• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2,8 L IS in schwarz

Konstantin

Themenersteller
Hallo alle;

Habe nun jetzt mein Canon bekommen. Und da es mir in der Seele weh tun würde wenn es zerkratzt, (da es für mich ne menge Geld ist) hab ich mal was ausprobiert um es zu schützten. Es sollte halt weiterhin funktionabel sein und es sollte nichts rumschlappern, also fix in den Baumarkt gefahren und Isolierband gekauft (2 Rollen a 2,5m reichen (Isolier-gewebeband)) Aber seht selbst ich finde sieht Optisch gar nicht mal schlecht aus :D

ps wem es andersfabig gefällt das Gewebeband gibt es auch in bleu grün rot weiß schwarz (ja ich weis schwarz und weiß sind keine Farben :cool: )
 
:lol: Hauptsache der rote Ring ist noch zu sehen :ugly:

Naja.. ich weiss nicht... Glattes PVC-Band ok... aber Gewebeband?
Wie sehen denn die Stoss-Stellen aus?
 
omg, loliger gehts ja garnicht...

kriegste das überhaupt noch ohne Rückstände ab? :ugly:
so ein haufen Arbeit

nichtsdestotrotz sieht es sehr schick aus :ugly:
 
hi ja ist rückstandslos abzu bekommen (geht recht einfach nur abziehen) ja der rote ring ist wichtig:D :D :D

Stoßstellen gibt es nicht, das ist recht gut, hab es an einem Metallstück ausprobiert geht recht gut. Werd mal nen paar ausfürlichere Test machen mit verschiedenen Gewichten(also Aufprall versuche). Mir war halt der Schutz wichtig nur wollte ich auch nicht umsummen dafür bezahlen und ich weiß wie es ist wenn ich auf Fototur bin da kenn ich nur eins das Motiv. Also besser einen Schutzt als keinen :top:

ps PVC Band geht zu schnell ab und es bleiben Rückstände kleben. Was ich nicht so toll finde.


achso so viel Arbeit war das gar nicht ca ne halbe Stunde Arbeit.
 
hi ja ist rückstandslos abzu bekommen (geht recht einfach nur abziehen)
Dann lass das Band aber NIE warm/heiss werden, der Kleber erzeugt wenn er erwärmt wird (Sonneneintrshalung) mit der Zeit einen unglaublich ekligen und zähen Schmier, mit der Wahl des Materials hast Du Dir wahrlich KEINEN Gefallen getan.
:ugly:
 
Dann lass das Band aber NIE warm/heiss werden, der Kleber erzeugt wenn er erwärmt wird (Sonneneintrshalung) mit der Zeit einen unglaublich ekligen und zähen Schmier, mit der Wahl des Materials hast Du Dir wahrlich KEINEN Gefallen getan.
:ugly:

wollte ich auch gerade schreiben. mach das zeugs ieber ganz schnell wieder ab.

gruss

tino
 
achso ja na ja geht fast nahtlos. mhh schmierig mal abwarten hab gerade ein stück in der sonne liegen. mal sehen ich lass es aber auch nicht stundenlan gin der sonne (meine objektive)
man man man ihr seit ganz schön skeptisch :p
abwarten tee trinken und mal sehen was bei raus kommt.
 
achso ja na ja geht fast nahtlos.

... na dann warte mal ab. Das Zeug zieht sich mit der Zeit zusammen und dann ist es nicht mehr so natlos... :eek: :ugly:

mhh schmierig mal abwarten hab gerade ein stück in der sonne liegen. mal sehen ich lass es aber auch nicht stundenlan gin der sonne (meine objektive)
man man man ihr seit ganz schön skeptisch :p

...nein, das ist nicht skeptisch, das ist Erfahrung :top: :)
 
Zeige uns doch bitte das Objektiv wenn das Zeugs wieder ab ist. Bei den Rückständen hilft bestimmt Verdünner oder der Alkohol vom Sensorreinigungset.
Ich bin immer wieder überrascht was manche in ihrer Freizeit alles anstellen.

Frank
 
Das Foto gesehen, und auch als erstes gleich gedacht: Ein Nachmittag bei 35 Grad im Kofferraum des Autos liegend und dann damit fotografieren gehen. Du wirst unzertrennlich mit deinem liebsten Hobby verbunden sein!

Wenn du unbedingt dein Objektiv bekleben möchtest, dann nimm einfach Folie oder lasse dich in einer Werbeagentur beraten, welche Folie UV-beständig und nicht wärmeempfindlich ist.
 
Zeige uns doch bitte das Objektiv wenn das Zeugs wieder ab ist. Bei den Rückständen hilft bestimmt Verdünner oder der Alkohol vom Sensorreinigungset.

...mit Verdünner gehen nicht nur die Kleberreste weg, da wird das Objektiv auch metallisch blank = nix mehr weiß :ugly:

... mit "Allohol" passiert nix :p

Mein Tipp: Feuerzeugbenzin
Aber nicht unbedingt die Gummiteile damit abwischen. ;)
 
Ich würde das schnell wieder ab machen, eh dein geliebtes Objektiv zur Festbrennweite mutiert, denn 35 Grad im Kofferraum ist doch etwas bescheiden ausgedrückt.:eek:
 
Jo, laß mal das Gewebeband einige Wochen drauf und du bekommst es nicht rückstandsfrei wieder runter. Dazu brauchts nichtmal besonders warm zu werden, Zimmertemperatur reicht vollkommen aus. Ich kenne das aus lnngjähriger Erfahrung, wenn z.B. Kabel mit Gewebeklebeband gebündelt oder beschriftet sind. Das ist vielleicht ein Schweinkram:rolleyes: :rolleyes: . Außerdem besteht auch nach einiger Zeit die Gefahr, den Lack mit abzuziehen, weil der nicht besonders fest am Metall haftet.

Gruß Olaf
 
:top: :top: :top:

Im Kleber sind auch "Weichmacher" drin, wenn du viel Glück hast, ziehst du hinterher auch ab und an etwas "LACK" mit ab...

Na ja, kannst ja dann wieder neues Klebeband drummachen... ;)

Gruss
Tobi
 
Wow! :eek:

Hab mir eben nochmal dein Bild angeschaut, sag mal hast du etwa auch noch die Gegenlichblende verklebt?

Die ist doch schwarz, also das möcht ich sehn, wie du es davon wieder abbekommst... :(


Gruss
Tobi
 
Die Linsen sind doch erstens nicht so heikel und zweitens kann man auch anders Sorge tragen. Alle meine Linsen sehen noch aus wie neu und ich hab kein Gewebeband drumrum :D

Wünsch dir viel Glück und Erfolg mit dem Gewebeband...das wird echt hässlich kann ich dir garantieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten