• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

Sagt mal Leute,

was wäre denn mit dem Sigma 70-200/2.8 als Alternative?

- Ist nur 1cm länger als das 4er
- Ist nur 1cm "dicker" als das 4er
- wiegt (leider) knap 500g mehr
- Hat die Stativschelle dabei
- Hat nen 77er Filterdurchmesser, so dass ich die Filter mit dem 17-40 nutzen könnte
- Kostet "nur" 750 EUR

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?

Viele Grüße
Franklin
 
...und hat eine 2.8er Anfangsblende.

Ich stand auch kurz davor das Canon zu kaufen. Aber nun überlege ich mir auch ernsthaft, ob 500g mehr in der Tasche wirklich so viel sind.....

Die Frage ist, wie schnell der HSM wirklich ist und wie treffsicher der Focus ist.

Viele Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ich auch gerade mit dem 70-200/2.8 liebäugel. Hab ich mir das Sigma auch angeschaut.
Allerdings gesagt benötige ich aber noch min. einen 1.4 Konverter. Wie schlägt sich das Sigma den mit sowas?

Wenn ich mal rechne 200 * 1,6 * 1,4, sorry, aber da kann ich auf nen Stabi verzichten. Solche bilder mache ich eh nur noch vom Stativ und mit Spiegelvorauslösung.
Da ich oft im Wald unterwegs bin, hätte ich schon ganz gerne 2,8 statt des billigeren 70-200/4

Deswegen halt
Canon 70-200/2.8 USM oder Sigma 70-200/2.8 HSM
Kann jemand was zu diesen Objektiven genau sagen(Schärfe, mit/ohne Konverter, AF)?

mfg
Yogi
 
YogiB schrieb:
Hi,

da ich auch gerade mit dem 70-200/2.8 liebäugel. Hab ich mir das Sigma auch angeschaut.
Allerdings gesagt benötige ich aber noch min. einen 1.4 Konverter. Wie schlägt sich das Sigma den mit sowas?

Wenn ich mal rechne 200 * 1,6 * 1,4, sorry, aber da kann ich auf nen Stabi verzichten. Solche bilder mache ich eh nur noch vom Stativ und mit Spiegelvorauslösung.
Da ich oft im Wald unterwegs bin, hätte ich schon ganz gerne 2,8 statt des billigeren 70-200/4

Deswegen halt
Canon 70-200/2.8 USM oder Sigma 70-200/2.8 HSM
Kann jemand was zu diesen Objektiven genau sagen(Schärfe, mit/ohne Konverter, AF)?

mfg
Yogi

Im dpreview Forum hat mal einer nen schönen Vergleich der 70-200 Modelle gepostet, mit guten Beispielbildern. Aber leider finde ich den Test ums verrecken nicht mehr! :(
 
Hi digitalfan.de,


bin auch bei dpreview am suchen, leider find ich aber nichts passendes.
Nur das was ich schon öfter gehört/gelesen habe, das die 70-200/2.8 oder 4 mit IS wohl ziemlich in der Schärfe absaufen, im Vergleich zu den alten ohne IS.

Da ich es aber eh ohne IS (gebraucht wenn's geht, bei Canon) haben wollte, hilft mir das auch nicht so richtig viel ;)


mfg
Yogi
 
So... Habe mein 70-200 heute bekommen und auch gleich getestet ;)

Anscheinend habe ich Glück gehabt. Bei mir ist der Fokus sowohl bei 70mm, als auch bei 200mm absolut o.k. Es scheinen also wohl doch noch Objektive im Umlauf zu sein, die funktionieren... :)

Gruß,
Gunnar
 
YogiB schrieb:
Hi digitalfan.de,


Nur das was ich schon öfter gehört/gelesen habe, das die 70-200/2.8 oder 4 mit IS wohl ziemlich in der Schärfe absaufen, im Vergleich zu den alten ohne IS.

mfg
Yogi

1. Das 4er gibt es nur ohne IS.
2. Mein 2.8er mit IS ist optisch sehr gut.
3. Der IS ist in vielen Situationen imho hilfreicher als ein Quäntchen Schärfe mehr. Besonders dann wenn das Bild ohne IS zwar scharf aber verwackelt ist.

Gruß
ewm
 
Update meines EF 70-200 L (wurde ja vorletzte Woche eingesandt). Wer den Thread mitverfolgt hat, weis bescheid.
Heute kam endlich die Auftragsbestätigung per Post. Gestern noch kam ne email, daß die Bearbeitung erst nächste Woche stattfinden wird. UND jetzt kommts: Kurz nach der Briefpost, kam ein Paket von Canon!!!!

Ernüchterung nach dem Auspacken:
- Bemerkung: 70-200/4.0 steht perfect.! (da meinen sie wohl den Fokus)
2 Beispielfotos belegen das.
- Bitte Gehäuse prüfen lassen.
- Siehe Testbilder, diese wurden mit Referenzgehäuse 300 D gemacht.

Rep.-Arbeiten: Das Gerät wurde anhand Ihrer Fehlerangabe gebrüft
Der genannte Fehler konnte nicht festgestellt werden.
Raparatur auf Garantie.
(Garantie war seit gut 2 Monaten abgelaufen)

Tja - Die Testbilder von Canon sind astrein! Was nun? Meinen anderen Objektive fokussieren korrekt. Von einem Einsenden des Gehäuses sehe ich vorerst ab!
 
So, neue Testbilder

Bild 1) Tamron 28-75 @ 70mm @ Blende 4 (Crop)
Bild 2) Tamron @ Blende 5.6
Bild 3) Tamron @ Blende 8
Bild 4) 70-200/4L @ 70mm @ Blende 4

Was sagst Du dazu?

Viele Grüße
Franklin
 
@Franklin:

Sieht so aus, als wenn Deine Kamera ein Fokusproblem hat. Von dem Tamron bin ich schärfere Bilder gewohnt. Vielleicht solltest Du mal die Kamera einschicken.

Gruß,
Gunnar
 
Alpina schrieb:
@Franklin:

Sieht so aus, als wenn Deine Kamera ein Fokusproblem hat. Von dem Tamron bin ich schärfere Bilder gewohnt. Vielleicht solltest Du mal die Kamera einschicken.

Gruß,
Gunnar
Das habe ich mir auch gerade gedacht, ich werde also mein L und die 10D nächste Woche wieder abgeben :(

Viele Grüße
Franklin
 
Ich zweifle immer mehr, ob die Reparaturwerkstatt in München mit meinem 70-200/4L etwas anfangen kann! Wahrscheinlich testen die das mit einer Top-300D und kommen zu dem Schluß, daß auch bei mir das Gehäuse Schuld sein könnte...

Wenn ich es zurück habe, versuche ich das Backfokus-Problem, falls noch vorhanden zu verdrängen. Die Bilder waren ja selbst mit nicht richtig sitzenden Fokus sehr ordentlich, und im Bereich 100-200 war ich super super zufrieden.
Ich denke immer mehr, daß ein Fokusproblem hauptsächlich (abgesehen von Kompatibiltätsproblemen) das Gehäuse ink. AF-Sensorik betrifft. Die Kamera übergibt doch solange Steuerimpulse an das Objektiv, bis der schärfste Kontrast erreicht ist, evtl. geben sich die AF-Sensoren aufgrund der exzellenten Schärfe des Objektives sich recht schnell "zufrieden", evtl. ist die Schärfenpriorität des Gehäuses zu "schwach" eingestellt!?

@Franklin2K
Das Bild mit dem 70-200/4L scheint am besten zu sein! Aus welcher Entfernung hast Du die Bilder gemacht! Könntest Du mal versuchen, gerade mit dem 70-200/4L einmal mit Autofokus zu arbeiten und einmal mit manuellem Fokussieren, damit man den Unterschied des Fehlfokus erkennen könnte?

Also das Gehäuse möchte ich zur Neujustage nur ungern einschicken, wer weiß was die dann alles daran rumstellen. Bei dem Kit-Objektiv, dem 28-135IS sitzt der Fokus definitiv korrekt. Hatte vor kurzem von einem Bekannten das 70-200/2,8IS ausgeliehen, leider keine Zeit um ein paar Fokustests zu machen (dieses Objektiv wäre mir defnitiv zu schwer und zu groß!!). Wenn ich meinen Bekannten wieder treffe, dann soll er mein 70-200/4L an seiner 10D testen, dann kann ich sehen, ob es an meinem Gehäuse liegt!

Grüße
Jochen
 
Hallo Jochen,

die Entfernung war 10m, aber auf diese Entfernung kann ich zumindest nicht manuell fokussieren.

Mir reicht es langsam mit der blöden Testerei, ich gebe nächste Woche meine 10D und das L ab und dann hoffe ich, das das Problem gelöst ist, falls nicht kaufe ich die 20D, die soll was den AF angeht ja deutlich besser sein.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich suche auch schon den günstigsten Anbieter für die 20D. Was wenn das Problem da wieder beseht!? Außerdem: wie soll ich das meiner Freundin erkären, sie fragt dann bestimmt, was ich mit der neuen alles mehr machen kann und ob die Urlaubsbilder besser werden... da fällt mir aber wenig bis nichts dazu ein! Vielleicht knacke ich heute den Lotto-Jackpot... :)

Sobald ich mein Objektiv zurück habe, mache ich nur "normale" Fotos, und wenn ich zufrieden bin, solls gut sein!

Grüße
Jochen
 
Franklin2K schrieb:
Hallo Jochen,

Mir reicht es langsam mit der blöden Testerei, ich gebe nächste Woche meine 10D und das L ab und dann hoffe ich, das das Problem gelöst ist, falls nicht kaufe ich die 20D, die soll was den AF angeht ja deutlich besser sein.

Viele Grüße
Franklin

Hallo Franklin,

sollte das AF-Problem am Objektiv liegen, hilft eine 20D imho auch nicht weiter!

Siehe dazu meinen Beitrag #28 unter

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=15530&page=3&pp=10


Gruß
ewm
 
...also.

ich hab mir kurzfristig auch nochmal ein 70-200 4L besorgen können.

getestet mit:
kamera: 20d
blende: 4.0
programm: zeitautomatik
sonstiges: stativ, spiegelvorauslösung, selbstauslöser
abstand zum fokussiertem objekt = 158cm. abstand der figuren unter einander = 6cm. man kann sich denken wie das ganze bei grösseren abständen wie 10,15,20m etc aussehen muss.

foto 1: 70mm
foto 2: 98mm
foto 3: 135mm
foto 4: 159mm
foto 5: 200mm

die fotos sind keine 100% crops, da diese zu gross zum hochladen wären. ich denke man kann aber selbst hier sehr gut erkennen wo die schärfeebene liegt, da man die anderen figuren zum vergleich heranziehen kann.

conclusio: alles ist wie es ist. ein typisches 70-200 4.0L eben...

mario
 
Zuletzt bearbeitet:
um zu verdeutlichen wie das im 100% crop aussieht...
hiernochmal die crops aus den fotos von oben...

1. foto - 100% crop aus foto 1; gezeigt die fokussierte figur
2. foto - 100% crop aus foto 1; gezeigt die NICHTfokussierte figur, die allerdings offensichtlich durch den backfokus sehr viel schärfer wirkt.
3. foto - 100% crop aus foto 3; möchte hiermit zeigen was mit dem objektiv bei OFFENBLENDE möglich ist...

schade allerdings das einem letzteres nicht sonderlich viel bringt.
:(

tja, und nun?!

mario
 
Tja, das sieht wirklich übel aus ... hatte ja anfangs auch mal überlegt mir die Kombination 70-200L 4.0 und 300L 4.0 oder 400L 5.6 zuzulegen. Auch wenn diese Kombination für mich nicht mehr aktuell ist: Es mag für diejenigen, die dieses sicherlich ausgezeichnete Zoom gerne hätten ein Hoffnungsschimmer sein, daß es durchaus unproblematische (innerhalb der normalen Tolleranzen) Exemplare der Optik gibt. Leider scheint Canon aber nicht sicher in der Lage zu sein, die defekten Objektive zu justieren (was eigentlich kein AKt sein sollte), was irgendwie darauf hindeuten könnte, daß es eventuell wirklich an der Kombination Objektiv-Kamera liegt. Hat eigentlich mal jemand so ein 70-200L 4.0 an einer D30/60 getestet?
 
tja, ihr könnt mich noch dazu zählen.
Ebenfalls deutlich sichtbarer Backfocus bei 70 bis über 100mm.
Bei 200mm ist alles super aber das ist mir zu wenig.
Wer mal gucken will:
http://www.knusperfrosch.de/img_9056.jpg

Tja, jetzt weiss ich ehrlich gesagt nicht so recht was ich tun soll :(
Ich denke mal justieren lassen werde ich es nicht, sondern es zurück geben. Was aber dann?
 
Hilft zwar nix, aber "Willkommen im Club!"

Hast Du das Objektiv erst gerade erhalten, daß Du es noch zurückgeben kannst?

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten