• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon 90D vs. Canon 7D MarkII

duundich

Themenersteller
Hallo, zusammen

Mir wurde eine Canon 7DMarkII angeboten. Da ich jedoch auch mit der 90D liebäugele, bin ich hin- und hergerissen.

Das Gewicht spielt aber keine Rolle, auch kann ich auf 32 Megapixel verzichten.

Was meint ihr?


Liebe Grüße, und eine gute Gesundheit


Volker
 
Hallo Volker,

die EOS 90D ist insgesamt gesehen die neuere und modernere Kamera.
Der Sensor hat einen Vorteil (Dynamik, Auflösung etc.), Klappdisplay mit Touch, Dual Pixel AF im Live View, 4K Video, W-LAN Bluetooth, usw.

Die EOS 7D Mark II hat nach wie vor das bessere AF Modul, hier sehe ich immer noch den Vorteil bei schneller Action (BIF und einige Sportarten) und sie hat 2 Kartenslots (1 x CF, 1x SD).

Ich würde heute keine neue 7D Mark II kaufen, gebraucht schon, wenn die Vorteile der 90D nicht wichtig wären.
 
Nimm die 90D und unterschätze den LiveView Autofokus nicht, der ist auch für schnelle und anspruchsvolle Situationen gut geeignet.
Der Dynamikumfang ist auch Gold wert.
 
In welcher schnellen Situation nutzt man den Liveview? Es ist ja nicht so, dass die 7D2 den nicht auch hätte.
Ansonsten hat es Westerwälder schon richtig beschrieben. Wenn du kein BiF/schnelle Sportarten fotografierst, punktet die 90D da sie moderner ist.
 
LiveView hat sich seit der 70D und 7D II entwickelt und ist nun deutlich schneller und intelligenter.
Funktionen wie Augen-AF, Tracking, Motiverkennung und so weiter haben sich verändert und es gibt auch endlich einen echten Spot und nicht mehr nur so ein gigantisches Mittelfeld.
Ich benutze den Sucher kaum noch seit ich gemerkt habe, wie gut sich LiveView für anspruchsvolle bewegte Motive eignet.

Der Sucher-AF der 90D ist vielleicht nicht so gut wie der der 7D II, aber immer noch sehr gut.

Auch schon wegen der ganzen anderen Änderungen der 90D würde ich die 7D II nicht mehr kaufen, eher noch würde ich das System wechseln!
 
Heute habe ich "nur" noch 5DII und 5DIII, die 7DII hatte ich bis vor gut 2 Jahren. Da ich fast ausschließlich Naturfotografie (Makro und Tele) mache, trauere ich dem schnellen und präzisen AF und dem Tempo bei Reihenaufnahmen der 7DII öfter mal nach. Wenn du also Sport- oder Vogelfotografie oder ähnliches betreibst, wo du einen schnellen AF brauchst, dann würde ich auf jeden Fall die 7DII empfehlen. Sind andere Kriterien (Klappdisplay, hohe Auflösung) für dich wichtiger, dann die 90D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO müsste erstmal den Einsatzzweck näher definieren sonst müsste man einen Blick in die Glaskugel werfen! Ob das aber Sinn der Sache ist...…

mfg
Midge
 
Dankeschön,

schon einmal, für die jeweiligen Reaktionen.

Momentan, nutze ich eine Canon 80D, die verkauft werden soll.

Genutzt wird die Kamera für so Einiges, in erster Linie draussen.
Ich lass mich meistens treiben, was bedeutet, für alles offen zu sein.

Tierfotografie kommt jedoch nicht infrage...es gibt doch so viele gute Tierfotografen. Ich meide auch Tiergärten, und Flugveranstaltungen diverser Greifvögel, und was weiterhin dazugehört. Muss also nicht das Auge des Adlers knackscharf darstellen (das ist, übrigens, keine Bewertung)

Als Objektiv kommt ein Samyang 10mm, ein Samyang AF 85mm, und eine 40mm Pancake in den Fotorucksack. Mehr sind es nicht.

Die 7D Mark II reizt, weil diese so gut wie nie benutzt wurde. Dazu kommt noch, dass man mit dieser Kamera auch schon vor 6 Jahren tolle Fotos machen konnte. Einzig das Klappdisplay werde ich vermissen, obwohl ich es an der 80D so gut wie nie genutzt habe. (widerspricht sich irgendwie)



Volker
 
LiveView hat sich seit der 70D und 7D II entwickelt und ist nun deutlich schneller und intelligenter.
Funktionen wie Augen-AF, Tracking, Motiverkennung und so weiter haben sich verändert und es gibt auch endlich einen echten Spot und nicht mehr nur so ein gigantisches Mittelfeld.
Die 90D hat Augen-AF bei der BiF und Sportfotografie? Denn für das Feld wird ja die 7d2 empfohlen, weil sie auf diesem Feld Spitze ist. Und das "schnell" bei LiveView, auch bei der 90D, nicht gleich "schnell" dem normalen Fokussieren ist, konnte ich auch austesten. Oder anders gesagt, BiF oder andere sehr schnelle Situationen mit LiveView sehe ich auch bei der 90D nicht.

Genutzt wird die Kamera für so Einiges, in erster Linie draussen.
Ich lass mich meistens treiben, was bedeutet, für alles offen zu sein.

Tierfotografie kommt jedoch nicht infrage...es gibt doch so viele gute Tierfotografen. Ich meide auch Tiergärten, und Flugveranstaltungen diverser Greifvögel, und was weiterhin dazugehört. Muss also nicht das Auge des Adlers knackscharf darstellen (das ist, übrigens, keine Bewertung
Dann sehe ich als Grund doch eher das "haben wollen". Da ist wie gesagt die 90D die modernere Kamera mit mehr Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach dem "Wieso" beantworte ich gerne.

Ich hatte auf meiner Canon 70D, Magic Lantern installiert, und genau diese zusätzlichen Funktionen waren es, welche die Kamera ergänzt haben.

Bei der 80D ist das nicht mehr möglich, und bei der 90D ebenso wenig.
Das sieht bei der"7D Mark II" anders aus. Einmal ist es der Reiz, der mich treibt, und zum Anderen kommen auch noch die möglichen Funktionen durch ML hinzu.



Volker
 
Die 90D hat Augen-AF bei der BiF und Sportfotografie? Denn für das Feld wird ja die 7d2 empfohlen, weil sie auf diesem Feld Spitze ist. Und das "schnell" bei LiveView, auch bei der 90D, nicht gleich "schnell" dem normalen Fokussieren ist, konnte ich auch austesten. Oder anders gesagt, BiF oder andere sehr schnelle Situationen mit LiveView sehe ich auch bei der 90D nicht.


Dann sehe ich als Grund doch eher das "haben wollen". Da ist wie gesagt die 90D die modernere Kamera mit mehr Feature.

Das habe ich so nicht gesagt, ich habe lediglich gesagt, dass sie das Feature hat.
Ausserdem stellen alle mir bekannten Kameramodelle (herstellerübergreifend) von Augen-AF auf Gesichts-AF um, wenn ein Motiv zu klein wird. Manche früher, manche später. Die 7D II hat soweit ich weiss keinen Augen-AF.
Teste den Dualpixel-AF einfach mal bei neueren Modellen und du wirst sehen, dass du damit oft weniger Ausschuss bekommst und er durchaus sehr schnell ist.
Nur für Pflanzenfotografie taugt der nicht immer, weil der DPAF eine Grün-Braun-Schwäche insbesondere bei Blättern und Ästen zeigt.


Apropos Magic Lantern. Manche Features wie Focus-Stacking hat die 90D mittlerweile mit an Board.
Vielleicht einfach mal gucken, ob nun alle Features mittlerweile eingebaut sind, welche du sonst mit ML nachrüsten musstest.
Ausser dem Sucher-AF sehe ich an der 7D II eigentlich keinen echten Mehrwert mehr zur 90D und ob man zwei Speicherkarten dringend braucht, ist auch wieder eine Sache.
Der Sensor der 80D war bereits besser als der der 7D II, die 90D legt da nochmal einen oben drauf.
Eigentlich hätte Canon die 90D mit dem AF Modul der 7D II bestücken und als 7D III verkaufen sollen. Noch ein zweiter Speicherkartenslot dazu damit die Profis sie auch kaufen, Preis um 200-300,- rauf und alle wären glücklich.
 
Teste den Dualpixel-AF einfach mal bei neueren Modellen und du wirst sehen, dass du damit oft weniger Ausschuss bekommst und er durchaus sehr schnell ist.
Das habe ich bereits. Und zwar mit und ohne LiveView. ;) Ich bezog mich auf deine Aussage, das der LiveView der 90D schnell sei. Für jeden ist eben "schnell" und "anspruchsvolle bewegte Motive" etwas anderes. Daher meine Aussage, für BiF taugt LiveView nicht.

Deine Aussage zur "7D3" teile ich bzw. Canon hätte den Sensor der 90D nehmen sollen und in die 7D2 einbauen um das dann als 7D3 verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein Dankeschön,

für eure Antworten und Einwände. Das gibt mir natürlich Input zum Abwägen.

Meine Hauptfrage ist nach wie vor die:Waren die gemachten Fotos mit der 7d Mark II dann weniger "wert", weil nicht so gut? Oder ist der Pixelwahn nicht mehr aufzuhalten, und sind die Fotos dann doch "besser"?
Ich denke , nein...



Volker
 
Es geht bei der Weiterentwicklung der Sensoren weniger um die Megapixel als vielmehr um Farben, Rauschen und Dynamikumfang.

Wie man heute auch weiss ist es durchaus möglich, mit megapixelstarken Sensoren schärfere Bilder aufzunehmen und trotzdem im Vergleich zu Vorgängersensoren nicht zwingend höheres Rauschen in Kauf nehmen zu müssen.
Canon ist diesbezüglich meiner Meinung nach aber der Konkurrenz etwas hinten nach.

Du kannst aus einer 90D bei der Bearbeitung insbesondere aus den Schatten mehr rausholen als bei der 7D II.
Entwicklungsfortschritte der 90D wie LiveView, Extrafeatures, Video in 4K etc sind alles nur Dinge, deren Wert du selbst bestimmen musst.
Die 7D II macht sicherlich gute Fotos, in einer Reithalle z.B. fand ich die Performance ziemlich schlecht und die Bilder waren unbrauchbar. Da hätte ich mit der 90D noch etwas mehr aufhellen können ohne gar so viel Matsch zu haben.
 
Ich hatte die 7D I die 7D II und habe jetzt die 80D. Außer der schnelleren Seriengeschwindigkeit würde mir kein Grund einfallen, zur 7D II zu wechseln. Der AF der 80D mag auf dem Papier weniger leistungsfähig sein. In der Realität war das für mich nicht so. Eher im Gegenteil: Ich habe mit der 80D weniger Ausschuss. Mag sein, dass ich zu doof war, die Parameter des komplexen AF der 7D II richtig einzustellen. Habe es aber auch mit intensiver Beschäftigung mit der Thematik und einer Menge Übung nicht hinbekommen so zuverlässig scharfe Bilder zu bekommen wie mit der 80D ootb. Dazu war für mich der Sensor der 80D der erste, der mir das Gefühl gegeben hat, mich nicht mehr einzuschränken. Aufhellen, ISO, alles tiptop - bei der 7D II war das noch etwas schlechter. Der Touchscreen ist für mich mittlerweile eines der wichtigsten Features. Ich würde keine Kamera mehr ohne kaufen - egal, was sie sonst so kann.

Wenn überhaupt würde ich zur 90D gehen. Allerdings ist die für mich nichts halbes und nichts ganzes. Hätte sie einen EVF und entsprechend den LV-AF der M6 II auch im Sucher-Modus würde ich sie sofort nehmen - so behalte ich die 80D bis sie die Grätsche macht. Die Kameras, die substanziell besser sind, sind mir zu teuer.
 
Waren die gemachten Fotos mit der 7d Mark II dann weniger "wert", weil nicht so gut? Oder ist der Pixelwahn nicht mehr aufzuhalten, und sind die Fotos dann doch "besser"?

Nein, mit Pixelwahn hat das nichts zu tun, denn die 7DII hatte ebenso viele Pixel wie meine damalige zweite Kamera 5DII. Aber ich habe damals mehrmals Bühnenfotos unter äusserst schlechten Lichtverhältnissen gemacht, und da waren die Fotos der 5DII mit Blende 4 und ISO 6400 deutlich weniger verrauscht als die von der 7DII mit Blende 2,8 und ISO 3200. Deshalb habe ich die 7DII gegen eine 5DIII ausgetauscht. Die hat zwar nur wenige Pixel mehr als 5DII und 7DII, aber der AF ist genau so gut wie der der 7DII. Das Tempo der Reihenaufnahmen ist etwa zwischen der 5DII und der 7DII. Die Rauschanfälligkeit des Sensors ist etwa gleich oder gering besser als bei der 5DII. 90D und 7DII werden sich im Punkt Rauschneigung wohl nicht sehr unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wie oft wechselst du denn deine Kamera aus? Scheint ja doch sehr häufig zu sein und wofür denn jetzt genau? Mal mit ML - dann wieder ohne, jetzt wieder zurück und dafür eine relativ alte Kamera nehmen, die für Sport eher ausgelegt ist und dies aber nicht mal gewünscht ist?

Ja, die 90D ist deutlich moderner, kann auch sehr viel und in manchen Bereichen sogar mehr. ML reizt dich so sehr? Nach einen Jahr wirds wieder langweilig und es muss wieder was neues her? Danach ist es völlig egal, welche Kamera du dir kaufst - sie bleibt eh wohl nicht so lange bei dir ;-)
 
...endsommer,

verbrauch´doch bitte keine Energie damit, dir Gedanken darüber zu machen, in welchem Turnus ich die Kameras wechsel.

...jetzt bedanke ich mich noch einmal für eure Überlegungen; die haben wirklich dazu beigetragen, mich zu entscheiden.

Es wird also keine "7D Mark II" werden, und weitere Überlegungen, lege ich auch erst einmal auf Eis. Zumindest so lange, bis die Canon 90D, dann endlich wieder, verfügbar ist.


Grüße

Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten