Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und nen IS brauch ich für meine Sachen also nicht? ;-)
Huhu, ich wollt nur Eure Erfahrungswerte... keinen Kampf anzetteln...![]()
Huhu, ich wollt nur Eure Erfahrungswerte... keinen Kampf anzetteln...![]()
Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?
Brauche ich den IS? Ich möchte nämlich ungern immer nur mit einem Stativ rumrennen... ;-)
Ich mein, wir würden da locker mal von dem doppelten Preis reden...
Habt ihr Rat und Tipps für mich?
Huhu, ich wollt nur Eure Erfahrungswerte... keinen Kampf anzetteln...![]()
: canon 70-200 2,8 is (wenn du ihn nicht brauchst, Schalter rum, ausschalten) aber ne absolute Linse!
nochmal
die Reihenfolge der schärfen hab ich dir schon genannt, die sind unbestritten!
!
Ich hatte die 2.8er IS, die 4er NON IS und jetzt habe ich die 4er IS Version. Bei der Qualität wirst Du kaum einen Unterschied sehen zwischen 4er NON IS und 4er IS. das 2.8er war - meiner subjektiven Meinung nach - "etwas" weicher![...] Und nen IS brauch ich für meine Sachen also nicht? ;-)
ICH, aber auf die 4er IS Version[...] NIE, NIE habe ich gelesen das jemand vom f2,8 IS auf ein f4 non IS umgestiegen ist! [...]
Stimmt, du musst dir keine Gedanken um derartige Dissusionen machen, die kommen immer uaf, wenn diese Fragegestellt wird!
Letztlich sind alle der genannten Optiken spitze!
Nur eben ist es so: 75% alle f4 non IS oder 60% aller f2,8 non IS sparen auf die IS-Version oder planen den Umstieg von f4 auf auf f2,8
NIE, NIE habe ich gelesen das jemand vom f2,8 IS auf ein f4 non IS umgestiegen ist!
...und was die Schärfe (hier als Quatsch mit Soße bezeichnet) angeht such mal die Seiten mit den Objektivtests und guck mal zu Canon, was die über die Herstellung der Linsen sagen!
Du brauchst für Lebewesen gewisse Mindestverschlußzeiten (sie bewegen sich
und atmen). Diese Mindestverschlußzeiten liegen unterhalb der für den IS
relevanten Schwelle (~ sind kürzer).
Unbetsritten ist das 70-200 f2,8 is das beste der Serie!
Da bin ich durch meine Erfahrung andere Meinung! Wie ich schon geschrieben habe die 2.8er Version war etwas weicher also nicht knack scharf wie die 4er Version . . .[...] Unbetsritten ist das 70-200 f2,8 is das beste der Serie! [...]
Naja, das ist wohl etwas pauschal. Die meisten Zootiere rennen nicht den ganzen Tag mit Volldampf durch das Gehege. Ich bin im Zoo jedenfalls immer recht dankbar für den IS, gerade bei Tieren unter Bäumen kommt man ruck zuck unter 1/100 wo mir der IS gute Dienste leistet und trotzdem noch keine Bewegungsunschärfe autritt. So jedenfalls meine Erfahrung.
Früher oder später wechselt man doch auf das IS![]()