jetzt brauche ich eines zur Erweiterung für die Motorrad Sportfotografie
nehme hauptsächlich auf der Straße oder Motocrosser auf
ohne is ?
habe nicht immer mein stativ dabei.. fahre dann meistens selber auf dem motorrad und habe alles im tankrucksack
Das 70-200/4 macht hervorragende Bilder, hat einen superschnellen AF, ist sehr wertig gebaut und hat durchgängig Blende 4. Im Gegensatz zum 70-300 dreht die Frontlinse nicht beim Fokussieren mit, dies erleichtert den Einsatz von Filtern (z.B. Polfilter).
Das 70-300 IS USM macht sehr gute Bilder, die im direkten Vergleich ein wenig unter denen des 70-200/4 liegen, aber auf recht hohem Niveau. Der AF ist langsamer, aber nicht unbedingt langsamer und es ist zwar stabil gebaut, aber nicht so gut wie das 70-200/4. In allen halt ein wenig darunter. Dafür hat es den IS und die 300mm Brennweite, allerdings mit geringerer Lichtstärke.
Der IS nützt Dir dann, wenn Du mit Belichtungszeiten arbeitest, die Du selber nicht ohne verwackeln halten kannst (bei 300mm etwa 1/300s bis 1/500s). Es hilft Dir allerdings nichts, wenn das Motiv sich bewegt.
Es sein denn, Du willst Mitzieher machen (Motorrad scharf, Hintergrund verschwommen), da kann ein IS wieder von Vorteil sein.
Bei Sportaufnahmen ist ein schneller AF sehr hilfreich, insbesondere dann, wenn der AF mal nicht sitzt und dann der ganze Fokusbereich durchfahren wird.
Da beide Objektive gut sind und beide Vorteile haben, hat das bei dem einen oder anderen dazu geführt, dass dann lieber das 70-200/4 IS gewählt wurde. Der entscheidende Nachteil ist dann der Preis.