• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 L IS USM oder Canon 70-200 L USM?


Oh mannoman - so krass hätte ich das nicht erwartet. Ich bin geneigt, dem Test nicht zu glauben. Obwohl ich weiß, dass mein 4er IS gut ist.
 
Ob der test aussagekräftig ist?
Dem nach wär das Tamron 70-200 2,8 wohl der überflieger *g* Find ich zu minderst wenn ich mri die Vergleiche anguck.

Und wieder jmd. der den Chart nicht zu interpretieren weiss:
http://www.the-digital-picture.com/Help/ISO-12233.aspx

In der Mitte ist das Tamron tatsächlich ganz gut. Aber schau dir mal den Matsch an der Ecke an (Punkt 3 im Chart / rechts unten im Vergleich).

Der Test ist ganz gut. Er ist halt unter Laborbedingungen, und es kann natürlich Streuungen haben bei den einzelnen Objektiven, aber er sagt schon PlusMinus aus in welche Richtung ein Objektiv geht.
 
.....

Nur eben ist es so: 75% alle f4 non IS oder 60% aller f2,8 non IS sparen auf die IS-Version oder planen den Umstieg von f4 auf auf f2,8....

Ach so! Na denn, weil wir gerade bei Statistik sind: 43% der berühmtsten Fotografien wurden mit lichtschwachen Optiken gemacht und hiervon sind 78% auch noch unscharf! http://www.youtube.com/watch?v=EYtDoJ2CiaU

Fahren den hier so viele mit dem Rollköfferchen zum ZOO? Oder gibt es auch den einen oder anderen, der weis, daß das 70-200 /2,8 L IS erst bei f4 so scharf abbildet wie das wesentlich leichtere, kleinere und nicht zuletzt billigere 70-200/4 L IS. Vielleicht liegt das 2,8 bei f7,1 einen esoterischen Hauch vor dem 4er, ja mei. Rauschen denn Eure Kameras bei Iso 800 schon?
Aber zum Glück gibt es verbreitete Meinungen wie die obrige, weis gar nicht was Canon andernfalls für das f4 verlangen würde!

mathel
 
Außer bei:

-
Zitat von marber:
Was möchtest Du damit fotografieren?
Hilfreich ist der IS fast immer.
-

Außer bei:

-
Zitat von Rob82
Zootiere, Hunde, Pferde, und n bisschen auch Menschen...
-

:D

Hmmm, naja, kommt bei allen auf die Bewegung an. Bei 200 mm am Crop braucht man nach der Faustregel schon 1/320 Sekunde um Stabil zu halten.

Ein sich sitzender oder normal bewegender Mensch oder ein Tier lässt sich schon mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten scharf abbilden.

Deswegen finde ich, dass gerade im Tele-Bereich auch bei den genannten Motiven der Stabilisator eine Daseinsberechtigung hat. Ich fotografiere gerne Menschen über meinen auf jeden Fall immer wieder sehr froh (bei mir ist es das 70-200/2.8 IS USM geworden).

Schöne Grüsse, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten