Hallo Fabi, mich würde mal interessieren, warum das Schulterdisplay für Dich so wichtig ist? Alle entscheidenden Infos stehen doch auf dem normaler Display. Ich habe von der 500D zur 60D gewechselt und muss sagen, dass ich noch nicht einmal das obere Display genutzt habe.
Gruß
Willi
Da kommt es eben darauf an, welchen Anwendungsbereich du hast ...
Außer für Makroaufnahmen, Filmen oder Menüeinstellungen brauche ich eigentlich kein Display. Ich verwende so gut wie nie die Live-View-Funktion, und daher könnte ich rein theoretisch zwar ständig die Einstellungen über das große Display anzeigen lassen, aber das ist nicht so mein Ding ....
Vor allem wenn es mal dunkel ist, oder auf einer Party etc. hab ich keine Lust erstmal mein rießen Display einzuschalten.
Denn gerade dann blendet es auch und wenn man so etwas auf Schnappschüsse wartet, dann frisst das Display sehr viel Energie.
Man könnte es zwar dunkler stellen, aber ich will doch nicht, wenn ich es wirklich brauche, erst mal wieder heller stellen, dass ich etwas erkennen kann.
Beim Schulterdisplay ist da vieles einfacher. Mal schnell draufschaun und ich hab alle Einstellungen im Blick. Fokus, Drive, ISO, Messung, Blende, Akkuladung, noch verfügbare Bilder ... und kann per drücken der entsprechenden Taste und dann über die Wahlräder alles so anpassen, wie ich es haben will.
Geht viel schneller als das ewige Hin und Her-Gedrücke über das große Display.
Die kleine Beleuchtungstaste beleuchtet das Schulterdisplay für ich schätze mal 15 Sekunden (müsst man auch irgendwo einstellen können). Dann kann man selbst in der tiefsten Nacht wunderbar seine Einstellungen anpassen, ohne ein rießiges und helles Display einschalten zu müssen. Ist einfach viel dezenter und wirkt auf Personen eher zurückhaltend als so ein normales Display auf dem der Fotograph ständig hin und her schaltet - "Was macht der da die ganze Zeit" ;D .
TVKC; schrieb:
Sehe hier keinen Nachteil zum normalen Display, im Gegenteil, es spart mir sinnloses Knopferl drücken, ist es immer an, blendet es, es spart Akku und ich muss die Arme nicht verrenken. Ich sehe also die Anzeige im Display als Notlösung, weil eben kein Platz für ein Schulterdisplay bleibt.
Genau so sehe ich das auch!
Die Anzeige im Display wäre auch mit der 60D möglich - ich verwende sie aber, wie oben schon gesagt nicht, da das Schulterdisplay das Leben sehr vereinfacht.
Zudem hat die 60D 2 Wahlräder und nicht nur das Daumenrad wie die 600D. So geht die Bedienung auch nochmal viel schneller und angenehmer von statten.