• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600D vs. 5D Mark II

Doch, denn mit etwas Erfahrung nehme ich bei wenig Licht ein Stativ mit für Landschaftsaufnahmen oder lerne bei Porträts, mit meinem Systemblitz für anständiges Licht zu sorgen, anstatt einfach meine Kamera auf ISO 3200 zu schrauben.

Die 5DII ist zweifelsohne eine gute Kamera (dafür braucht man sich keine Pixelpeeper-Tests anzusehen), aber ich mache heute mit meiner 300D, wenn ich sie ab und zu wieder zur Hand nehme, bessere Bilder als vor zwei Jahren mit meiner 5DII. Erfahrung und Übung lassen sich nicht kaufen oder technisch kompensieren; das ist beim Fotografieren nicht anders als beim Musizieren -- nur leider nicht ganz so offensichtlich. :)

Gruß Jens

Sehr wahr :top: lernen lernen popernen. Denn es zählen auch Dinge wie ein kalibrierter Farbechter Bildschirm, eine gute EBV-Software und und und ...

Mann muss mit all diesen Dingen den Umgang lernen und verbessern. Ein Ultrabody und ein Ultra-Objektiv helfen zwar bessere Bilder zu machen, aber sie verhinder nicht das Schlechte entstehen können ;)
 
Ich wollte dir nur grundsätzlich widersprechen das alle Linsen erst abgeblendet scharf sind.

Dann hast Du zuviel Zitiert ;)
Und ich meinte auch richtig scharf...

Scharf an sich ist mein Tamron 17-50 2.8 auch bei Offenblende schon... Kommt aber auch immer auf die Rahmenbedingungen an und den Bereich des Bildes ;)


Bin aber jetzt auch erst mal gespannt ob sich der TE noch einmal melden wird.
 
Hallo Leute,

nachdem ich mir eure Meinungen/Erfahrungen durchgelesen habe werde ich mir wahrscheinlich die Canon 5D Mark II (1700€) und dazu das 85mm 1.8 (350€) Objektiv holen.

Die Canon 5d Mark II soll es sein, weil ich nur gutes über die Kamera gelesen habe und auch die Fotos, welche mit der 5D Mark II geschossen wurden, haben mich sehr beeindruckt. Mir macht das Fotografieren sehr Spaß und ich möchte gleich in eine sehr gute Kamera investieren und mit der Zeit mein Equipment (Objektive etc.) erweitern.

Für die Festbrennweite Canon 85mm 1.8 habe ich mich entschieden, weil ich eben überwiegend Portraits fotografiere und das Objektiv macht ein super Bokeh.

Landschaften fotografiere ich im Urlaub, deswegen würde ich mir dann auch erst später wenn ich Geld habe das "Standard-Zoom" Canon EF 24-105mm f/4L IS USM für (ca. 900€) holen.

Ich finde, dass es eine gute Entscheidung ist. Wie gesagt, ich fotografiere mehr Portraits und dann könnte ich gleich mit der 5D Mark II + 85mm 1.8 loslegen. Sobald ich Geld habe (bin fleißig dabei) hole ich mir das Standard-Zoom evtl. Gebraucht. Somit hätte ich eine sehr gute Kamera mit einer super Festbrennweite und Standard-Zoom.

Vielen Dank für eure Tipps, auf jeden Fall hat es mir sehr viel geholfen.
 
Ok dann also erst die Portraitlinse und wenns zum Urlaub geht dann erst den Weitwinkelzoom ^^

Ich würde sagen versuch mal die 5DII mit dem Zoom gleich zu bekommen und später das Tele. Evtl. gebraucht als Set.
Die 5DII ist ja neu etwas schwerer zu bekommen da sie ausgelaufen ist und in der Preisklasse die 6D jetzt sitzt.

Aber ansonsten erst mal viel Spaß wenn es soweit ist!
 
Hallo Leute,

nachdem ich mir eure Meinungen/Erfahrungen durchgelesen habe werde ich mir wahrscheinlich die Canon 5D Mark II (1700€) und dazu das 85mm 1.8 (350€) Objektiv holen.

Die Canon 5d Mark II soll es sein, weil ich nur gutes über die Kamera gelesen habe und auch die Fotos, welche mit der 5D Mark II geschossen wurden, haben mich sehr beeindruckt. Mir macht das Fotografieren sehr Spaß und ich möchte gleich in eine sehr gute Kamera investieren und mit der Zeit mein Equipment (Objektive etc.) erweitern.

Für die Festbrennweite Canon 85mm 1.8 habe ich mich entschieden, weil ich eben überwiegend Portraits fotografiere und das Objektiv macht ein super Bokeh.

Landschaften fotografiere ich im Urlaub, deswegen würde ich mir dann auch erst später wenn ich Geld habe das "Standard-Zoom" Canon EF 24-105mm f/4L IS USM für (ca. 900€) holen.

Ich finde, dass es eine gute Entscheidung ist. Wie gesagt, ich fotografiere mehr Portraits und dann könnte ich gleich mit der 5D Mark II + 85mm 1.8 loslegen. Sobald ich Geld habe (bin fleißig dabei) hole ich mir das Standard-Zoom evtl. Gebraucht. Somit hätte ich eine sehr gute Kamera mit einer super Festbrennweite und Standard-Zoom.

Vielen Dank für eure Tipps, auf jeden Fall hat es mir sehr viel geholfen.

Wäre das nix?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1273665

Das 85/1.8 könntest du vom Erlös der 600D kaufen und hättest das was du möchtest beisammen.
1700 EUR für eine neue MK II zu bezahlen finde ich persönlich unclever. Im Marktplatz hier und im anderen Forum gibt es viele mit weniger als 20.000 Auslösungen für unter 1200 EUR.

Grüße
 
1700 EUR für eine neue MK II zu bezahlen finde ich persönlich unclever. Im Marktplatz hier und im anderen Forum gibt es viele mit weniger als 20.000 Auslösungen für unter 1200 EUR.

Genau so hatte ich es gemacht. Nach kurzer Zeit war dann der Verschluss kaputt (Garantie natürlich keine). Da fand ich meinen Gebrauchtkauf auch recht unclever.
 
Genau so hatte ich es gemacht. Nach kurzer Zeit war dann der Verschluss kaputt (Garantie natürlich keine). Da fand ich meinen Gebrauchtkauf auch recht unclever.

Ich kann deinen Fall natürlich nicht beurteilen aber ich kenne einige Fälle wo ein Verschluß bei einer niedrigen Auslösezahl von Canon auf Kulanz getauscht wurde. Wenn ein Verschluß 100.000-150.000 Auslösungen halten soll und dann nach 20.000 kaputt geht, ist das nicht normal und das sieht Canon - bei den mir bekannten Fällen - auch so und handelt entsprechend.

Allerdings selbst wenn das passieren sollte - was ich von der Wahrscheinlichkeit für niedrig erachte - hat der TO inkl. Reparaturkosten immer noch weniger ausgegeben als wenn er eine Neue kauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten