• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

Nein, Wandlung über den Händler. Aber Vorsicht! Bei erheblichen Mängeln kannst Du auch sofort ohne Nachbesserungsversuche auf Wandlung bestehen.
 
pfvbf schrieb:
Nein, Wandlung über den Händler. Aber Vorsicht! Bei erheblichen Mängeln kannst Du auch sofort ohne Nachbesserungsversuche auf Wandlung bestehen.
Wie würde das funktionieren? Ich gehe zu Foto Gregor und bekomme von ihm das Geld erstattet?

Viele Grüße
Franklin
 
Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber imho Besteht diese Regelung nur gegenüber dem Händler im Rahmen der Gewährleistung, da er ja dein einziger Vertragspartner ist. Die Garantie die Canon gewährt ist ja eine freiwillige Leistung. Es ist dann wahrscheinlich so, daß die 3 Nachbesserungsversuche nur gegenüber dem Händler angerechnet werden, wenn der Händler (der ja den Schaden dann übernimmt bzw. versuchen muß ihn gegenüber Canon - seinem Vertragspartner - geltend zu machen) auch die Chance hatte nachzubessern, und die hat er nicht, da du dich direkt (was ich auch gemacht hätte) an Canon gewand hast.
Du hättest also vermutlich rechtlich (noch) keinen Anspruch gegenüber dem Händler auf Rückgabe, aber nachfragen kann man ja mal.
 
@Odin: ob Auto oder Objektiv ist egal.

@Franklin: ich würde mich direkt an Gregor wenden. Das ist schließlich Dein Vertragspartner!
 
Hiho!

Sofern ich weiss, handelt es sich ja um 2 Nachbesserungsversuche, die der Händler hat seit der Gesetzesänderung von 2002. Aber ansonsten hat Odin natürlich Recht. Du musst dem HÄNDLER diese beiden Chancen einräumen.

Der Händler sollte natürlich nach 2 erfolglosen Canon-Justagen das Gerät zurücknehmen, denn zwei weitere Justagen machen hier überhaupt keinen Sinn und verursachen dem Händler nur weitere Kosten. Dabei kann er möglicherweise nur den Restwert auszahlen, da du ja auch eine Nutzung des Gerätes hattest :eek: .

Ein Problem, welches ich jedoch eher sehe, ist folgendes:

Canon sagt "Das Objektiv ist in Ordnung" ergo sagt Händler "Das Objektiv ist in Ordnung" ergo liegt kein Mangel vor. Völlig egal wie unscharf die Möhre ist. Dann wird es wirklich schwer und genau vor diesem Szenario habe ich mittlerweile wirklich etwas Bammel. Das sind dann genau die Fälle, die bei ebay landen...

Hoffen wir mal auf das Beste!

Grüße

TORN
 
@Torn: Du kannst doch die Unschärfe nachweisen in Form von Bildern. Da sehe ich kein Problem.

Das große Problem sind in der Tat die ganzen e-bay Gurken oder dforums Teile "3 Monate alt, wie neu"...die Leute wollen sich einfach nicht den Streß antun!
 
Also wir hatten den Fall letztens:

Mein Vater hat sich einen digitalen Sat-Receiver gekauft, der dauern abgeschmiert ist. Dieser wurde insgesamt drei mal repariert, zum ersten Mal nach etwa 1 Jahr. Nach der dritten Reparatur konnt er sich aussuchen, ob er ein neues Gerät wollte (mittlerweile gab es schon das Nachfolgegerät) oder den Betrag in bar zurückerstattet haben wollte. Mein Vater hat das Geld genommen - und zwar den vollen Betrag, den er gezahlt hat.

Genauso würde ich das auch durchziehen.

Viele Grüße
Franklin
 
Also was sich Canon hier erlaubt ist schon eine Schweinerei. Schließlich hat man viel Geld für ein Objektiv ausgegeben und erwartet natürlich auch eine Optik ohne Mängel. Wie wäre es mit einer Liste von Objektiven, die immer wieder negativ auffallen? Wenn solche Optiken konsequent gemieden würden, würden die Hersteller vielleicht merken, dass sich der Kunde nicht alles gefallen läßt. Solch eine Liste müßte natürlich in möglichst vielen Fotoforen veröffentlicht werden um eine größere Aufmerksamkeit zu erregen.
 
bedunet schrieb:
Also was sich Canon hier erlaubt ist schon eine Schweinerei. Schließlich hat man viel Geld für ein Objektiv ausgegeben und erwartet natürlich auch eine Optik ohne Mängel. Wie wäre es mit einer Liste von Objektiven, die immer wieder negativ auffallen? Wenn solche Optiken konsequent gemieden würden, würden die Hersteller vielleicht merken, dass sich der Kunde nicht alles gefallen läßt. Solch eine Liste müßte natürlich in möglichst vielen Fotoforen veröffentlicht werden um eine größere Aufmerksamkeit zu erregen.

Das Problem nur: finde mal eine vergleichbare Optik zum 70-200 4L! Da sehe ich in dem Preissegment relativ wenig. Das Problem scheint eher ein funktionierendes zu finden;-)
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Nightstalker schrieb:
Da eins zu finden das bei offener Blende so eine Schärfe aufweisst wird aber schwer fallen, vor allem am meist schwächeren Ende, dem 200m ...

Aber wenn Ihr meint..dann fröhliches Verschicken ;)


Mein Canon 70-200/ L4 ist 3 Monate alt. Ich kann die Aussage nicht bestätigen, dass es nicht möglich ist, knackscharfe Bilder bei Offenblende ob 70 mm oder 200 mm gleichzeitig zu liefern. Oder ich habe viel Glück gehabt und bin da eine Ausnahme:-)

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr leidgeplagten,

im Falle des Minolta Dimage 5 Autofokus Massendefekts haben ein offener Brief an Minolta und die Presse in Form der "c't" Wunder gewirkt. Der Bericht war noch nicht richtig erschienen, als eine neue D5 incl. Entschuldigungsschreiben bei mir eintrudelte. Die Negativpresse schien gut gewirkt zu haben. Als ich die Kamera nach einem Jahr wieder wegen zickendem Autoficus eingesand hatte, dauerte die Reparatur bemerkenswert kurz. :D
Ich empfehle, mich an die Presse zu wenden. Vor ein paar Leuten mit ihren Anwälten hat Canon viel weniger Angst, als vor schlechten Berichten in der Fachpresse. Die kosten richtig Kunden.

bye, Uwe.
 
Aigensberger schrieb:
Hallo Ihr leidgeplagten,

im Falle des Minolta Dimage 5 Autofokus Massendefekts haben ein offener Brief an Minolta und die Presse in Form der "c't" Wunder gewirkt.
.....
viel weniger Angst, als vor schlechten Berichten in der Fachpresse. Die kosten richtig Kunden.

bye, Uwe.
Dem kann ich mich nur vollinhaltlich anschliessen.
Sei es nun Canon, Tamron oder Sigma (hab auch eins beim Frontfokus-Doktor), es hilft doch das ganze Jammern nichts, wenn die werten Herren nicht gewillt sind, etwas zu unternehmen.

Ich möchte dazu sagen, dass ich seit Jahren u.a. im EDV-Support tätig bin. Aus mitunter menschlichen Gründen geht die Behandlung des Kunden im Support von "Väterlich-fürsorglich" bis hin zu "Sind doch alles Idioten". Wann welche Methode die richtige ist, ist schwer zu sagen, manche User sind wirklich arm dran, andere sind nur eingebildete blutsaugende Egoisten. Sehr oft handelt ein Support in Notwehr - in vielen Fällen gibt es eine Notwehrüberschreitung. Dann ist man aber auch sehr schnell abgeschrieben!

Ein Wink mit dem Zaunpfahl hat noch nie geschadet. Ich für meinen Teil verschlinge im "c't" regelmässig die Kolumne "Vorsicht, Kunde!". Also, wer dort reinkommt, hat nie wieder Probleme mit seinem Dealer / Service.
Leider sind einschlägige Print- und andere Medie zu sehr von der Industrie abhängig, als dass sie so eine Kampagne unterstützen könnten/wollten.

Wenn also jemand vorhat, einen "gepfefferten" Brief, eine Reklamation oder ähnliches zu verfassen, dann böte sich an, den selben in Rohform anderen Usern zur Verfügung zu stellen. Am besten mit Hinweis auf die Quelle (Internetforen, Newsgroups, etc) und CC's (Redaktionen, Kommunikationsplattformen aller Art).

Wem das zu grob vorkommt ... der hat selbst noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

LG Peter
 
AW: Canon 70-200/4L: 100% Crops - Ich bin erstaunt

Fritzeflink schrieb:
Mein Canon 70-200/ L4 ist 3 Monate alt. Ich kann die Aussage nicht bestätigen, dass es nicht möglich ist, knackscharfe Bilder bei Offenblende ob 70 mm oder 200 mm gleichzeitig zu liefern. Oder ich habe viel Glück gehabt und bin da eine Ausnahme:-)

Gruß
Andreas

Diese Aussage habe ich auch nie getroffen....

Ich sagte:

man muss erstmal ein (anderes) Telezoom finden, dass am langen Ende so scharf ist und dass die "70mm Unschärfe" bei ihm nicht wirklich schlimm ist konnte man an Franklins Beispielbildern am anfang sehen.
 
Hallo,

ich wollte auch mal was zu dem Thema loswerden... Ich habe mir vor kurzem die 20D gekauft und nun sollte ein passendes Tele her. Nachdem ich soviel über die Backf.... Problematik gelesen hatte, wollte ich schon die Flinte ins Korn werfen und auf das 2.8er IS sparen.

Heute war ich mit meiner 20D bei Foto Gregor in Köln und habe ein 70-200/4L an meiner Cam testen können. Und siehe da, der erste Griff ins Regal war perfekt. Sowohl bei 70, als auch bei 200mm sitzt der Schärfepunkt genau da wo er soll... es ist ein absolut geniales Objektiv. Jetzt ist es meins!

Also, für alle die so ein teil noch kaufen wollen. Nehmt das Thema ernst, aber last Euch davon nicht entmutigen...

Gruß Joe
 
JoeREFLEX schrieb:
Hallo,

ich wollte auch mal was zu dem Thema loswerden... Ich habe mir vor kurzem die 20D gekauft und nun sollte ein passendes Tele her. Nachdem ich soviel über die Backf.... Problematik gelesen hatte, wollte ich schon die Flinte ins Korn werfen und auf das 2.8er IS sparen.

Heute war ich mit meiner 20D bei Foto Gregor in Köln und habe ein 70-200/4L an meiner Cam testen können. Und siehe da, der erste Griff ins Regal war perfekt. Sowohl bei 70, als auch bei 200mm sitzt der Schärfepunkt genau da wo er soll... es ist ein absolut geniales Objektiv. Jetzt ist es meins!

Also, für alle die so ein teil noch kaufen wollen. Nehmt das Thema ernst, aber last Euch davon nicht entmutigen...

Gruß Joe

Meinen Neid hast Du! :)
Ich hoffe meins ist auch bald wieder da - diesmal korrekt justiert.
Aber die erzielbare Bildqualität macht echt süchtig!!
 
JoeREFLEX schrieb:
Hallo,

ich wollte auch mal was zu dem Thema loswerden... Ich habe mir vor kurzem die 20D gekauft und nun sollte ein passendes Tele her. Nachdem ich soviel über die Backf.... Problematik gelesen hatte, wollte ich schon die Flinte ins Korn werfen und auf das 2.8er IS sparen.

Heute war ich mit meiner 20D bei Foto Gregor in Köln und habe ein 70-200/4L an meiner Cam testen können. Und siehe da, der erste Griff ins Regal war perfekt. Sowohl bei 70, als auch bei 200mm sitzt der Schärfepunkt genau da wo er soll... es ist ein absolut geniales Objektiv. Jetzt ist es meins!

Also, für alle die so ein teil noch kaufen wollen. Nehmt das Thema ernst, aber last Euch davon nicht entmutigen...

Gruß Joe

Könntest Du vielleicht in paar Bilder davon einstellen?

Viele Grüße
Franklin
 
Ich habe diese Woche mit der Vertragswerktstatt von Canon, Fa. GIMA GmbH in München telefoniert. Ich kann morgen das Objektiv vorbeibringen, Body ist nicht nötig. Die Werkstatt kann trotz anders lautender Information aus diesem Thread dieses Objektiv justieren. Dauer: 7-10 Tage.

Im Bereich 80-200mm bin ich absolut überzeugt von dem Objektiv, bei 70-80mm sitzt der Fokus nur manuell korrigiert richtig, dann sind die Bilder natürlich auch super! Hoffe der morgige kleine Ausflug nach Moosach lohnt sich!?

Hat jemand Erfahrung mit dieser Werkstatt?

Grüße
Jochen
 
bauerjo schrieb:
Ich habe diese Woche mit der Vertragswerktstatt von Canon, Fa. GIMA GmbH in München telefoniert. Ich kann morgen das Objektiv vorbeibringen, Body ist nicht nötig. Die Werkstatt kann trotz anders lautender Information aus diesem Thread dieses Objektiv justieren. Dauer: 7-10 Tage.

Im Bereich 80-200mm bin ich absolut überzeugt von dem Objektiv, bei 70-80mm sitzt der Fokus nur manuell korrigiert richtig, dann sind die Bilder natürlich auch super! Hoffe der morgige kleine Ausflug nach Moosach lohnt sich!?

Hat jemand Erfahrung mit dieser Werkstatt?

Grüße
Jochen

Ich hab Fa. Gima 2x per Mail angeschrieben. Beide Male verwiesen sie mich mit meinem Anliegen nach Willich. Komisch...
Hab vor ner Zeit dort ne Mattscheibe bestellt. Ging schnell und unkompliziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten