• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 f1.8 oder Sigma 85 f1.4

Erfahrungsgemäß sind diese Test zu einem erheblichen Teil Quatsch.

Hier kannst du direkt vergleichen:
http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=104&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Jaaa, TDP hat niemals Gurken oder so, die haben immer gleichbleibende Qualität bei den Linsen :top::rolleyes:
 
aus beiden würde meine Wahl aufs Canon 85 1,8 USM treffen,
meine Gründe dazu sind:
- vollkommen zuverlässiger AF
- nach meinem Wissen dazu der schnellste AF im 85mm Bereich
- klein, leicht
- unschlagbares PL-Verhältnis
 
ich hatte vor einiger Zeit länger das Canon 85 1,8 in Gebrauch und habe seit kurzem das Sigma 85 1,4.

Das Sigma ist definitiv langsamer und das stört hie und da schon (somit weiss ich dass ein 85 1,2 kein Thema mehr für mich ist ...). Die 2/3-Blenden mehr sind nett, wären aber ohne weiteres verzichtbar. Ansonsten spielen nur Gewicht, Größe und Preis eine Rolle in der Entscheidung. BQ fand/finde ich jeweils absolut super.
 
In Bezug worauf?

Das kann von "Kack-Abbildungsleistung" über "passen nicht an eine Nikon" bis hin zu "was soll ich mit 85mm?" alles sein ... :rolleyes:

Nunja... wahrscheinlich präferiert der/die Poster das Canon 85L II über alle anderen 85er... würde nun noch eine nachvollziehende Erklärung dazu kommen, wäre der Beitrag auch ein wenig konstruktiver. Ich würde dazu ein paar überzeugende bildliche Beispiele sehen wollen, warum nun das 85L sooooviel besser sein soll als die beiden anderen Linsen... gerne bei Blende 1.8 bis Blende 3.5
 
Zuletzt bearbeitet:
so einen 85mm Vergleich zwischen Sigma, Canon und teilweise auch Zeis gibts hier: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-85mm-f-1.4-EX-DG-HSM-Lens-Review.aspx

Danke ! Den kannte ich noch nicht... allerdings kann ich hier nicht wirklich erkennen das Sigma 85 und Canon 85 1.8 so übelst im Verlgeich zum 85L sind... :D

Für die Katz ist der Test mit den Tannenzweigen... da scheint der Tester, wohl bei allen anderen Objektiven w ausser dem 85L Wind gehabt zu haben...
Naja mich interessiert eh nur das Porträit (als praxisbezogenen Test...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ! Den kannte ich noch nicht... allerdings kann ich hier nicht wirklich erkennen das Sigma 85 und Canon 85 1.8 so übelst im Verlgeich zum 85L sind... :D

Für die Katz ist der Test mit den Tannenzweigen... da scheint der Tester, wohl bei allen anderen Objektiven w ausser dem 85L Wind gehabt zu haben...
Naja mich interessiert eh nur das Porträit (als praxisbezogenen Test...)

eben.
Bei Blende 1.4 sehe ich sogar das Sigma besser als das Canon 85L.
Der gesammte Test ist für die Katz. ;)
 
entscheident ist doch nur der Portraittest, die Dame am Zaun. Der Test zeigt doch selbst noch bei f/4 Unterschiede im Bokeh.


Sigma 85 1,4 und Canon 85 1,8 haben Rücklinsenfokussierung ( beide mit dem mir auffällig "glatten" Bokeh sprich vorne scharf - hinten unscharf - dazwischen nichts.)

Canon 85L hat Frontlinsenfokussierung und anderen Schärfeverlauf

optisch zwei vollkommen unterschiedliche Systeme - zeigt sich eben auch im Unschärfeverhalten. Die Blende allein machts einfach nicht.
 
entscheident ist doch nur der Portraittest, die Dame am Zaun. Der Test zeigt doch selbst noch bei f/4 Unterschiede im Bokeh.

Objektiv gesehen, ist das Canon im Bokeh auf jeden Fall unschärfer und irgendwie heller (man siehts sogar im Gesicht), bei f4 ist die Hand immer noch unschärfer als beim Sigma bei f4. Sogar bei f16 ist das Canon im Hintergrund unschärfer als das Sigma.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten