• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D mit welchen Objektiven?

Ihr habt recht, vielleicht sollte sich der TO ein wenig mehr zu seinen Bedürfnissen äußern...
Ich versuche es mal zu spezifizieren.

Ich würde mich als jemanden bezeichnen der gerne Landschaften und Tiere fotografiert. Die Kamera ist immer mein Begleiter, auf Reise, auf Feste und Feiern... Tendenziell mag ich es lieber mit meinem 55-250mm f/4-5.6 IS zu fotografieren. (Wahrscheinlich da ich mit diesem Objektiv leichter Motive freistellen kann, die sich vom Hintergrund abheben).
Deshalb meine Aussage vom Anfang bzgl. der Affinität zum Tele.
Makroaufnahmen mache ich nur sehr selten.
 
Das 55-250 ist ein geniales Objektiv - gute optische Qualität, klein und leicht. Für Feste, bei denen es auch einmal schumrig werden kann, ist eine 6D fein, für Tele musst Du - wie schon erwähnt wurde - mit wesentlich mehr Gewicht und deutlich höheren Kosten rechnen. Für Tierfotografie verlierst Du Reichweite im Vergleich zu einem aktuellen APS-C-Gehäuse.
 
Ich werde mich wohl für die Variante: 6D (Body) + EF 24-70mm ƒ/4.0L IS USM entscheiden.

Also ich sehe persönlich keinen Sinn darin, ein 24-70/4 dem 24-105/4 vorzuziehen, mal abgesehen vom Preis. Ein 24-70 halte ich nur als 2,8er für sinnvoll. Als Allrounder ist das 24-105/4 ein sehr gutes Objektiv, die Abbildungsleistung absolut ausreichend (für mich jedenfalls) und von der Brennweite her doch noch flexibler als das 24-70. Selbst wenn du ein Tele zusätzlich hast, wirst du über die 105mm hin und wieder froh sein. Denn ständig zwischen 24-x und Tele zu wechseln kann auch lästig werden.

Falls Video für dich interessant werden könnte, hätte das STM den Vorteil, dass es sehr leise ist. Aber F5,6 am langen Ende ist halt nicht so der Knaller und es ist kein L, also kein Staub- und Spritzwasserschutz, keine Geli dabei.
 
Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge, Anmerkungen und Tips.

Ich werde mich wohl für die Variante: 6D (Body) + EF 24-70mm ƒ/4.0L IS USM entscheiden. Um dann, nach einiger Zeit im Gebrauch, zu entscheiden welche weiteren Objektive für mich sinnvoll sind.

Sehr gut.

Endlich mal einer, der sich nicht erst einen ganzen Objektivpark anschaffen meint zu müssen. Sondern: Spass haben, 's Leben laufen lassen, gucken was kommt!

Du wirst Spass entwickeln. Ich denke mit dem 4.0/24-70 kann man so ziemlich alles Knipsen.

Das es einen IS hat, ist sehr gut! Das war mir gar nicht so klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten