• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D noch kaufen oder lieber auf EOS R Entwicklung warten?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_495632
  • Erstellt am Erstellt am
... null nachgeschärft. out of Cam ... Es soltle auch keine Werbung sein, sondern lediglich zeigen, das der AF brauchbar ist.
Du musst dich und dein Material natürlich nicht rechtfertigen.
Aber ich habe es wie Jens: Diese Bilder wären für mich kein Beleg für die Leistung des AF.
Damit sie für mich "brauchbar" wären, müssten sie schon ooc knackiger sein.
 
Naja, es kann halt zum Problem auch bei Portraits werden wo die Leute nicht in Bewegung sind. Z.b. wenn ich mein Model eher an den Bildrand setzen will und dann mit dem mittleren Punkt aufs Auge fokussiere und anschließend den Bildausschnitt nachschwenke verschiebt man gerne mal den Fokus ungewollt bei offenblende und hat dann eventuell einen Fehlfokus. ...

Genau DAS war der Grund, dass ich mich vor zwei Jahren leider doch wieder recht flink von meiner 6D trennte. Und all diese Probleme fallen bei der EOS R weg. Da kannst Du fast die gesamte Fläche zum Fokussieren nutzen und den Gesichts- und Augen-AF trifft der Fokus wirklich immer.
 
Jens, habe die null nachgeschärft. out of Cam nur automatisch Tonwert und bissl Klarheit nicht mehr. Es sollte auch keine Werbung sein, sondern lediglich zeigen, das der AF brauchbar ist.

Lieber John, meine Kritik war nicht böse, sondern nur ehrlich gemeint. Auch ein richtig guter AF zeichnet sich bereits in der RAW Datei durch mehr Schärfe aus als Deine beiden gezeigten Bilder. ;)
 
Genau DAS war der Grund, dass ich mich vor zwei Jahren leider doch wieder recht flink von meiner 6D trennte. Und all diese Probleme fallen bei der EOS R weg. Da kannst Du fast die gesamte Fläche zum Fokussieren nutzen und den Gesichts- und Augen-AF trifft der Fokus wirklich immer.

Wobei das eher ein Problem des recht spartanischen AF der 6D mit seinem einzelnen mittigen Kreuzsensor ist. 6D2 ist da zwar nicht optimal (APS-C AF auf KB-Sensor war "suboptimal") aber schon besser im Sucherbetrieb. Und im LiveView ist da ja nen DualPix drin
 
Lieber John, meine Kritik war nicht böse, sondern nur ehrlich gemeint. Auch ein richtig guter AF zeichnet sich bereits in der RAW Datei durch mehr Schärfe aus als Deine beiden gezeigten Bilder. ;)

Alles gut. Bin Kritikfähig. Nehme es nicht persönlich. Habe es wohl zu vorschnell gepostet ;).
 
Ich habe mir letzten Sommer zur 80D eine 6D mit nur 2000 Auslösungen für 600€ hier im Forum gekauft. Top Preis und die Kamera ist wie neu. Ich nutze sie für Porträts, am liebsten mit dem 50mm 1.8 STM oder dem Canon 100mm 2.0.

Der Look gefällt mir super gut. ISO kann man bedenkenlos hochziehen.
Klappdisplay fehlt mir nicht, weil ich ja noch die 80D habe (für alles, wo ich das Klappdisplay brauche).

Ich habe auch die M5, weil ich spiegellos ausprobieren wollte, und mag sie gerne. Kompakt und mit dem EF-M 32mm 1.4 eine schöne universelle Kombi. Aber der elektronische Sucher ist für mich einfach nicht das gleiche wie ein optischer Sucher. Bei der M5 fotografiere ich nur über das Display. Ist aber natürlich Geschmacksache.

Mit der 6D machst Du nichts falsch. Inzwischen ist sie nochmal etwas günstiger, denke ich.
 
Wobei das eher ein Problem des recht spartanischen AF der 6D mit seinem einzelnen mittigen Kreuzsensor ist...

Genau, da hast Du vollkommen Recht.
Da ich mich vom "Verschwenker" jedoch zu einem entwickelt habe, der bereits beim Aufnehmen möglichst viel für den Bildaufbau tun möchte, hatten mich die wenigen Fokuspunkte einfach zu sehr eingeengt. Mit der EOS R ist Bildgestaltung beim Aufnehmen einfach wie nie.
 
Damit sie für mich "brauchbar" wären, müssten sie schon ooc knackiger sein.
Und das ohne Objektiv, vermutlich. :ugly:
Diese Aussage zeigt für mich wieder einmal, wie sehr die Rolle des Sensorhalters über- und das passende Glas davor unterbewertet wird. Und auch das allerbeste Objektiv kann nur scharfe Ergebnisse liefern, wenn das System auch einwandfrei kalibriert ist. Aus irgendwelchen zufällig gemachten Fotos die Leistung eines Gehäuses ableiten zu wollen, ist sowieso ziemlich unsinnig, da unmöglich.
 
Und das ohne Objektiv, vermutlich. :ugly:
Diese Aussage zeigt für mich wieder einmal, wie sehr die Rolle des Sensorhalters über- und das passende Glas davor unterbewertet wird. Und auch das allerbeste Objektiv kann nur scharfe Ergebnisse liefern, wenn das System auch einwandfrei kalibriert ist. Aus irgendwelchen zufällig gemachten Fotos die Leistung eines Gehäuses ableiten zu wollen, ist sowieso ziemlich unsinnig, da unmöglich.

Das sehe ich auch so:top:

Ich habe die EOS R getestet, liegt mit dem BQ auf dem Niveau der 5D MKIV, allerdings für meine Einsätze (Motorsport Mitzieher) nicht geeignet.:(

Deswegen warte ich erst einmal ab.
 
Und das ohne Objektiv, vermutlich.
Wie meinst du das in Bezug auf meine Aussage?
(Kontext im vorhergehenden Satz: „Diese Bilder wären für mich kein Beleg für die Leistung des AF.“).

Diese Aussage zeigt für mich wieder einmal, wie sehr die Rolle des Sensorhalters über- und das passende Glas davor unterbewertet wird.
Ich stimme dir absolut zu, dass das oft gemacht wird.
Aber nicht mit meiner Aussage.

Und auch das allerbeste Objektiv kann nur scharfe Ergebnisse liefern, wenn das System auch einwandfrei kalibriert ist. Aus irgendwelchen zufällig gemachten Fotos die Leistung eines Gehäuses ableiten zu wollen, ist sowieso ziemlich unsinnig, da unmöglich.
Genau das meine ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute... Ich glaube von der EOS R kann ich mich echt verabschieden. Es ist einfach unrealistisch, dass sie in absehbarer Zeit in Preisregionen von 1700 € oder so sinkt. Denke ich jedenfalls...

Nun hätte ich folgende zwei Rechnungen mal angestellt:

Variante 1)
Verkauf Sigma 18-35 1.8 = ca. 500 €
Kaufe 6D Mark I = ca. 500 € (hab ein Angebot mit 47.000 Auslösungen)
Kaufe gebrauchtes Irix 15 2.4 = 350 €

Sprich: Lege ca. 350 € drauf für den Einstieg ins VF.

Variante 2)
Verkauf Sigma 18-35 1.8 = ca. 500 €
Verkauf Canon 80 D = ca. 700 €
Kaufe 6D Mark II = 1400 € (Neu oder weniger gebraucht)
Kaufe gebrauchtes Irix 15 2.4 = 350 €
Bekomme 75 € Cashback weil ich in letzten 6 Wochen ein 16-35 F4 gekauft habe.

Sprich: Lege 475 € drauf für Einstieg ins VF.

Nachteil bei Variante 2: Meine 80 D ist weg und ich hab keine Crop-Kamera mehr um z.B. am Sportplatz meine Brennweite vom 70-200 zu "verlängern". Außerdem hat die 6D ein besseres Rauschverhalten und auch bessere Dynamik und Farben im höheren ISO Bereich als die 6D Mark II.

Des weiteren Rechne ich mit höheren Wertverlust sollte ich die 6D MII irgendwann mal wieder verkaufen als bei der 6D.

Vorteil bei Variante 2 wäre eben, dass ich eine 80D mit Vollformat Sensor im Prinzip mit der 6D MII habe. Sprich das gute Fokus-System bleibt und der gute Touch und Schwenkdisplay. Aber die 80D ist echt geil in der Dynamik und der 6D Mark II überlegen.

Daher tendiere ich aktuell zur Variante 1 mit der 47.000 Auslöungen angebot. Sollte ja kein Problem sein.... Denke nicht, dass ich so viele Auslösungen in den nächsten 1-3 Jahren dann damit mache, dass sie an die Verschleißgrenze kommt. Weil Sport und Action würde ich dann die 80D mit besseren Fokus und Serienbild nehmen und dort die Auslösungen in die Höhe treiben. Landschaft und Astro treibt den nicht so in die Höhe.
 
Jap, da würde ich auch nicht überlegen. Behalte die 80D und nimm die 6D dazu. Dann hast Du alle Möglichkeiten! Ganz auf die Crop verzichten, würde ich persönlich nicht. Bei allem Hype um Vollformat.....Du hast ja selbst richtig erkannt, dass man meist(!) am fertigen Foto nicht sieht, womit genau es gemacht wurde ;-)
 
Richtig! Die ganzen Leute die erzählen sie würden am fertigen Foto erkennen womit es gemacht wurde erzählen eh nur Blödsinn. Maximal Raten.

Klar im direkten Vergleich vom selben Motiv vielleicht aber ich kann auch einen VF Look mit anderen Sensoren udn Brennweiten imitieren, so dass man am fertigen Bild keinen Unterschied sieht.

Hab gerade auf Dpreview die 6D, 6D M2, EOS R und Sony A7III gegenüber gestellt. Und Wow, die 6D rauscht von allen am besten. Selbst auf 10.000 noch wirklich gut während die anderen beiden Canon VF da arg in Probleme kommen. Auf Augenhöhe mit der Sony. Für eine 5 Jahre alte Kamera echt gut.

Denke ich hole sie mir :). Auf eine Crop Kamera möchte ich auch nicht verzichten. 80D + 6D nebenbei ist denke eine gute Kombi. Möchte ich den Sternenhimmel ablichten schnappe ich mir eben die 6D und geht´s in den Zoo wird die 80 D mitgenommen und fertig.
 
Glückwunsch zur Entscheidung. Die 80D würde ich auch nicht verkaufen. Ist eine sehr gute Allroundkamera
 
Bei Neukauf der 6D Mark II gibt es bis 31.01.19 noch 200 EUR Cashback.
Sie würde also nur ca. 1270 EUR kosten.
Dazu noch die EOS X Aktion (dauerhaft gültig) 75 EUR für das EF 16-35 F4.
Jetzt belaufen sich die Ausgaben nur noch auf ca. 1195 EUR. :)
 
Ich benutze jetzt die 6D seit etwas mehr als 2 Jahren und ich habe sie mir vor allem wegen der guten High-Iso Performance gekauft und ich bin damit super zufrieden :)

Ich fotografiere überwiegend meine Familie bei Events (Geburtstagen, Weihnachten, Urlauben, ...) oder Landschaften. Für mich ist die Qualität der Fotos fantastisch. Bei der Fotografie von Menschen arbeite ich gerne offenblending mit meinem Sigma 35mm bei 1.4-2.0 oder mit meinem 85mm bei 1.8-2.8. Ich nutze eigentlich ausschließlich den mittleren AF Punkt und verschwenke die Kamera nach der Fokussierung für meine Bildkomposition. Dadurch habe ich oft mit fehlfokussierten Bildern zu kämpfen. Das ist einer (von mehreren Gründen) warum ich auch über ein Update des Kamera-Bodies nachdenke.

Bei Landschaftsaufnahmen habe ich immer wieder mit Hot-Pixeln zu kämpfen. Du hast geschrieben, dass du die 6D vor allem für Astro nutze möchtest. Ich bin in dem Gebiet kein Experte. Aber vielleicht kann einer der anderen 6D Nutzer mehr zu den Hot-Pixeln schreiben!?

So oder so glaube ich auch, dass du mit einer gebrauchten 6D nichts falsch machen wirst und viel tiefer kann sie ja eigentlich gar nicht mehr im Preis fallen.
 
Bei Neukauf der 6D Mark II gibt es bis 31.01.19 noch 200 EUR Cashback.
Sie würde also nur ca. 1270 EUR kosten.
Dazu noch die EOS X Aktion (dauerhaft gültig) 75 EUR für das EF 16-35 F4.
Jetzt belaufen sich die Ausgaben nur noch auf ca. 1195 EUR. :)

Ja aber die 6D Mark II ist in Dynamik und ISO schlechter als die alte 6D. Hab bei Dpreview mehrere Modelle verglichen und die 6D liegt bei ISO 12000 auf Niveau der Sony A7III. EOS R und 6D M2 sind deutlich schlechter.

Und gestern erst noch ein Video auf Youtube gesehen wo sie ein identisches Bild aufgehellt haben und die 6D hat eine gute Figur gemacht. Die Mark II hatte auf einmal rauschen in den Tiefen durch anheben der Helligkeit.

Klar ist der Preis Top aber müsste dann trotzdem noch mehr drauflegen. Denke 6D + 80D passt schon.
 
Mit der 6D hast du bestimmt nichts falsch gemacht.

Die neuen Modelle sind aber auch nicht schlechter, denn die haben mehr Auflösung und daher sieht die 100% Ansicht bei hohen ISO nicht immer besser aus. Auf die 20MPx der 6D heruntergerechnet ist die 6DII bei hohen ISO etwa gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten