• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600D vs. 5D Mark II

der einzige Vorteil der MK II ist m.M. das Gehäuse aus Magnesium, die Abdichtung und ca. 1/2 ISO Stufe besseres Rauschverhalten.

Nachteil ganz klar die schlechtere Schärfe und BQ.

Referenz: Bilder bei dpreview

Gruß

Das sind dann ja schonmal 3 Gründe. ;) Dass die 5D Mark 2 eine schlechtere BQ liefert als die 600D lässt mich schmunzeln. Aus eigener Erfahrung kann ich dies in keiner Weise bestätigen. Dann dürfte die 5D Mark 3 ja auch nicht sehr viel besser abbilden als die 600D, denn was die BQ betrifft liegen meine Mark 2 und meine Mark 3 keine Welten auseinander. :eek:

Und wie wird das begründet ?

Das interessiert mich nun auch brennend!
 
der einzige Vorteil der MK II ist m.M. das Gehäuse aus Magnesium, die Abdichtung und ca. 1/2 ISO Stufe besseres Rauschverhalten.

Nachteil ganz klar die schlechtere Schärfe und BQ.

Referenz: Bilder bei dpreview

Gruß

:confused: Das wird ja dann ein Schreibfehler sein. Die 5D I II oder III sollte doch in allen Belangen eine besser (wenn auch keine Welten besser) BQ bieten als eine 3Stellige Canon, egal wie viele Pixel auf den Crop-Sensor gepresst wurden.

Ich habe mir jedenfalls die alte 5er für Portraitaufnahmen geordert ;) Das 85 1.8er macht zwar auch auf der 40D eine Tolle figut, aber ich hoffe auf noch etwas mehr Freistellung und ein wenig Mehr Licht :top:

Bei 2100€ würde ich die Queen Mom 5D MK i kaufen und ein paar Schöne Gläser dazu ;)

mfg
 
Das sind dann ja schonmal 3 Gründe. ;) Dass die 5D Mark 2 eine schlechtere BQ liefert als die 600D lässt mich schmunzeln. Aus eigener Erfahrung kann ich dies in keiner Weise bestätigen. Dann dürfte die 5D Mark 3 ja auch nicht sehr viel besser abbilden als die 600D, denn was die BQ betrifft liegen meine Mark 2 und meine Mark 3 keine Welten auseinander. :eek:



Das interessiert mich nun auch brennend!

Bei dpreview.com ganz einfach die Bilder der beiden Kameras vergleichen.

Habe doch die Referenz bereits angegeben. Deutlicher geht es nicht.
 
hmmm ... was ist denn damit ?

5d MKii vs. 600D

Die 600er sieht hier keinen echten Stich ... heißt aber nicht das es eine schlechte Kamera ist, aber eben kein Profimodell.
 
hier werden nur technische Daten verglichen. Bei zählt erst einmal die BQ.

Ich mache damit Fotos und die entscheiden.

Du bist ernsthaft der Meinung, dass die Bildqualität der Canon Eos 5D Mkii SCHLECHTER als die der Canon Eos 600D ist ?

Dann frage ich mich, wieso haben wir dann nicht alle eine 600D :confused:

Tut mir leid mich kannst du nicht überzeugen ;)
 
Bei dpreview.com ganz einfach die Bilder der beiden Kameras vergleichen.Habe doch die Referenz bereits angegeben. Deutlicher geht es nicht.

Und wo gibt es bei dpreview einen direkten Bildvergleich 5DII / 600D ? Gleiche Motive, gleiche Lichtverhältnisse, vergleichbare Linsen usw. ? Außerdem hinkt der Vergleich mit Internet-Bildchen. Leg mal 2 Ausdrucke in 45x30 cm nebeneinander, dann kann man vergleichen und beurteilen.
 
Du bist ernsthaft der Meinung, dass die Bildqualität der Canon Eos 5D Mkii SCHLECHTER als die der Canon Eos 600D ist ?

Dann frage ich mich, wieso haben wir dann nicht alle eine 600D :confused:

Tut mir leid mich kannst du nicht überzeugen ;)

ich will keinen überzeugen.

Aber 2 identische Bilder einmal mit 600D und einmal mit MKII aufgenommen reichen mir um die BQ zu beurteilen.

Fur den Profi ist Magnesium Gehäuse und Abdichtung wichtig, deshalb ja auch der höhere Preis.
 
ich will keinen überzeugen.

Aber 2 identische Bilder einmal mit 600D und einmal mit MKII aufgenommen reichen mir um die BQ zu beurteilen.

Fur den Profi ist Magnesium Gehäuse und Abdichtung wichtig, deshalb ja auch der höhere Preis.

Der Sensor ist da natürlich blos ein Gimick :ugly:

Die 5er ist vorallem (nicht die MK III) eine vorrangige Studie Fotomaschiene. Also gezüchtet auf maximale BQ. Wieso sollte dann einen Eisteiger Kamera eine besser BQ haben, das will mir nicht einleuchten und das ist auch nicht korreckt ;)

Nein im Ernst der FV-Sensor bietet wirklich eine bessere BQ auch wenn die der 600D subjektiv vielleicht für dich besser aussieht.
 
Lange Rede kurzer Sinn
Wenn du mit dem Rauschverhalten der 600D nicht glücklich bist heißt die Antwort "5D"

Das die BQ schlechter sein soll halte ich für Gerüchte

Wenn du Beispielsweise ein Bild der 5D III um dem Faktor 1,6 croppst, sieht das Ergebnis besser aus als von der 50D
Je höher die Iso umso eindeutiger wird das Ergebnis
Das ist der Vergleich den ich anstellen kann

Zumindest bei mir hat der Umstieg auf VF einen Aha-Effekt gebracht, den ich so nicht erwartet hätte
 
Bei dpreview.com ganz einfach die Bilder der beiden Kameras vergleichen.

Habe doch die Referenz bereits angegeben. Deutlicher geht es nicht.

Bei zählt erst einmal die BQ.

Ich mache damit Fotos und die entscheiden.

Und wo gibt es bei dpreview einen direkten Bildvergleich 5DII / 600D ? Gleiche Motive, gleiche Lichtverhältnisse, vergleichbare Linsen usw. ? Außerdem hinkt der Vergleich mit Internet-Bildchen. Leg mal 2 Ausdrucke in 45x30 cm nebeneinander, dann kann man vergleichen und beurteilen.

Weiß echt nicht wo ich anfangen soll... Sitze lachend und kopfschüttelnd hier rum. Ganz ehrlich, wenn jemand meint die BQ der 600D ist besser als die einer 5D Mark 2, dann ist das für mich ok. Mich kannst du aber, ebensowenig wie Rainer, davon überzeugen. Sorry!

Was mich aber echt interessieren würde, acer1100: du nutzt nicht zufällig eine 600D, oder? Und: gibt es noch mehr User, die denken die BQ der 600D ist besser? Das wäre echt interessant, denn dann könnten wir mal diskutieren woran wir alle subjektiv die BQ bewerten.
 
Weiß echt nicht wo ich anfangen soll... Sitze lachend und kopfschüttelnd hier rum. Ganz ehrlich, wenn jemand meint die BQ der 600D ist besser als die einer 5D Mark 2, dann ist das für mich ok. Mich kannst du aber, ebensowenig wie Rainer, davon überzeugen. Sorry!

Was mich aber echt interessieren würde, acer1100: du nutzt nicht zufällig eine 600D, oder? Und: gibt es noch mehr User, die denken die BQ der 600D ist besser? Das wäre echt interessant, denn dann könnten wir mal diskutieren woran wir alle subjektiv die BQ bewerten.

weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Der Beweis ist aber leider eindeutig, die BQ von dem alten Sensor der MKII ist einfach das Geld nicht mehr wert.

Wer depreview bedienen kann und sich von jeder Kamera 10 Bilder jepg oder raw runterlädt sieht es ja selbst.

Wer es nicht kann soll mit der MKII glücklich werden.
 
Moinsen,

Der Beweis ist aber leider eindeutig, die BQ von dem alten Sensor der MKII ist einfach das Geld nicht mehr wert. Wer depreview bedienen kann und sich von jeder Kamera 10 Bilder jepg oder raw runterlädt sieht es ja selbst. Wer es nicht kann soll mit der MKII glücklich werden.

ich kenne keine der beiden Kameras näher, aber wenn ich mir die Bewertung bei DPReview anschaue, schätzen sie dort die Bildqualität der 5D Mk II bei RAW deutlich, bei JPG leicht besser ein als die der 600D. Auch die ISO-Performance schätzen sie bei der 5D Mk II etwas besser ein als bei der 600D. Es gibt auch Rubriken, in denen die 600D besser eingeschätzt wird als die 5D Mk II, aber die haben allesamt nichts mit der Bildqualität zu tun.

Insofern scheinst du die Bilder bei DPReview anders zu interpretieren als die Leute bei DPReview selber. Vielleicht kannst du ja noch etwas näher erläutern, welche Bilder dich zu dieser Einschätzung veranlassen, denn soo offensichtlich kann es dann ja doch nicht sein, wenn selbst die DPReview-Leute selber die Bildqualität anders beurteilen.
 
Wie wäre es denn mit imaging-resource.com? Dort finden sich einheitliche Bilder, aber keine Testcharts. Wenn man z.B. die Stil life Bilder recht weit unten ansieht fällt einem schon bei ISO 400 auf, das die 600D wie alle anderen auf dem 18MP Cropsensor basierenden recht schnell unruhig werden in den dunklen Bereichen während die 5er Reihe, ganz gleich welche weiterhin ein sauberes Bild liefern. Sehr deutlich wird das wenn man sich die Flaschen bzw bei der einen auch deren Inhalt ansieht.

Rein vom technischen Aspekt her kann man sagen, dass die 5D2 definitiv überlegen ist, da sie eine messbar bessere ISO-Performance bietet, eine bessere Farbtiefe, etwas mehr Dynamikumfang (Für die Anglizismenfetischisten: Dynamic Range), eine höhere Auflösung und zu guter Letzt durch den größeren Sensor mehr Freistellungspotential, für manche ist das ja durchaus wichtig.

Das dazu dann nicht nur ein besseres Gehäuse kommen sondern auch der deutlich größere und hellere Sucher und andere Kleinigkeiten (1/8.000s, längere Batterielaufzeit) rundet das Gesamtpaket gut ab.
 
weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Der Beweis ist aber leider eindeutig, die BQ von dem alten Sensor der MKII ist einfach das Geld nicht mehr wert.

Wer depreview bedienen kann und sich von jeder Kamera 10 Bilder jepg oder raw runterlädt sieht es ja selbst.

Wer es nicht kann soll mit der MKII glücklich werden.

Wie man nur so einen Mist schreiben kann, eine 600D oder andere 1.6-1.3 Canon-Crop kommt mit Sicherheit nicht an die 5D mkII rann.
Da brauch ich nicht mal mir Bilder irgendwo runterladen, da ich die Kameras jeweils selbst hatte oder noch habe.
 
OMG - 600D soll höhere BQ abliefern als eine 5DII, tz tz tz...
Vielleicht wollte er nur mal die Reaktion des Forums auf solche Aussagen testen?!

Naja wie dem auch sei: Fakt ist, dass die 5Dii aktuell bis Iso1600 labortechnisch die höchste Auflösung ALLER Canons bringt und bis dahin sogar der 5Diii überlegen ist. Grund ist der neue AA-Filter in der 5Diii.

Vielleicht, aber nur vielleicht, ist aufgrund des Software-Fortschritts die jpg engine der 600d tatsächlich besser als die der 5dii. Für gute jpgs war die ja noch nie bekannt.

Aber ehrlich: Welchen qualitätsbewussten (Hobby)fotografen interessiert jpg ooc? Dafür gibts mittlerweile soviel Software, die das wesentlich besser kann als der kleine Prozessor in der Cam.

PS: vorher fiel auch mal das Argument "Nachteil 5dii: schärfe". Schärfe hat ja mal kaum was mit dem Sensor bzw. Body was zu tun und zeigt von mangelnder Fachkenntniss.
Ich hatte auch mal die 600d und ein Freund die 5dii. Die 600d ist für das kleine Geld eine super Kamera, aber in Sachen BQ chancenlos gegen die 5dii.
 
Diese Linse hat ein wirklich mieses Bokeh.

Willst Du sagen die 50 1.8er Linse die nur ca. 1/3 kostet hat ein besseres Bokeh wie die 1.4er ???


@Themenersteller: Überlege erst mal ob Vollformat oder nicht... wenn Vollformat.. womit willst Du Fotografieren? Die Kitlinse der 600D ist nicht fürs Vollformat geeignet... muss also ein neues Objektiv her!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten