Alex P
Themenersteller
Hallo Freunde,
für den bald anstehenden Urlaub hätte ich gern ein "Immerdrauf-Objektiv".
Damit ich nicht ständig das 24-105 L, f4, IS, USM und das 70-300 DO, 4,5-5,6, IS, USM, von Canon mitschleppen muß, möchte ich das Tele DO verkaufen und mir das Tamron "VC" 28-300mm kaufen.
Weil ich bei meiner D5 keinen Cropfaktor berücksichtigen muß, ist die Anfangsbrennweite von 28mm in Ordnung und dass das Tamron etwas lichtschwächer ist, stellt bei Außenaufnahmen wohl auch kein Problem dar.
Und jetzt kommt meine Frage:
Was könnt ihr mir über die Schärfe und die sonstige Abbildungsleistung der Tamron-Linse sagen? Wer kann da aus eigener Erfahrung sprechen, evtl. auch ohne VC?
Das 70-300 DO soll auf jeden Fall verkauft werden, weil ich auch das 70-200, L, IS, USM besitze und dieses bei Bedarf mit dem Kenco 1,5x Konverter betreibe.
Ich warte auf eure Antworten.
für den bald anstehenden Urlaub hätte ich gern ein "Immerdrauf-Objektiv".
Damit ich nicht ständig das 24-105 L, f4, IS, USM und das 70-300 DO, 4,5-5,6, IS, USM, von Canon mitschleppen muß, möchte ich das Tele DO verkaufen und mir das Tamron "VC" 28-300mm kaufen.
Weil ich bei meiner D5 keinen Cropfaktor berücksichtigen muß, ist die Anfangsbrennweite von 28mm in Ordnung und dass das Tamron etwas lichtschwächer ist, stellt bei Außenaufnahmen wohl auch kein Problem dar.
Und jetzt kommt meine Frage:
Was könnt ihr mir über die Schärfe und die sonstige Abbildungsleistung der Tamron-Linse sagen? Wer kann da aus eigener Erfahrung sprechen, evtl. auch ohne VC?
Das 70-300 DO soll auf jeden Fall verkauft werden, weil ich auch das 70-200, L, IS, USM besitze und dieses bei Bedarf mit dem Kenco 1,5x Konverter betreibe.
Ich warte auf eure Antworten.