Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...beim Überfliegen ist mir aufgefallen, dass sich das nachträgliche Schärfen auf Photoshop bezieht. Mit PhotoFiltre kann ich nicht mit Ebenen oder selektivem Scharfzeichnen arbeiten, das gibt das Programm nicht her
Eine Meinung. Macht PS verwackelte Bilder wieder gut?Wer Bilder machen will, die gehobenen Anspruchen genügen, der kommt an einer ebenenfähigen EBV-Software, wie PS oder Gimp, nicht vorbei. Sauteure Objektive sind dahingegegen noch einigermaßen abdingbar...
Eine Meinung. Macht PS verwackelte Bilder wieder gut?
oder welche mit schlechtem Schnitt?
...
Kein Wunder denn die meisten, die eine schwere /2.8 Optik kaufen wissen, wofür sie diese einsetzen woll und können daher mit dem /4 absolut nichts anfangen.Ist eben doof, da wohl kaum ein Fotograf beide Linsen hat und somit einen guten Vergleich bietet![]()
Warum kannst Du von Dir auf andere schliessen? Dem oben gezeigten Pferdebild hätte m.M. nach f2.8 sehr gut getan. dann wäre nämlich der Zaum im Hintergrund nicht so dominant. Ob das Absicht und Wunsch von Banane93 war (ich nehme mal an, dass des Bild von ihm stammt) muss er natürlich selber wissen.Nicht weil man unbedingt diese Blende wegen der geringen Schärfentiefe oder bei schlechten Lichtverhältnissen braucht
Ok, dann wäre zuindest klar, dass Du f2.8 allenfalls zum Freistellen benötigst, nicht aber, weil das Licht schonmal schwach werden könnte. Daher würde ich für Dich ganz klar zum Canon /4 tendieren.Na gut, mit verwackeln hatte ich bisher nicht so die Probleme
Bei Blende 4-9 und auf Forengrösse verkleinert wird das wohl auch kaum jemand bezweifeln.Hier mal zwei Bilder zum Ansehen das auch Sigma super scharfe Bilder macht![]()
Die Hundebilder sind echt gut geworden, sind die nachgeschärft oder unbearbeitet?![]()
Welches Sigma hast Du eigentlich (DG Makro II HSM?), das nicht nur genauso scharf wie das Vergleichs-Canon ist sondern sogar noch viel besser sein muss, wenn es mit 2x TK noch Spitzenergebnisse liefert (davon ist das alte Canon 70-200/2.8L IS m.M. nach weit entfernt). Es scheint dann ja sogar besser zu sein wie Dein Sigma 150-500?
Aber vieleicht ist meine Interpretation von "Spitzenergebnis" in Sachen Bildschärfe auch zu sehr durch FBs (und Beurteilung bei Offenblende und 100% Bildansicht) getrieben, da ich meinem Canon /2.8 IS (und drei anderen, die genauso scharf waren) das nicht nachsagen würde. Es ist scharf, von der Offenblendleistung einer FB (100/2, 135/2, 200/2.8) aber schon am Crop mit 8 MPix weit entfernt.
Gruss Bernhard
Ich überlege schon länger, in PS zu investieren, reicht da eigentlich die Schülerversion?
Warum kannst Du von Dir auf andere schliessen? Dem oben gezeigten Pferdebild hätte m.M. nach f2.8 sehr gut getan. dann wäre nämlich der Zaum im Hintergrund nicht so dominant. Ob das Absicht und Wunsch von Banane93 war (ich nehme mal an, dass des Bild von ihm stammt) muss er natürlich selber wissen.
Gruss Bernhard
So war meine Aussage nicht gemeint. Das ich mittlerweile bei Sigma eher skeptisch bin hat mit "Fan" auch nichts zu tun. Es basiert eher auf ein paar Leidvolle und teuren Erlebnissen mit Sigma in der Vergangenheit (völlig unbrauchbares Sigma 24-70/2.8 DG und ein Sigma 70-200/2.8 DG HSM mit Backfokus ab >= 20m Entfernung aber nur an meiner 10D).Auch wenn du als Canon Fan von Sigma vieleicht nichts hälts.
Das liest sich, jedenfalls für mich, schon wieder ganz anders und viel glaubhafter wie "spitzen ergebnisse" mit dem 2x TK. Als letzteres würde ich nur das bezeichnen, was ich in verschiedenen Forem mit dem neuen Canon 70-200/2.8L IS II + 2x TK gesehen habe, und das liegt weit vor dem, was mein 2.8 IS mit einem 1,4x TK überhaupt schafft.Auch mit 2x Konverter sind die Bilder durchaus brauchbar.