• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 / IS I / IS II

das aber nur bei ruhiger Hand, oder Stativ:lol:

yep, dafür ist auch ein teures, reparaturanfälliges Teil [der IS] weniger drinnen bei praktisch gleicher optischer Qualität zum halben Preis.
 
Der IS in der Version II ist schon ziemlich stark. Im Urlaub ein paar Nachtaufnahmen frei Hand gemacht von einem Aussichtsturm...
140mm, 1/13tel, f/2.8, ISO800 --> hier
100mm, 1/20tel, f/2.8, ISO1600
70mm, 1/13tek, f/3.2, ISO800
Die sind allesamt gut gelungen, bzw wären ohne IS überhaupt nicht möglich gewesen. An anderen Positionen konnte man die Kamera auch hinlegen und lange Zeiten nutzen, aber manche Motive bekommt man so halt nicht hin...
... ich möcht ihn nicht mehr missen.
 
Macht Sinn! So einen Händler würde ich auch pflegen, wenn ich denn einen hätte! ;)



Dann könnte man aber doch auch gleich zum f4 IS greifen und das soll bildtechnisch auch sehr gut sein.

Ganz unrecht hast du vielleicht nicht, aber eine Blende mehr kann schon mal bildentscheidend sein; sowohl z.B. hinsichtlich ausreichend Licht als auch hinsichtlich Freistellung. Man kann nicht alles wegstabilisieren. Auch wenn viele das anders sehen.
Das ist halt situationsabhängig und das 2,8er für mich ein guter flexibler Kompromiss, weil bei den 1,2 oder 1,4ern das Geld zu schnell alle ist, auch wenn ich das noch viel lieber hätte.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
yep, dafür ist auch ein teures, reparaturanfälliges Teil [der IS] weniger drinnen bei praktisch gleicher optischer Qualität zum halben Preis.

Ich hatte und habe noch Objektive mit IS, aber noch nie eine Reperatur gehabt.
Ich fotographiere damit und schlage keine Nägel damit hinein:lol::lol::lol:
 
Mir hat jedenfalls ein Techniker schon gesagt, dass die Stabis die Fehlerquelle Nr. 1 bei Stativen sind. Er wird wissen von was er spricht :(

... und genau aus dem Grund schalte ich meine Stabis normalerweise auch nur ein, wenn ich sie brauche ;).
Wir haben im Moment 10 Objektive mit Stabilisator (z.T. schon mehr als 8 Jahre) und bisher noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt :cool:.
 
... und genau aus dem Grund schalte ich meine Stabis normalerweise auch nur ein, wenn ich sie brauche ;).
Wir haben im Moment 10 Objektive mit Stabilisator (z.T. schon mehr als 8 Jahre) und bisher noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt :cool:.

ja, mache ich genauso...es gibt leider nicht alle Linsen OHNE Stabi :(.

Bei eingeschaltenem Stabi wird mir auch gerne mal schwindlich ... wahrscheinlich Gewohnheitssache.

Wird ausgeschalten wenn nicht benötigt und ebenfalls bevor das Objektiv vom Body abgenommen wird...

Ich hatte schon eine Linse mit defekten Stabi ... war damals 3 Jahre alt
 
Bei eingeschaltenem Stabi wird mir auch gerne mal schwindlich

Und ich habe mich nie getraut, sowas zu schreiben. :)
Je nach Art der verrenkten Haltung geht mir das nämlich auch so. Auf der Ferse hockend mit Rucksack hinten drauf habe ich mich mit einem Sigma Makro auch schon ins nasse Gras gesetzt. Hat aber keiner gesehen. :D
 
Und ich habe mich nie getraut, sowas zu schreiben. :)
Je nach Art der verrenkten Haltung geht mir das nämlich auch so. Auf der Ferse hockend mit Rucksack hinten drauf habe ich mich mit einem Sigma Makro auch schon ins nasse Gras gesetzt. Hat aber keiner gesehen. :D

sind wir Erwachsene oder Kinder???

Warum soll man sowas nicht schreiben können ... aus dem Alter sollten wir eigentlich draussen sein ... :D

Es ist ja auch ganz klar warum sowas passieren kann ... der Gleichgewichtssinn kommt etwas durcheinander weil dieser eben nicht zur optisch wahrgenommenen Bewegung passt, die ja durch denn Stabi "verzerrt" ist...
 
Ohhhh, was ist denn nun los :ugly:

ALso ich werde das IS II nehmen, das 4 L IS hatte ich schon, aber gerade verkauft. War mir zu lichtschwach!

Schreibe morgen nochmal. Jetzt keinen Bock mehr :evil:
 
Ich fotographiere damit und schlage keine Nägel damit hinein:lol::lol::lol:
Du bist seltsam :)

Ich denke die Frage welches 70-200 zu einem passt ist Geschmacksache:
-Leicht und scharf, Lichtstärke nicht ganz so wichtig => 70-200 f4
-Stabi gefordert? (Z.B. für lichtschwache Situationen, keine bewegten personen) => 70-200 f4 IS
-Lichtstärke benötigt, Fotos oft bei offenblende => 70-200 f2.8
-Ich will das alles, IS brauche ich, Gewicht spielt keine Rolle, nur das Geld fehlt => 70-200 f2.8 IS I
-Ich will das beste, IS brauche ich auch Gewicht spielt keine Rolle, Geld spielt keine Rolle => 70-200 f2.8 IS II

Bei mir wird es irgendwann auf n 70-200 f4 IS rauslaufen, ich brauche die Lichtstärke bei der Brennweite üblicherweise nicht und wenn ich die brauche kommt noch für den Bereich ne Frestbrennweite dazu und ich hab immer noch weniger Geld ausgegeben :)
 
Absolut.

Was ist einem diese Bildentscheidende Blende wert? In Euro?

mir wärs den tausender mehr wert.
in absehbarer zeit werd ich mein 200L auch durch das 70-200 is IIer ersetzen, auf Blende 4 zurück würde ich nicht mehr gehen wollen, nachdem ich in den Genuss gekommen bin... da würde mir Freistellung und die kürzere Verschlusszeit zu sehr fehlen. :)
 
Ich kann nicht oft genug betonen das, dass 70-200/2.8 L II das gei..te Objektiv ist, was ich je hatte bzw. habe. Es gibt rein gar nichts auszusetzen, außer vielleicht das mich ab und an das Gewicht stört. Schärfe-Bild und Qualitätstechnisch gibt es in meinen Augen für den Preis nichts Besseres.
Ich habe schon viele Scherben und Flaschenböden gehabt, aber das 70-200/2.8 L II ist mein "fast immer Drauf". Dafür habe ich sogar mein 85/1.8 und 100/2.8 IS Macro abgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 2.8er II IS ist sein Geld wert! Wie die vorherigen Nutzer schon schreiben, die Beste Linse ...

Scharf - Schnell - Treffsicher

Unbearbeitet - Blende 2.8 - ISO 800 - Canon 6D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist den das Non IS eigentlich Wetterfest , also mit Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit .

Im Netz finde ich darüber nur widersprüchliche Aussagen.

Danke
 
Nur die IS Modelle haben eine Dichtung auf der Bajonettseite.
Dürften also etwas besser abgedichtet sein.

Übrigens: Heute um 18 Uhr gibt es das 2.8L bei einem sehr bekannten
Onlinehändler als "kurzfristiges" Angebot.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten