• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 IS oder 55-250 IS?

Ich stehe auch vor der Entscheidung und bei mir wird es wohl (leider) zum 55-250 IS hinaus laufen. Einfach aus dem Grund, da ich "neu" in die Fotographie einsteige bzw. kurz vor dem Kauf meiner ersten eigenen DSLR-Kamera stehe und da dann das Geld nicht so locker sitzt.
Warum ich leider schreibe liegt daran, dass der AF mir im Sport fast zu langsam ist. Jedenfalls konnte ich auch das 70-300 testen und das lief doch deutlich besser an der 400D (gut bei mir wird es die 30D). Da mein Hauptanliegen Hundesport und Reitsport sind, ist das etwas schade, aber ich glaube, dass ich trotzdem eine super Linse für das "kleine" geld bekomme. Denn für 200€ gibts lieber noch ne gute Tasche, Speicherkarten, Akkus etc.

Ich werde auch im Sommer auf Safari nach Namibia gehen. Dort werden mir die 50 zwar am Ende fehlen, aber man kann nicht alles haben. Für den Anfang ist es sicher ein gutes Objektiv, der Wertverlust ist gering únd ich kann es in einem Jahr sicher wieder gut verkaufen und mir ein besseres Objektiv kaufen, wenn das Geld wieder lockerer sitzt :angel: Als Schüler bzw. Praktikant muss man halt auf das Geld achten und ich muss echt sagen, von der Bildqualität gibt es sich kaum was
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung und bei mir wird es wohl (leider) zum 55-250 IS hinaus laufen. Einfach aus dem Grund, da ich "neu" in die Fotographie einsteige bzw. kurz vor dem Kauf meiner ersten eigenen DSLR-Kamera stehe und da dann das Geld nicht so locker sitzt.
Warum ich leider schreibe liegt daran, dass der AF mir im Sport fast zu langsam ist. Jedenfalls konnte ich auch das 70-300 testen und das lief doch deutlich besser an der 400D (gut bei mir wird es die 30D). Da mein Hauptanliegen Hundesport und Reitsport sind, ist das etwas schade, aber ich glaube, dass ich trotzdem eine super Linse für das "kleine" geld bekomme. Denn für 200€ gibts lieber noch ne gute Tasche, Speicherkarten, Akkus etc.

Ich werde auch im Sommer auf Safari nach Namibia gehen. Dort werden mir die 50 zwar am Ende fehlen, aber man kann nicht alles haben. Für den Anfang ist es sicher ein gutes Objektiv, der Wertverlust ist gering únd ich kann es in einem Jahr sicher wieder gut verkaufen und mir ein besseres Objektiv kaufen, wenn das Geld wieder lockerer sitzt :angel: Als Schüler bzw. Praktikant muss man halt auf das Geld achten und ich muss echt sagen, von der Bildqualität gibt es sich kaum was


Wie schon oft beschrieben. Preis-Leistung unangefochten Platz1 !!
DSLR damit mehr als gut erlernbar, Vorlieben lassen sich entdecken und dann gezielt darin investieren.

Denke mir du hast den Bilder-Thread vom 55-250 intensiv durchgeschaut und weißt um die gute Qualität dieser Linse!

Viel Spaß damit!
 
Natürlich habe ich den Bilder-Treat durchgeforstet :D
WEnn die Bilder mich nicht überzeugt hätten, würde ich weiter sparen.
Und als EInsteiger muss man ja nicht gleich mit einem L anfangen :p

Danke, ich glaube Spaß werde ich auf jeden Fall haben!

Konnte es heute auch noch mal an einer 40D ausprobieren und hab ein paar Hunde fotographiert. Und zumindest für die "Geschwindigkeit" war es für mich persönlich gut.
 
Hallo,

mal ne blöde Frage: warum braucht Du im Zoo IS ? Weglaufen können die Viecher ja nicht und ich würde mir lieber ein Stativ zulegen und die vorhandene Ausrüstung ausreizen ...

Vg
 
warum braucht Du im Zoo IS ?
... lieber ein Stativ zulegen

Zum einen erlauben nicht alle Zoos die Nutzung eines Stativs. Zum anderen reichen mir die Eltern mit den Kinderwagen, da brauche ich nicht noch drei Fotografen mit Stativ zwischen mir und dem Gehege.
Mir persönlich wäre die Nummer mit dem Stativ im Zoo zu blöd. Und Einbeine und ich werden wohl nie zusammen funktionieren.
 
So hab in den letzten 2 Tagen beim Händler auch mal das 55-250IS und das 70-300IS getestet. Bei diesen Exemplaren fand ich daß 70-300 doch etwas schärfer, deutlich besser verarbeitet und besonders den AF um einiges schneller. Ich finde der AF Speed beim 70-300 kommt dem 70-200 4L näher als dem 55-250. Auch fokussiert das 70-300 doch zuverlässiger und genauer als das ef-s.
 
So hab in den letzten 2 Tagen beim Händler auch mal das 55-250IS und das 70-300IS getestet. Bei diesen Exemplaren fand ich daß 70-300 doch etwas schärfer, deutlich besser verarbeitet und besonders den AF um einiges schneller. Ich finde der AF Speed beim 70-300 kommt dem 70-200 4L näher als dem 55-250. Auch fokussiert das 70-300 doch zuverlässiger und genauer als das ef-s.

Das kann ich uneingeschränkt bestätigen!
Aber fürs kleine Geld trotzdem ganz groß!
 
Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum , und erst mal so geschazt was es hier so alles gibt.Bin dann auf diesem thread gestoßen. Wollte eigentlich so einen thread verfassen , weil sich bei mir das gleiche Problem beii der Kaufentscheidung stellt. Dies hat sich jetzt gelöst. Es wird das 70-300: Dankr für die vielen Argumente und Tips.
Ich selbst habe beide Objektive getestet , und auch noch das Tamron 28-300 VC mit in betracht gezogen .Nun , das tamron viel gleich durch , weil zu schlechte Bildqualitaät , besonders bei den Farben , und der Bildstabilisator war eigentlich keiner , bei 300 war nur mit allergrößter Mühe und Ruhe ein scharfes Bild möglich .Wieso dann einen Bildstabilisator ?
Beide canonlinsen , fand ich um Lichtjahre besser. Bei beiden war die Bildqualität gut ,knackige farben bis hin zum Rand , zielgenauer AF und sehr guter IS.
ich hab mich für das 70-300 entschieden , weil es ein EF Objektiv ist und damit auch an eine Vollformat canon passt ( die irgendwann mal meine 400D ersetzen soll) und weil der IS 2-stufig ist , die Mitzieherfunktion.
Hoffe , daß es bald mit der Post kommt , mit Glück vielleicht heute.Bin mal gespannt obs dhl schafft heute zu zustellen.dazu muß mann wissen , was DHl heißt:
D auert
H alt
L änger
In diesem sinne , mögen das Licht und die Blende mit euch sein.
Heiko
 
Hallo,

man sollte mal eine Statistik erstellen, wieviele Leute ihre Objektive hinsichtlich eines VFormats kaufen (ohne eine VF Kamera zu haben) und nie eine VF Kamera besitzen.
Dann würd mich noch interessieren, wieviele Leute mit EF 70-300mm am VF fotografieren. Ich bin ja fast sicher, alle die damit am VF knipsen, planen zumindest diese Linse durch eine andere zu ersetzen.
Ein wenig Umsichtigkeit mit den Argumenten ist ja nett, aber an dieser stelle meines Erachtens nach zuviel.
Übrigens bekommt man bei dem Preisunterschied beider genannter Linsen schon ne Jahreskarte für den Zoo. Da kannste knipsen bis Du umkippst und wenn die Bilder nix geworden sind, gehst' gleich wieder hin und verbesserst, was Du falsch gemacht hast. Evtl. weißt Du dann nach dem Jahr, was Du wirklich brauchst.

Schönen Samstag,
Marc.
 
Egal, was man kauft. Es kommt immer noch was oder jemand kennt ein Gegenargument.
Man sollte noch "nur für den Urlaub" mit in die Liste aufnehmen.
@skuromis: Es stimmt was du schreibst. Man argumentiert sich was zurecht.
Zum händler hin und ausprobiert. ein wenig nachdenken...
aber dann hätte das Forum nicht so viele Posts und Freddies...
Schönes WE
 
ich verfolge den theard hier auch schon länger
und muss mich auch für eines der beiden objektive entscheiden.

da ich auch speziell fußball fotografiern will hoffe ich doch noch
das ich hier rauslesen kann ob das 70-300 wirklich viel schneller und lichtstärker ist als 55-250.
anderes objektiv soll es keines werden das es von der brennweite und vom is
doch sehr gut passen würde.

lediglich um die sportfotografie geht es mir
denn für den rest meiner anwendungen würde das 55-250 sicher auch sehr gut für mich passen

mein fotohändler im ort hat mir die fragen auch nicht beantworten können :(
zumal er das 70-300 nicht mal lagernd hatte
 
das 55-250 erkennt btw. horizontale bewegungen automatisch, daher gibt es da keinen umschalter mehr. die "mitzieherfunktion" ist also auch dort vorhanden.

gruß luisoft

Laut offizieler Canon Homepage steht beim 55-250 , bei den techn. Daten , es erkennt den Kaneraschwenk und schaltet den IS ab .Allso doch kein "Mitzieher" oder irrt sich Canon nur?!
 
lediglich um die sportfotografie geht es mir

Bin genau in der gleichen Angelegenheit auf der Suche. Was mich etwas stört, ist die Lichtstärke. Ich fürchte, dass es bei bedecktem Himmel mit Sportfotos (Fussball) schon Probleme gibt.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und was wäre eine Alternative?
MfG
 
Bin genau in der gleichen Angelegenheit auf der Suche. Was mich etwas stört, ist die Lichtstärke. Ich fürchte, dass es bei bedecktem Himmel mit Sportfotos (Fussball) schon Probleme gibt.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und was wäre eine Alternative?
MfG

Ja ich, also für bedecktem Himmel taugt das Objektiv nicht, da muss man die ISO Werte sehr hoch schrauben(800-1600) und dann kann man die Fotos aber auch schon vergessen, ich mag ja mein 70-300, aber es ist echt eine schön Wetter Linse.
Alternative wäre ein 70-200 2,8 IS oder ein 300/4 IS, das ich mir gerade zusammen spare.
 
Vor der Entscheidung stand ich auch bis gestern. Für € 259 konnte ich noch kurz vor dem Urlaub ein 55-250 ergattern, da dieses Obj. z.Z. nicht überall zu kriegen ist:D. Für mich war der Preis und vorhandenes Objektiv (17-50mm) entscheidend. Außerdem brauche ich ein "Immerdarauf" Objektiv für den Urlaub. Vielen Dank für viele Beiträge, sie waren für mich bei der Entscheidung sehr hilfreich:top:.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten