tweety008
Themenersteller
Liebe Leute,
es steht ein Wechsel von meiner geliebten Canon 500D auf die Canon 6D an, um mich nach langer Zeit technisch zu verbessern. Jetzt versuche ich mich gerade durch die große Auswahl an Objektiven durchzuwühlen. Da bräuchte ich jedoch etwas Hilfe, da ich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin.
Mit den derzeit laufenden Cashback-Aktionen stehen folgende Varianten mit den Gesamtpreisen zur Auswahl:
Variante 1: 6D Kit mit 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM = 1.579
Variante 2: 6D (Body) + EF 24-70mm f/4 IS USM = 1.728€
Variante 3: 6D (Body) + EF 24-105mm f/4 IS USM = 2.023€
Da ich ein kleiner Fan von Teleaufnahmen bin reizt mich natürlich schon Variante 1, da sie von allen die günstigste Variante wäre. Allerdings schneiden die Objektive von Variante 2 und 3 deutlich besser in den Tests ab. Eine Frage ist z.B. ob der Preisunterschied von 500€ von dem 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM zum EF 24-105 f/4 IS USM wirklich gerechtfertigt ist?
Wenn man nur Variante 2 und 3 vergleichen würde, dann habe ich aus den Tests herausgelesen, dass das EF 24-70mm f/4 bessere Fotos schießt (weniger Verzerrungen) und auch einen größeren Makrobereich hat. Nur leider ist da die begrenzte Brennweite von 70mm…
Denkbar wäre natürlich auch: Variante 2 kaufen und sich erstmal mit 24-70mm zufrieden geben und später wenn man ein wenig Geld gespart hat noch ein EF 70-200mm f/4 IS USM kaufen. Damit hätte ich dann ein richtiges Teleobjektiv.
Was meint ihr, welche Objektive würdet ihr präferieren?
LG
es steht ein Wechsel von meiner geliebten Canon 500D auf die Canon 6D an, um mich nach langer Zeit technisch zu verbessern. Jetzt versuche ich mich gerade durch die große Auswahl an Objektiven durchzuwühlen. Da bräuchte ich jedoch etwas Hilfe, da ich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin.
Mit den derzeit laufenden Cashback-Aktionen stehen folgende Varianten mit den Gesamtpreisen zur Auswahl:
Variante 1: 6D Kit mit 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM = 1.579
Variante 2: 6D (Body) + EF 24-70mm f/4 IS USM = 1.728€
Variante 3: 6D (Body) + EF 24-105mm f/4 IS USM = 2.023€
Da ich ein kleiner Fan von Teleaufnahmen bin reizt mich natürlich schon Variante 1, da sie von allen die günstigste Variante wäre. Allerdings schneiden die Objektive von Variante 2 und 3 deutlich besser in den Tests ab. Eine Frage ist z.B. ob der Preisunterschied von 500€ von dem 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM zum EF 24-105 f/4 IS USM wirklich gerechtfertigt ist?
Wenn man nur Variante 2 und 3 vergleichen würde, dann habe ich aus den Tests herausgelesen, dass das EF 24-70mm f/4 bessere Fotos schießt (weniger Verzerrungen) und auch einen größeren Makrobereich hat. Nur leider ist da die begrenzte Brennweite von 70mm…
Denkbar wäre natürlich auch: Variante 2 kaufen und sich erstmal mit 24-70mm zufrieden geben und später wenn man ein wenig Geld gespart hat noch ein EF 70-200mm f/4 IS USM kaufen. Damit hätte ich dann ein richtiges Teleobjektiv.
Was meint ihr, welche Objektive würdet ihr präferieren?
LG