• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung? 70-300 IS USM, 28-300 VC, 55-250

redmonk78

Themenersteller
Hallo
ich möchte gerne mein Tamron 70-300 LD durch ein qualitativ etwas besseres
Objektiv mit Bildstabilisator ersetzen.

Ich Fotografiere hauptsächlich Personen (Portrait).

Für Outdoor Fotografien kämen für mich folgende Objektive in Frage:

Tamron 28-300 VC (am Crop 45-480)
pro: unten rum recht schön kurz
con: AF etwas langsam; verzeichnet stärker

Canon 70-300 IS USM (am Crop 112-480)
pro: schneller AF, durch Cashback gerade besonders günstig
con: mit 70 unten rum am crop etwas zu lang (112)

Canon 55-250 IS (am Crop 88-400)
pro: schneller AF, unten rum angenehm kurz
con: am FF nicht verwendbar

Mein zusätzliches Problem:
Ich spare nebenbei schonmal auf den 5D Nachfolger.
Also müsste es ein Objektiv sein, welches ich an Crop und FF benutzen
kann. Leider weiß ich noch nicht wann ich mir eine FF Kamera leisten werde.
(nächstes Jahr? In zwei Jahren?)
Und 70mm sind am Crop doch schon recht lang.
Eine verzwickte Sache.
Hat jemand ähnlich Probleme gehabt und jetzt vielleicht schon eine Lösung? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit 85/1.8 + 70-300 IS USM?

Für die Portraits ist das 85/1.8 (oder ev. ein 50 1.8 bzw. 50 1.4) sehr gut ;)

Von deinen drei genannten würd ich auf jeden fall das 70-300 IS USM nehmen, das 55-250 IS USM kann wohl von der abbildungsqualität nicht an das 70-300 IS USM heranreichen (beim halben preis auch wenig verwunderlich und das 70-300 IS USM wird ja oft als L bezeichnet von der Bildqualität her ;) ).
 
Wie wärs mit 85/1.8 + 70-300 IS USM?

Für die Portraits ist das 85/1.8 (oder ev. ein 50 1.8 bzw. 50 1.4) sehr gut ;)

Von deinen drei genannten würd ich auf jeden fall das 70-300 IS USM nehmen, das 55-250 IS USM kann wohl von der abbildungsqualität nicht an das 70-300 IS USM heranreichen (beim halben preis auch wenig verwunderlich und das 70-300 IS USM wird ja oft als L bezeichnet von der Bildqualität her ;) ).

Vielen Dank,
aber das 85 f1,8 und das 50 f1,4 habe ich bereits für Portraits :D
Ich suche jetzt noch ein flexibles Zoom für den Außenbereich.
Gute Freistellung, schönes Bokeh und flexibel genug um auch weit entfernte
Personen genauso gut fotografieren zu können wie näherstehende.
So z.B. auf Hochzeiten, Feiern, Veranstaltungen (Umzüge, etc.) ;)
 
ups, steht ja sogar in der signatur :D

wenn du nicht grad schnelle action (sport) fotografieren willst, würd ich dir dann das 70-300 IS USM empfehlen ;)
 
Hallo

Ich besitze wie auch vieler meiner Spotter Freunden das Canon 70-300 IS USM. Muß sagen daß es fast L Qualität hat!! und bin sehr zufrieden!!
Ich kann nur sagen wie viele meiner Freude "Preis -Leistung :top: Qualität Verarbeitung :top:

Tom
 
Hallo

Ich besitze wie auch vieler meiner Spotter Freunden das Canon 70-300 IS USM. Muß sagen daß es fast L Qualität hat!! und bin sehr zufrieden!!
Ich kann nur sagen wie viele meiner Freude "Preis -Leistung :top: Qualität Verarbeitung :top:

Tom

Hmm, aber die 70mm sind an meiner 20D recht lang. An einer 5D ist es sicherlich ein Traumobjektiv (für den Preis) ;)
 
Also ich habe seid 2 Tagen das 55-250 und ich bin begeistert. Ich bin zwar ein Anfänger der sicherlich "leicht" zu beeindrucken ist, aber das Teil macht einfach nur Spaß.
Und wenn du evtl. noch 2 Jahre ohne eine FF-Kamera fotografierst dann sind die 280€ für die Linse sicher i.O.
Wenn du sie nachher verkaufst findest du bestimmt recht schnell einen Käufer, da jeder "Anfänger" erstmal nach diesem Objekiv ausschau hällt.
150-200 € bringt ein gut gebrauchtes in 2 Jahren bestimmt noch.

Wie der Vorredner schon geschrieben hat, es ist nur ein 55-250 IS, USM hat es nicht!!!
 
Also ich habe seid 2 Tagen das 55-250 und ich bin begeistert. Ich bin zwar ein Anfänger der sicherlich "leicht" zu beeindrucken ist, aber das Teil macht einfach nur Spaß.
Und wenn du evtl. noch 2 Jahre ohne eine FF-Kamera fotografierst dann sind die 280€ für die Linse sicher i.O.
Wenn du sie nachher verkaufst findest du bestimmt recht schnell einen Käufer, da jeder "Anfänger" erstmal nach diesem Objekiv ausschau hällt.
150-200 € bringt ein gut gebrauchtes in 2 Jahren bestimmt noch.

Wie der Vorredner schon geschrieben hat, es ist nur ein 55-250 IS, USM hat es nicht!!!


Wie schnell ist der AF (rein subjektiv), genauso wie beim EF-S 18-55mm?
 
Hallo
ich möchte gerne mein Tamron 70-300 LD durch ein qualitativ etwas besseres
Objektiv mit Bildstabilisator ersetzen.

Ich Fotografiere hauptsächlich Personen (Portrait).

Für Outdoor Fotografien kämen für mich folgende Objektive in Frage:

Tamron 28-300 VC (am Crop 45-480)
pro: unten rum recht schön kurz
con: AF etwas langsam; verzeichnet stärker

Canon 70-300 IS USM (am Crop 112-480)
pro: schneller AF, durch Cashback gerade besonders günstig
con: mit 70 unten rum am crop etwas zu lang (112)
wenn du schon auf eine 5 D sparst, bleibt doch nur das hier übrig.

Ich habe es selbst und bin sehr zufrieden damit.

ciao
 
Hallo,

also wenn du mit dem 55-250, das neue EF-S 55-250 mm 4.0-5.6 IS meinst, dann lohnt es sich ja das für dich nicht, weil es nicht auf die 5D passt. Die 70-300 schneidet bei allen Tests super gut ab. Außerdem kannst du es auch auf deiner 5D benutzen.
 
Hm,
hört sich alles danach an, dass ich wohl doch das 70-300 nehmen sollte.
Allerdings, so lange ich eine Crop Kamera benutze, sind die 70mm (wie bereits erwähnt) echt etwas zu lang (stört mich schon bei meinem Tamron 70-300).
Außerdem kann ich mir beim Kauf des 70-300 nicht mehr lange Zeit lassen, da die Cash Back Aktion ja Ende Dezember ausläuft. Dieser Kaufdruck ärger mich schon etwas :mad: Aber das ist wohl die Strategie dieser Aktion.

Na ich überlege es mir nochmal :D Vielen Dank soweit :top:
 
Hallo

Ich besitze wie auch vieler meiner Spotter Freunden das Canon 70-300 IS USM. Muß sagen daß es fast L Qualität hat!! und bin sehr zufrieden!!
Ich kann nur sagen wie viele meiner Freude "Preis -Leistung :top: Qualität Verarbeitung :top:

Tom
@Tom: Du scheinst aber viele freunde zu haben ;)

@All: Also das 70-300mm ist wirklich ein sehr gutes objektiv, kann ich nur bestätigen! L-niveau erreicht es natürlich nicht, aber man könnte sagen es ist nah drann... :)

- Sergio
 
Hallo,

ich bin nur ein Hobby-Knipser, habe das 70-300 IS aber seit 2 Jahren und habe damit schon Bilder gemacht, die selbst Profis (habe einen Kunden, der einen professionellen Fotoshop betreibt), eine leichte Blässe ins Gesicht getrieben haben.
Ich will damit nicht sagen, daß das 70-300 von allein gute Bilder macht, aber ich kann das Objektiv wirklich empfehlen.

Tizian
 
Hört sich gut an :-)
Kannst Du mal ein paar Bilder hier zeigen?
Die Beispielbilder die ich bisher gesehen habe, haben mich nicht
gerade vom Hocker gehauen. Die Qualität liefert mir mein Tamron 70-300 für 140 EUR auch :D
Und nur wegen dem IS 450 EUR ausgeben? Naja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten