• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 IS oder 55-250 IS?

Ich denke ein Vorteil der 70-300 Linse ist, dass es eine Vollformat Linse ist. Wenn man aber nicht vor hat aufs VF umzusteigen, würde die 55-250 genügen.
Ich habe mir gerade deswegen eine 70-300 angeschafft, damit sie auch am VF dann funktioniert. Die 70-200 f/4 IS wäre natürlich toll, aber für mich sind diese Brennweiten nicht die wichtigsten, daher reicht das 70-300. Wenn das Tele wichtig wäre, würde ich lieber auf eine 70-200 f/4 IS oder gar eine 70-200 f/2.8 IS sparen.
 
Den Mehrpreis verstehe ich in der Verarbeitung und dem etwas mehr tele.

Braucht man halt unbedingt ein 1000€ Tele wie das L ? Egal wie gut es ist ,wenns im Schrank steht ,nutzt es nichts.
 
Weiterhin werden dir die 50mm (bzw. 80mm Crop) im Zoo fehlen.

Ciao Thomas

Hallo Thomas,

haben die so riesige Gehege bei Euch im Zoo oder welche Tiere sind so klein? :) Ich bin mit 200mm zur Not plus TK (also 280mm) immer mehr als ausreichend versorgt gewesen. Ich würde daher das 55-250 für ausreichend halten ... lasse mich aber gern belehren ;)
 
Den Mehrpreis verstehe ich in der Verarbeitung und dem etwas mehr tele.

Braucht man halt unbedingt ein 1000€ Tele wie das L ? Egal wie gut es ist ,wenns im Schrank steht ,nutzt es nichts.
Sprichst du vom 70-200 F4 IS?
Die Verarbeitung des 70-200 F4 IS ist nur ein Teil Mehrpreises.

Es liefert einen absolut brillanten Kontrast.
Ein ultraschnellen AF.
Durchgehend Lichtstärke F4.
Eine nicht mitdrehende Frontlinse (für Pol-Filter).
(Und Geli plus Objektivbeutel sind auch dabei).

Das 70-200er liefert ganz einfach brillante Bilder.
 
Sprichst du vom 70-200 F4 IS?
Die Verarbeitung des 70-200 F4 IS ist nur ein Teil Mehrpreises.

Es liefert einen absolut brillanten Kontrast.
Ein ultraschnellen AF.
Durchgehend Lichtstärke F4.
Eine nicht mitdrehende Frontlinse (für Pol-Filter).
(Und Geli plus Objektivbeutel sind auch dabei).

Das 70-200er liefert ganz einfach brillante Bilder.

Nein mein Beitrag bezog auf den Mehrpreis zwischen dem 70-300 und dem 50-250. Ich schätze das 50-250 von der Verarbeitung her wie mein Kit ein und das finde ich nicht gerade gut verarbeitet.

Ich stell mir im Moment nur grade die Frage ob ich unbedingt ein 1000€ (70-200IS) Objektiv brauche(muss zugeben Canon betreibt gutes Marketing mit der weißen Farbe :))
Mir ist der Telebereich nicht unbedingt wichtig.Trotzdem will ich nicht 2mal kaufen.
 
Ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass du die fehlenden 100mm locker cropen kannst.
Ein 100% des L sieht um Längen besser aus, als das 70-300 am Ende nachgeschärft.

Und wenn du das non IS, nimmst ist es genauso teuer (Streulichtblende dabei) wie das 70-300.
 
Nein mein Beitrag bezog auf den Mehrpreis zwischen dem 70-300 und dem 50-250. Ich schätze das 50-250 von der Verarbeitung her wie mein Kit ein und das finde ich nicht gerade gut verarbeitet.

Ich stell mir im Moment nur grade die Frage ob ich unbedingt ein 1000€ (70-200IS) Objektiv brauche(muss zugeben Canon betreibt gutes Marketing mit der weißen Farbe :))
Mir ist der Telebereich nicht unbedingt wichtig.Trotzdem will ich nicht 2mal kaufen.
Hallo

Also wenn dir der Telebereich nicht unbedingt wichtig ist, dann tut es ein 55-250 IS allemal!
 
das stimmt ,nur kein IS und davor habe ich ein wenig bammel.
Also ich hab das 70-200 ohne IS und hab noch nie so gerne Fotos gemacht wie mit dem 70-300.
Nur Mut...obwohl ich dir Recht gebe:
Es müßte einen Konverter mit eingebautem IS geben...:lol:
Hallo
Also wenn dir der Telebereich nicht unbedingt wichtig ist, dann tut es ein 55-250 IS allemal!
Naja, dann hol ich mir keine Tele, wenn mir der Telebereich nicht wichtig ist.:)
 
Also ich hab das 70-200 ohne IS und hab noch nie so gerne Fotos gemacht wie mit dem 70-300.
Nur Mut...obwohl ich dir Recht gebe:
Es müßte einen Konverter mit eingebautem IS geben...:lol:
Naja, dann hol ich mir keine Tele, wenn mir der Telebereich nicht wichtig ist.:)

du meinst das 70-200 wohl.

mir ist es nicht sooo wichtig ,trotzdem brauche ich was für solche Situationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten