• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 f1.8 oder Sigma 85 f1.4

Hatte übers WE das Samyang 85 1.4 (nachdem ich von meinem 35er selber Marke absolut begeistert bin), welches jetzt zurückgeht.. die 85er Brennweite schreit dann doch nach nem AF meiner Meinung nach...

Bei mir stellt sich jetzt auch die Frage ob ich auf das 85 von Canon warte (überall ausverkauft) oder mal den Schritt wage und zwei Exemplare des Sigmas bei den Amazonas ;) kaufe und dann selektiere..
 
Die neuen Fotos sehen, sofern man das bei der Größe beurteilen kann, völlig in Ordnung aus. :top:

Und mit den Tücken des kleinen Schärfebereichs hast du recht... das merke ich bei meinem 85er auch oft. Da ist genaues arbeiten sehr, sehr wichtig.
 
Hatte übers WE das Samyang 85 1.4 (nachdem ich von meinem 35er selber Marke absolut begeistert bin), welches jetzt zurückgeht.. die 85er Brennweite schreit dann doch nach nem AF meiner Meinung nach...

.

Hab mir auch so eines zugelegt, leider bin ich schon ein wenig Sch...augert sodaß ich mir sehr hart tue mit dem MF, über Liveview mit Lupe fokussiert schießt das Ding einfach geniale Bilder. Trotzdem hätte ich wahrscheinlich besser das Canon genommen.
 
Ja, leider geht beim Samyang ohne Liveview oder -S Mattscheibe oder ähnliches nichts.

Ich hab mich damals gegen das Sigma und für das Samyang entschieden.
Ich finde das Bokeh des Samyangs zumindest subjektiv schöner.
bsp:
Samyang: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8321892&postcount=493
Sigma: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8439891&postcount=250

Aber das sind natürlich komplett andere Bedingungen. Wäre schön, wenn das mal jemand unter gleichen Bedingungen testen könnte.

Gruß
 
Hallo Leute,

möchte mir auch sehr gerne in den nächsten Tagen den 85 f1.8 v. Canon zulegen.

Bin aber draufgekommen das die Linse keinen Bildstabilisator hat, ist dies wirklich notwendig??

Ich will es hauptsächlich für Porträtfotos verwenden.

Vielen Dank
 
Die Festbrennweiten <= 200mm (bis auf das 200/2) haben alle keinen IS, das stellt in der Regel kein Problem dar.
 
das 50 f1.4 hat keinen

solche Objektive brauchen das auch nicht,
zudem sei froh das sie keinen haben, ist ja nen Glas weniger, so bleiben diese Objektive schön scharf.

vg
 
Ähmm Nein! ;)
Diese Aussagen trifft nicht wirklich zu ;)

in wie fern nicht ? der IS ist doch bei Canon eine zusätzliche Linse ?
sind doch nur Sony und Pentax die die Sensoren verschieben oder nicht ?

und jedes weitere Glas in der Linse ist doch nicht förderlich für die Schärfe ?
kann man doch sehr gut am 70-200 f4 vergleichen, das gibts mit und ohne IS und das ohne ist nachweislich schärfer.
bzw. jeder UV oder NDFilter, nimmt ja auch ein klein wenig schärfe weg .

vg
 
hm, bist sicher,

ich müsste mal raus suchen wo ich damals genau diesen test gesehen haben, und da war meiner Meinung nach das ohne schärfer, aber das mit hat halt den Vorteil das sowie die Belichtungszeiten runter gehen, man durch den IS dann die schärferen Bilder erzielt.

also ich meinte bei super Lichtbedingungen ist das ohne schärfer, weil man den IS nicht braucht. und diese zusätzlich Linse dann eben stört.

vg
 
Laut deiner Aussage sind komplexere Objektivekontruktionen allgemein unschärfer, da mehr Glas verbaut. Dies ist
natürlich falsch. Unabhängig vom Stabi
Und Beispiele mit Stabi sind dir ja schon gute Beispiele genannt worden.

naja das das 70-200 MK2 schärfer ist ist bekannt, die Frage wäre wie scharf wäre es ohne den IS.
aber rein physikalisch beding, muss es schlechter sein je mehr Glas dazwischen ist. je besser dieses Glas vergütet ist desto weniger wird es auffallen, aber so lange ich das Glas sehen kann, bedeutet dies das es weniger Licht durch lässt.

hab jetzt auch nochmal nach diversen Tests gesucht,
dort hat das die Non IS Variante vom 70-200 f4 und f2.8 (MK 1) immer besser abgeschnitten was Schärfe angeht. z.b. auf photozone.

in der Praxis kommt es natürlich drauf an, habe ich ein Stativ dabei, und kann bzw. will meine Bilder mit Stativ machen, non is,
kann oder will ich kein Stativ nutzen, und die Lichtverhältnisse sind nicht optimal, ganz klar mit IS.

vg
 
hab jetzt auch nochmal nach diversen Tests gesucht,
dort hat das die Non IS Variante vom 70-200 f4 und f2.8 (MK 1) immer besser abgeschnitten was Schärfe angeht. z.b. auf photozone.

Erfahrungsgemäß sind diese Tests zu einem erheblichen Teil Quatsch.

Hier kannst du direkt vergleichen:
http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=104&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=687&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Kannst dir natürlich auch andere Objektive angucken und Brennweiten und Blende variieren.


es wird nicht besser ! Eine Lochkamera hat gar kein Glas dazwischen !!!
:top::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten