• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D oder 5D Mark III?

AW: Canon 6D oder Mark III?

Ich frag mal interessehalber hier mit:
Das Thema Autofokus gilt doch in der Form wie oft genannt mehr dann, wenn man die Kamera den Fokuspunkt aussuchen lässt, oder?
Ich wähle den zu 90% manuell aus.
Ist das dann egal, wie
Viele Punkte man hat und wie treffsicher die Kamera ist?
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Ich frag mal interessehalber hier mit:
Das Thema Autofokus gilt doch in der Form wie oft genannt mehr dann, wenn man die Kamera den Fokuspunkt aussuchen lässt, oder?
Ich wähle den zu 90% manuell aus.
Ist das dann egal, wie
Viele Punkte man hat und wie treffsicher die Kamera ist?

Autofokus bedeutet, das der gewählte Fokuspunkt (egal ob von der Cam oder manuell) beim Befehl über Auslöser oder AF-ON automatisch scharf stellt, sprich vom Antrieb im Objektiv.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

..bedeutet auch, der AF-Sensor (also jener Punkt) muß einen Kontrastunterschied merken, da sind die Kreuz- (bzw. doppelkreuz) den Liniensensoren weit voraus - wäre die 6D mit 11 Kreuzsensoren ausgestattet, hätte es nicht so einen Aufschrei gegeben und möglicherweise hätte ich dann eher jene genommen. Und ich schreib's gerne, ich bereue keinen Cent, den ich für die 5DIII ausgegeben habe, sogar, wenn ich zu 90% statische Motive fotografiere..

mfg chmee
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

...oder 6D jetzt und 5DIII später. :evil:
Dann lieber jetzt die 5D MK3 und später ein kommendes Canon Megapixelmonster :).

Und ich schreib's gerne, ich bereue keinen Cent, den ich für die 5DIII ausgegeben habe, sogar, wenn ich zu 90% statische Motive fotografiere..
Dito!
Ich war zu Anfang sehr skeptisch und habe bis Juli mit dem Kauf gewartet. Inzwischen würde ich mir das Teil sofort wieder holen. Wenn man sich nach ein paar Wochen an den AF der MK3 gewöhnt hat, will man kaum wieder zurück.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

das finde ich bei der 6d schon sehr traurig. ich hab meine 60d noch nicht so lange, aber hätte jetzt die 6d als folgemodell benannt.
nur wenn ich da im vergleich zur 60d einen rückschritt in den sensoren mache, weiss ich nicht, ob das so sinn macht.

obwohl ich natürlich jetzt mit der 60d auch fast immer mit dem mittleren fokussiere.
eine angewohnheit von der 450d. normal müsste ich ja nicht, weil die äusseren doch bei mir auch kreuzsensoren sind, oder?
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

.....obwohl ich natürlich jetzt mit der 60d auch fast immer mit dem mittleren fokussiere.
Ich hatte vor der MK3 eine MK2 und eine 5D. In dieser Zeit habe ich fast ausschließlich mit dem mittleren Sensor fotografiert. Früher dachte ich immer, daß das mit dieser dämlichen Verschwenkerei völlig in Ordnung geht. Nach wenigen Wochen MK3 hab ich mir das völlig abgewöhnt. Ich verwende größtenteils den Sensor der mMn für den Bildaufbau am besten geeignet ist. Das funktioniert im allg. sehr gut.
Wie man heutzutage noch eine Kamera mit lediglich einem Kreuzsensor in der Mitte auf den Markt werfen kann, ist mir ein Rätsel. Hätte Canon wie "chmee" oben schon erwähnt hat, 11 Kreuzsensoren verbaut, wäre die 6D eine deutlich bessere Kamera geworden. Ich denke für ein paar Kreuzsensoren mehr, hätten wohl die meisten auf WLAN oder GPS verzichtet.
Wenn es noch eine weitere Version der EOS 6D mit 11 Kreuzsensoren, allerdings ohne WLAN und GPS gäbe, wäre ich sehr gespannt welche der beiden Versionen die höheren Verkaufszahlen erzielen würde :evil:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 6D oder Mark III?

Laut Traumfliegertest:
für den dualen Kreuzsensor-Betrieb gilt: Weitwinkel-, Normal- und leichte Teleobjektive benötigen idR eine Lichtstärke von wenigstens f2,0 während Superteleobjektive und auch die beliebten Telezooms 70-200mm oder das 16-35mm/2,8 noch mit f2,8 voll unterstützt werden. Beispielsweise das beliebte Canon 100mm/2,8 Makro (IS) bietet zwar f2,8, kommt jedoch nicht in den Genuss der zusätzlichen Dualkreuzsensoren. Dies gilt auch für eine Reihe weiterer Teleobjektive mit f4,0 wie auch für das Canon 24-105/4,0 oder die langen Supertelebrennweiten mit f4,0-Offenblende, die dann immerhin noch auf 41 herkömmliche Kreuzsensoren und 20 Zeilensensoren zugreifen können. Canon differenziert nach den Gruppen A (volle Unterstützung) bis H (nur zentrales AF-Feld) und listet die jeweils zugehörigen Objektive in der Kamera-Bedienungsanleitung ab S. 79 einzeln auf. :(
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Ich hab seit gestern die 5D Mark III und ich kann sagen, endlich angekommen! Von der 7D habe ich zur Mark II gewechselt und obwohl ich die Bildqualität der Mark II so sehr geliebt habe, bin ich nie richtig angekommen. Das Bedienkonzept der 7D hat mir wirklich gefehlt und vor allem der AF. Da ich zwar mein Hauptaugenmerk auf People gelegt habe, bin ich (mit 3 Hunden) natürlich nach wie vor auch an Hundefotografie interessiert und die hat schon mit der Mark II gelitten.
Ich kann die Mark III jetzt schon einuneingeschränkt empfehlen, der AF ist ein Traum und die Bedienung ist einfach komfortabel, wie ich es schon von der 7D gewohnt war.
Ich habe nämlich einige Wochen überlegt, ob ich doch die günstigere 6D nehmen sollte, aber im Grunde lässt man sich doch nur wieder einschränken, 1 Kreuzsensor, egal wie gut der auch sein mag. Lieber noch etwas Geld auf die Kante legen und zur Mark III greifen. :top:
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Da man die 5D M3 schon gekauft hat bevor die 6D auf dem Markt kam, stellt man sich die Frage, war der Kauf OK?

Ja, der Fokus und seine Möglichkeiten ist bei der 5D M3 war der Kaufgrund. :evil:
Danach kommt nur noch die 1D x.

Auch die Wetterfestigkeit. Besonders wenn man mal in den Tropen unterwegs sind. Da ist schon mal eine Cam ausgestiegen.
 
Man darf nicht vergessen, dass Canon mit der 5DIII und der 6D eigentlich völlig unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Die 6D ist eher für Einsteiger ins Vollformat gedacht, so wie ich z.B., die 5D ist eine Klasse höher und für (Semi)Profis gedacht.
Zu einem Klassenunterschied gehören natürlich Abstriche in der Ausstattung. Wenn der Autofokus der 6D so gut wäre, wie der der 5D, wer würde dann noch den Aufpreis zahlen?
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

das finde ich bei der 6d schon sehr traurig. ich hab meine 60d noch nicht so lange, aber hätte jetzt die 6d als folgemodell benannt.
nur wenn ich da im vergleich zur 60d einen rückschritt in den sensoren mache, weiss ich nicht, ob das so sinn macht.

obwohl ich natürlich jetzt mit der 60d auch fast immer mit dem mittleren fokussiere.
eine angewohnheit von der 450d. normal müsste ich ja nicht, weil die äusseren doch bei mir auch kreuzsensoren sind, oder?

Ich habe von der 60D auf die 6D gewechselt und kann deine Befürchtungen in Sachen Rückschritt beim Autofokus nicht feststellen. Bis jetzt kann ich keinen Unterschied bei der Treffsicherheit der äußeren Sensoren gegenüber der 60D feststellen. Der Mittlere Fokuspunkt ist bei der 6D aber um Längen besser. So etwas treffsicheres bei fast keinem Licht, hab ich noch nicht gesehen. Ich bin wirklich sehr angetan von der 6D. Wer allerdings die Serienbildgeschwindigkeit, den super Autofokus und die 1/8000 benötigt, für den hat Canon mit der 5D III eine wirklich super Kamera im Programm.
 
..eigentlich.. völlig unterschiedliche Zielgruppen anspricht. .. Wenn der Autofokus der 6D so gut wäre, wie der der 5D, wer würde dann noch den Aufpreis zahlen?
Genau. ..eigentlich...

Die 650D als Einsteiger-Crop hat keine Liniensensoren mehr, geerbt von den Zweistelligen. Der Unterschied zw. 6D und 5DIII wäre immer noch groß genug. Aufzählen braucht man sie nicht.
 
Zu einem Klassenunterschied gehören natürlich Abstriche in der Ausstattung. Wenn der Autofokus der 6D so gut wäre, wie der der 5D, wer würde dann noch den Aufpreis zahlen?

Die Eos 6d ist gewiss keine Billigkamera und so einen Krüppel-AF hat auch sie heutzutage nicht mehr verdient. Da mag der mittlere Kreuzsensor so gut sein wie er will, wenn außen herum bloß Liniensensoren sind. Ich habe mich schon damals bei der 5D MK2 sehr gewundert, daß Canon nur einen Kreuzsensor, gegenüber der 5D, verbaut hat. Kaum zu glauben, daß sich Canon das Ganze noch mal traut :ugly:. Mit wenigstens 11 Kreuzsensoren hätte ich wahrscheinlich meine 5D MK2 Backupcam in Rente geschickt. So bleibt es erst mal dabei, bis ein einigermaßen bezahlbares Megapixelmonster kommt.
Mir wären 11 Kreuzsensoren wirklich deutlich lieber gewesen, als WLAN und GPS.
 
Unter normalen Bedingungen sind das keine Krüppelsensoren, die greifen sehr früh und sehr genau. Wenn ich sowas immer lese, ...reinstes Hörensagen.

Viel mehr stört die Bedienung und die ist wirklich Mist, außer, man hat alle Zeit der Welt. Die Aufteilung bei 7D/5DII/5DIII hat sich doch bewährt, was wird da wieder abgespeckt??? :mad:
 
Von den außerdem af-sensoren hort man ja die unterschiedlichsten Meinungen. Mich wurde deren Funktion im servo betrieb interessieren, aber von Leuten, die die 6d auch wirklich verwenden.
Ich selbst bin nie auf die 5dII gewechselt, da diese dasselbe AF-Modul verwendet. Neben Konzerten fotografiere ich auch Läufer und Beachvolleyball. Serien Bilder mache ich nur selten.
Bis dato arbeite ich nur mit dem mittleren Feld. Wär schön, wenn die äusseren Sensoren auch im Servo bei bewölkten Himmel gut funken wurden.

Grusse
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, unser lustiger Hongkong Chinese bei digitalrev bezeichnet die äußeren Sensoren als "rubbish". Auch in den meisten anderen youtube Videos kommt der AF der 6D nicht besonders gut weg. Irgendwas muß da ja dran sein ;).
 
Hier im Forum lese ich wiederum, dass wenig bis kein Unterschied zu den kreuzsensoren einer 60d zu bemerken ist, vorausgesetzt der Kontrast stimmt...
Ich konnte die Kamera nur kurz im Rahmen einer Präsentation anfassen, und da schienen mir die ausseren Sensoren zumindest empfindlicher.
Die 5d3 ist dann nochmal ein anderes Kaliber:-) von den AF-Konfigurationmoglichkeiten war ich fast eingeschüchtert - im Vergleich zur 5d1:-) . Ergonomie und Bedienungselemente waren mir bei der 5d3 bei weitem sympathischer...wenn da nur nicht der hohe preis wäre.

Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 6D oder Mark III?

Die Entscheidung wirst du aber in keinem Forum finden, sondern nur bei dir.
Du hast dich ja mit beiden Kameras bereits gut auseinandergesetzt, nun lass dir ein wenig Zeit denk darüber nach was dir wirklich wichtig ist und entscheide. Hier wirds wohl eher drauf und drüber gehen und du wirst genauso schlau wie vorher sein ;)

Genau so ist es! Ich denke, wir brauchen hier nicht weiter 5DIII vs. 6D diskutieren. Ganz klar, die 5DIII hat die bessere Ausstattung, Bedienbarkeit ist jedoch Gewohnheitssache. An der Bildqualität wird man in der Praxis keinen Unterschied erkennen.

Jeder 5DIII-Besitzer wird hier seine Kamera verteidigen, und der 6D-Besitzer ebenso :)

Mir persönlich reicht die 6D vollkommen. Hätte ich die 5DIII gehabt, würde ich wahrscheinlich auch anders denken. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten