• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Autofokus top, Rauschen flop

AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hier nochmal ein Bild was ich mit LR3 bearbeitet habe... So ist es ok, nur bei den ganzen Fotos sitze ich Stunde vor dem Laptop.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hier nochmal ein Bild was ich mit LR3 bearbeitet habe... So ist es ok, nur bei den ganzen Fotos sitze ich Stunde vor dem Laptop.

Dann machst du ganz viel falsch!
Wenn die Bilder alle unter ähnlichen Bedingungen gemacht wurden, musst du eines bearbeiten und kannst den Rest synchrónisieren.
Einzelnes, bearbeitetes Bild auswählen --> danach per "STRG" oder "Umschalt" alle zu synchronisiernde Bilder auswählen --> Kontextmenü (rechte MAustaste auf Bild) --> Entwicklungseinstellungen --> Einstellungen synchronisieren --> anklicken --> gewünschte Einstellungen auswählen --> fertig.
Lightroom ist ein Workflow-Instrument, und zwar ein bei richtiger Bedienung sehr schnelles und effektives!
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das Rauschen der 7D finde ich selbst bei 12800ISO noch erträglich im Vergleich das man bei solchen Lichtbedingungen bis vor 1-2 Jahren gar nicht Fotografieren konnte.

Also meine Bilder meiner 7D bei sehr hohen ISO sind auf jeden Fall noch brauchbar.

Ist das Rauschen ohne croppen bei einem normalen Ausdruck wirklich noch gut sichtbar?

Ich kenne nur die 400D und die 7D und da ist die 7D wenn ich meine ersten Bilder anschaue um Welten besser.

MFG Markus
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ich hab hier ein herliches Portrait von 1,20m x 0,50m einer Freundin von mir
im Abendlicht. Ich kann da keine nennenswertes Rauschen entdecken. Auch
wenn ich noch so angestrengt suche.

Ich habe nur die JPGs zum entwickeln genommen. Die RAWs blieben unberührt.

Gruß Andreas
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

.....
Lightroom ist ein Workflow-Instrument, und zwar ein bei richtiger Bedienung sehr schnelles und effektives!

So ist es.
Als reiner Raw Konverter(wie z.B DPP) wäre es auch viel zu teuer.
Es ist auch ein sehr guter Bildverwalter und hat ein ausgezeichnetes Druckmodul.
Im übrigen kann man ganze Bearbeitungsschritte als Benutzer-"Vorgaben" abspeichern und ständig wieder verwenden.

Gruß
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Danke für den Hinweiß, habe das LR3 noch nicht so lange aber die Ergebnisse sind einfach klasse.


Dann machst du ganz viel falsch!
Wenn die Bilder alle unter ähnlichen Bedingungen gemacht wurden, musst du eines bearbeiten und kannst den Rest synchrónisieren.
Einzelnes, bearbeitetes Bild auswählen --> danach per "STRG" oder "Umschalt" alle zu synchronisiernde Bilder auswählen --> Kontextmenü (rechte MAustaste auf Bild) --> Entwicklungseinstellungen --> Einstellungen synchronisieren --> anklicken --> gewünschte Einstellungen auswählen --> fertig.
Lightroom ist ein Workflow-Instrument, und zwar ein bei richtiger Bedienung sehr schnelles und effektives!
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hi,

auch wenn es hier schon mal berichtet wurde, damit es nicht untergeht:

Bei hohen ISO's

Automatische Licht Optimierung: AUSSCHALTEN!

Tonwertpriorität: AUSSCHALTEN!
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ja mach ich gerne, würde mir und anderen super weiterhelfen.

Um ganz ehrlich zu sein, krame ich gerade meine alten Rennbilder raus und bearbeite die LR3 das ist echt toll.

Tonwert ist: aus
Automatische Licht Optimierung: aus


Bitte, gern. Ich erstelle gerade ein kleines LR-Tutorial für den schnellen Workflow, bitte einfach mal in den nächsten 1-2 Wochen meine Signatur im Auge behalten.;)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Bin hier zwar wirklich neu (1. Beitrag...), aber ich kann zur 7D nur sagen, gutes Ding, wenn man weiss wie man sie einstellen muss. Habe sie gerade in Afrika benutzt...

ALO und Tonwertprio aus, und idealerweise die ISO beschraenken, dh. nicht auf "Auto", sonst denkt die Cam und nicht du... Wenn's eine Kritk an der 7D gibt, dann die dass ihre Rundum-Sorglos-Automatik nicht sooooo toll ist... zumindest nicht in der aktuellen SW version. Man muss sie selber einstellen, dann funktionierts auch gut.

Aber das wird durch den AF und die Art wie sie (bei mir) in der Hand liegt mehr als aufgewogen. Man muss halt wissen wie man fotografiert.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

@ Fencer, besonders dein Bild 3 überrascht mich! :top:
Bisher konnte ich mit meinem DPP Workflow bei ISO12800 noch nichts wirklich brauchbares erhaschen.
Könntest du das Bild mal in DPP entwickeln, damit man den Unterschied bewerten kann? Das wäre wohl für mich ein Grund mal über die Anschaffung von LR3 nachzudenken....

DANKE!!!

Ich habe dieses Bild nur noch so wie hier gezeigt - kann nicht mal sagen, ob das per LR3 oder nicht gar OOC war ... - zur Zeit kann ich aber höchsten Jpegs OOC oder per DPP entwickelt liefern - meine LR3 Beta ist abgelaufen.

Nochmal zu LR3 - nicht ACR ! :

Ich hatte das als Beta II - Version, welche abgelaufen ist. Damit gibng die Bearbeitung der 7er-RAWs schnell und und sichtbar deutlich besser als per DPP. LR kann sehr gut entrauschen und dabei gut Detaills erhalten und schärfen - das vor allem bei den 7er-RAWs. Hier wurde offenbar ein teil der Software extra dahin optimiert/weiterentwickelt.
Ich werde mir die Vollversion kaufen, da mir diese Entwicklung inzweischen doch fehlt.

Hier habe ich aber nochmal ein explizites Jpeg-OOC bei ISO 1600 der 7er - mal ehrlich: ich finde es gut !

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5826700&postcount=4079
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099968&d=1259841627
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

@ Tommy HH,

Ich war mal so frei und habe mich deinem Beispielfoto hier angenommen.

Solltest du etwas dagegen haben werde ich den Beitrag wieder löschen.

Es dauerte zwei Sekunden in Photoshop. :D

Gruss Bernd


Bin nicht so der PS User, habe aber das PSE. Kann man das Bild auf mit dem PSE entrauschen. Wenn ja, wie?
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Bin nicht so der PS User, habe aber das PSE. Kann man das Bild auf mit dem PSE entrauschen. Wenn ja, wie?

Kann deine PSE Version mit PS Aktionen umgehen.

Wenn ja dann einfach ausprobieren ich habe die PS Aktion in meinem letzten Beitrag als Anhang dazu gemacht.

Gruss Bernd
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hallo,

nutzt hier vielleicht auch jemand DXO OpticsPro in der aktuellen Version?
Ist ja um einiges günstiger als LR3...
Wie sehen die Bilder mit DXO entwickelt aus?
Wäre schön, wenn jemand ein Beispiel hätte. Bin mit DPP auch nicht so recht zufrieden.

Gruß Jörg
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Zitat:Zitat von CFrisch
Hallo BerndH,
magst Du vielleicht einem "Anfänger" kurz beschreiben, mit welchen Bearbeitungsschritten Du das Beispielfoto (Radfahrer) in PS so toll verbessert hast?

Hallo,

Das ist recht einfach, mit einer Aktion für PS und dort mit der Stufe normal.

Hab sie hier mal als Anhang dran gehängt.

Gruss Bernd


Danke!!!
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

macht interessantere bilder... dann achtet keiner drauf ob es etwas mehr oder weniger rauscht.

capa würde sich totlachen....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

So, die ersten Kapitel des Lightroom Workflow Tutorial stehen. Allerdings erst Import und Kataloge, weiter bin ich noch nicht.
Die speziellen 7D Sachen kommen dann nächste Woche.

Ja mach ich gerne, würde mir und anderen super weiterhelfen.

Um ganz ehrlich zu sein, krame ich gerade meine alten Rennbilder raus und bearbeite die LR3 das ist echt toll.

Tonwert ist: aus
Automatische Licht Optimierung: aus
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

also die 7d ist natürlich nur besch..eiden... und das sage ich als 7d besitzer..
ich versteh auch garnicht wieso ich sie mir gekauft habe..
war nicht so das ich sie unbedingt haben wollte ein halbes jahr gespart habe und sie jetzt über alles liebe...

nee.. eigentlich liegt sie nur rum.. ab und zu benutz ich sie um nägel in die wand zu kloppen...

da interessiert mich das rauschen recht wenig ;)



:lol::ugly:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hallo Forengemeinde

Bis jetzt habe ich meine Raw Bilder immer per ACR "entwickelt" und war nicht so ganz zufrieden. Jetzt habe ich das mit der Testversion von Lightroom 3 gemacht.
Alle Bilder wurden ab Stativ mit Spiegelvorauslösung gemacht.
Objektiv war das Tamron 17-50/2.8 VC. Den Bildstabi hab ich immer ausgeschaltet.
Kamera 7d.
Die Bilder wurden per IrfanView auf forumtaugliche Grösse gebracht.
An euren Meinungen wäre ich sehr interessiert. Bin allerdings kein Pixelpeeper und schon gar kein EDV Genie.

Hier meine Resultate:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten