nds
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich in letzter Zeit in mein EF 50er 1.4 verliebt, habe großen Spaß an der tollen Schärfe und vor allem am Spiel mit der Unschärfe. Mein Standardzoom dürfte langsam eifersüchtig werden, aber irgendwie find ich es Klasse, wenn ich im Bild die Wimpern zählen kann ;-)
Nun wollte ich mir eine weitere Festbrennweite gönnen. Habe in den Threads hier die Erfahrungen mit den beiden 85ern von Canon gelesen, das 1.8er wäre schon was für mich. Nun gibts in diesem Brennweitenbereich aber auch das Tamron, welches ebenfalls hervorragende Kritiken bekommen hat und gleichzeitig auch ein Makro wäre (habe nocht keins).
Ich weiss, niemand kann mir die Entscheidung abnehmen. Aber vielleicht gibts ja einige Punkte, die ich noch nicht bedacht habe oder User, die mich an ihren Erfahrungen mit den beiden Optiken bzw. ihrer persönlichen Entscheidungsfindung zwischen den beiden teilhaben lassen können.
Wofür ich es möchte?
Hauptächlich sicherlich Portraits, oder meine Kinder aus etwas größerer Entfernung formatfüllend vor unscharfem Hintergund freigestellt etc. Brauch ich unbedingt ein Makro? Hm, deshalb schwanke ich ja so. Habs bisher nicht wirklich vermisst, aber es wäre mal ein neues Thema und interessieren tuts mich schon.
Danke für Eure Erfahrungen,
Matthes
P.S.: Ja ich hab die Suche bemüht, es kommt jedoch nur ne weisse Seite...
ich habe mich in letzter Zeit in mein EF 50er 1.4 verliebt, habe großen Spaß an der tollen Schärfe und vor allem am Spiel mit der Unschärfe. Mein Standardzoom dürfte langsam eifersüchtig werden, aber irgendwie find ich es Klasse, wenn ich im Bild die Wimpern zählen kann ;-)
Nun wollte ich mir eine weitere Festbrennweite gönnen. Habe in den Threads hier die Erfahrungen mit den beiden 85ern von Canon gelesen, das 1.8er wäre schon was für mich. Nun gibts in diesem Brennweitenbereich aber auch das Tamron, welches ebenfalls hervorragende Kritiken bekommen hat und gleichzeitig auch ein Makro wäre (habe nocht keins).
Ich weiss, niemand kann mir die Entscheidung abnehmen. Aber vielleicht gibts ja einige Punkte, die ich noch nicht bedacht habe oder User, die mich an ihren Erfahrungen mit den beiden Optiken bzw. ihrer persönlichen Entscheidungsfindung zwischen den beiden teilhaben lassen können.
Wofür ich es möchte?
Hauptächlich sicherlich Portraits, oder meine Kinder aus etwas größerer Entfernung formatfüllend vor unscharfem Hintergund freigestellt etc. Brauch ich unbedingt ein Makro? Hm, deshalb schwanke ich ja so. Habs bisher nicht wirklich vermisst, aber es wäre mal ein neues Thema und interessieren tuts mich schon.
Danke für Eure Erfahrungen,
Matthes
P.S.: Ja ich hab die Suche bemüht, es kommt jedoch nur ne weisse Seite...