ich nicht entrauschen kann :angel:
Ist nur die Frage, ob man denen das verübeln könnte...
 
AF/Hunde: Dafür ist ne 7D gebaut. Deshalb sage ich ja dazu. Die Familienfeier sollte ja mit ner 6D abzudecken sein.

Ach so, du rätst zum zweitbody, verstanden.

Naja das zieht aber nur wenn sie mit den Hundebildern absolut zufrieden ist. Also ich komme da schon öfter mal über ISO 400. Wenn man damit nicht glücklich wird dann hilft ne 6d für indoor auch nichts.

Wenn das Geld da ist würde ich sagen 5d iii holen und 7d erstmal behalten. Wenn die dann nur noch rumliegt kann man sie immer noch verkaufen. Die 5d iii geht für Hunde in Action super, wusste nicht wozu man da 2 body's parallel brauchen würde ausser man bräuchte die 7d weiterhin als Brennweitenverlängerung und ev. Noch für Makro. ;)

EDIT: ich finde auch dass man den Unterschied sehr wohl sieht. Bei mir als auch bei anderen. ;) klar, von allein macht auch die vf keine tollen Bilder, aber wenn man sich bemüht und übt finde ich sieht man es schon deutlich. Nicht bei jedem Foto, aber es sind immer mal wieder welche dabei wo man selbst den "wow-effekt" erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ok - vielleicht hast Du Dich ja schon festgefahren. Ich will und werde Dich keineswegs aufhalten. Aber wenn Du noch fähig bist, auf sachliche Argumente zu hören - und es gibt ja viele Wege nach Rom - dann schau doch nach einer 6D und einem EF 35mm 2.0 IS (und Blitzgerät) und die 7D/70-200/4 kannst Du ja für Deine Hunde behalten. Mit Blitzgerät und einem schönen lichtstarken Objektiv sollte auch die 7D alleine noch tolle Bilder hinbekommen.

Eine 5D Mark IV brauchst Du nicht. Man sagt ja immer, das Glas ist wichtiger als die Kamera. Und ich sehe bei Deinen Objektiven nicht, warum ausgerechnet die 3000 Euro teure Mark IV "es herausreißen" soll (no pun intended).

In jedem Fall: solltest Du die Linsen für APSC so dimensioniert haben, dass Du sie für Deine Usecases benutzen kannst, so wirst Du mit Kleinbild sehr viel mehr auf dem Bild haben - ggfls. musst Du da auch noch nachrüsten.
 
Ich gehe davon aus, dass eine 7D in den richtigen Händen in der Lage ist Hundebilder zu produzieren, die professionellen Ansprüchen genügen.

Natürlich. Aber wenns um zu viel rauschen für den persönlichen Geschmack geht hilft ihr das nicht denke ich.

Was mich interessieren würde: Warum sollte 6d + 7d besser passen als ne 5d iii (wie gesagt zur 5d IV kann ich nichts beitragen).

Finanziell nimmt sich das doch nicht viel und die Bedienung der 5d iii ist von der 7d bekannt. Ich holpere da persönlich schon ein wenig vor mich hin wenn ich zwischen 80d und 5d iii hin und her wechsle.
 
Natürlich. Aber wenns um zu viel rauschen für den persönlichen Geschmack geht hilft ihr das nicht denke ich.

Was mich interessieren würde: Warum sollte 6d + 7d besser passen als ne 5d iii (wie gesagt zur 5d IV kann ich nichts beitragen).

- die korrekte Bedienung einer Kamera ist doch nicht subjektiv :confused:
- sie verbrennt nicht so viel Geld für die Erkenntnisse die folgen werden :ugly:
 
Dass eine 5diii weniger rauscht als eine 7D ist aber auch definitiv ein Fakt oder?

Bei einer gebrauchten 5diii ist im Zweifelsfall auch nicht viel verloren wenn man sie wieder abgibt. ;)
 
Fakt. Die 5Diii rauscht aber nach einer gewissen Zeit auch wieder mehr... ;)

:lol: vermutlich.

Dennoch, ne gebrauchte 5diii wäre kein grosses Risiko, sie rauscht weniger, ist für Hunde in Action super zu gebrauchen, die Bedienung ist bekannt, die "Cases" sehr nützlich und der Wow-Effekt wird vermutlich eintreten. Nebenbei werden Neugier und "Haben-Wollen" befriedigt und indoor macht es auch mehr Fun.

35 2.0 IS USM kann ich übrigens auch nur wärmstens empfehlen, ein tolles Glas. Wenn man mit dem 70-200 nicht ständig am oberen Ende unterwegs war wird es auch am Vollformat von der Brennweite her passen.

Manchmal ist es auch gut einfach mal die Neugier befriedigt zu wissen und die Chance mit dem Umstieg glücklich zu werden halte ich für ganz gut.
 
@TO: Wenn du eh 3000 EUR "über" hast - würde ich an deiner Stelle...

--- Ein EF 35 IS f2 USM kaufen - an der 7D testen
--- Im Modus AV die 7D (fast!) immer mit Belichtungskorrektur +2/3 bei normalen Tageslichtsituationen nutzen. Die 7D belichtet sehr "knapp", gerade im Mehrfeldmodus
--- RAW ausreizen. Die 7D schreit nach RAW. Hast du Lightroom / Capture One Pro? Wenn nein - besorg es dir und bringe es dir bei

Sollte RAW nicht dein Ding sein - wechsel zu Fuji oder Olympus. Deren JPgs sind einfach direkt brauchbar. Canon JPGs haben mich selten überzeugt.
 
Ich oute mich als 5d mkiii & 7d mki Verwender - da dieser Vergleich hier öfter genannt wurde.
Beide haben ihre Vor-& Nachteile - beide verwende ich wenn notwendig bis ISO6400. Mit beiden entstehen damit noch gute Bilder in praxisnaher Größe (Pixelpeeper bitte diesen Satz überspringen :-P ). Die 5d ist ETWAS rauschärmer in diesem Bereich, das sollte aber meines Erachtens nicht überbewertet werden.
Für die 5dmkiii sprachen für mich vor einigen Jahren andere Punkte als das Rauschverhalten...und das auch nur als Ergänzung zur 7d, die ich für den aktuellen lächerlichen Gebrauchtwert eh nicht mehr verkaufen würde.

Für ein Budget von insgesamt 3000€ würde ich aber lieber in Top Equipment für die 7d investieren, wenn der Drang zu neuer Hardware so groß ist :ugly: . Gutes Glas und/oder ein gutes Stativ und/oder gute Blitze und/oder Kurse sind meistens vernünftiger, als neue Kameras die im Grunde auch keine besseren Bilder machen :ugly:
 
Ich verwende die 7D bis Iso 6400, wenn man mit der Nase ins Bild fährt also Pixelpeepen macht, dann sieht das vielleicht nicht immer gut aus.
Verwende "Ettr" mit der 7D, hier gibt es unzählige Beiträge im Forum auch außerhalb im Netz gibt es viele Informationen. Wie weiter oben schon beschrieben RAW verwenden.


comp_1IMG_0032.jpg comp_1IMG_0036.jpg
comp_1IMG_1422.jpg comp_1IMG_5082.jpg
comp_1IMG_5132.jpg
 
Wenn die 7D bei 800 ISO subjektiv schon zu viel raucht, dann wird einem die 5D IV bei 12.800 ISO auch nicht begeistern.

Wobei die Frage ist von was reden wir hier, JPEG ooc, da sind die neueren Modelle vermutlich wirklich noch besser als es der reine Sensorunterschied hergibt.

Über RAW sind bei APSC 1600-3200 ISO je nach Sensorgeneration kein Problem, hier kann man ganz gut vergleichen.
https://www.dpreview.com/reviews/im...&x=-0.18229678199117497&y=-0.5822425717783405

Und hier ein paar nette ISO Beispiele von der aktuellen 77D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1792087&page=2

Was anderes ist wieder die Bildwirkung durch Freistellung, bei gleich lichtstarken Objektiven geht dann bei KB eben etwas mehr.
Verwendet man aber ein 2.8er an APSC und ein 4.0 an KB, dann gibt sich das halt weder bei Freistellung noch beim Rauschen was.
 
Es gibt Sites, welche die beiden Kameras direkt miteinander vergleichen, z.B. dxomark.com. Dort kannst Du anhand von Messwerten genau sehen, wieviel besser z.B. die low-light Fähigkeiten geworden sind.
Nein, kann sie nicht "genau" sehen. Das Zeug ist für "genau" nutzlos und zeigt nur grobe Tendenzen in Zahlen auf. Mehr nicht.

Mal unabhängig zu den ohne Frage sehr guten Sony- oder Toshiba-Sensoren:
Wenn man zum Beispiel bei denen die 7D und die 7DII nimmt, steht es da bei "Low-Light ISO" 854 zu 1082. Was sagt das denn "genau" aus? Leider GARNICHTS.
Der reale, praktische Eindruck, der sich bei vernünftig entwickelten Fotos (ohne NR im Konverter anzufassen) über alle ISO-Stufen einstellt wird durch übertriebenes Entwickeln direkt bestätigt.
Wenn man eine hochkontrast Szene mehrmals mit beiden Knipst und die Belichtung +2 zieht, SIEHT MAN, daß die 7DII z.B. bei 3200 nahezu gleich viel rauscht wie die 7D bei... 1600. Real. Praktisch. Praktisch kann ich es feiner auch nicht einstellen. Theoretisch würde ich sagen, wie die 7D bei ~1800 rauschen würde.

Was auch gleichzeitig den rechnerischen Aufwand beim Entrauschen beschreibt, wo je weniger man da hochzieht, desto weniger Details im Niedrigkontrast verloren gehen.

Keine Ahnung also was DxO da immer wie misst und wer sich was und mit welchem Nachdruck aus dem dazugehörigen Poem (deren "Funktionsbeschreibung" dieses Tests) zusammendichtet, aber "genau" sehen anhand dieser Zahlenwerte kann man NICHTS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur ums rauschen und nur um jpg geht gibt es sicher bessere aps-c body's die vielleicht genügen. Die 77d ist da schon wirklich toll wie man an den Bildern im beispielthread sehen kann.

Allerdings würde ich zum Beispiel eine 77d bei den Hunden gegenüber einer 7d nicht den Vorzug geben. Ja geht auch mit der 77d aber der af lässt sich nicht so gut einstellen wie bei der 7d oder aught 80d.

Aus eigener Erfahrung Weiss ich aber, wenn die Gier nach Kb da ist dann fragt man sich ständig ob das nicht alles noch besser ginge. Da finde ich ausprobieren geht über rumgrübeln.

Ich bleibe dabei, wenn Kb dann am ehesten eine gebrauchte 5d iii. Wenn nicht dann 7d II oder 80d.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten