• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 600D Allround-Objektiv?

MadameDuck

Themenersteller
Guten Tag :)
Momentan besitze ich ein Canon EFS 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II Universalzoom-Objektiv für meine Canon 600D. Leider ist das Objektiv die Treppen (Kinder..) heruntergefallen und es hat nun 2-3 Pixelfehler. An sich wollte ich mir sowieso ein neues Objektiv zulegen und dachte ich frage hier mal, da ich mich damit nicht so gut auskenne ;)
17-50mm f/2.8
Wichtig für mich:
- Die Full HD Videos sollen schärfer/besser dargestellt werden (war bisher nie wirklich zufrieden bei Urlaubvideos, da war die Iphone-Video Qualität (auch 1080p) ziemlich gleich. Ein Rauschen war zwar nie da, aber als Full HD Video eben nicht zufriedenstellend. Die Qualität von dem Video (ebenfalls eine 600D) wäre qualitativ besser als mein Ergebnis (auch wenn die Person Focus-Probleme/Stabilisatorprobleme hat) https://www.youtube.com/watch?v=Fh1hrFpRUpQ&hd=1

- Es sollen schöne Bilder im Dunkeln, sowohl aber auch im Hellen gemacht werden. Portraits, Landschaften, etc etc.

- Sollte allgemein ein deutlich besseres Objektiv als mein altes sein

Gibt es denn ein Allround-Objektiv unter 400 Euro, das allgemein bessere Ergebnisse erzielt als mein altes Objektiv?

Ich weiß natürlich, dass verschiedene Objektive bessere Ergebnisse erzielen, jedoch würde es in dem Budget sicherlich nicht 2 gute, unterschiedliche Objektive geben?

Danke schonmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM wäre sogar 1€ unter Deiner Finanz. Höchstgrenze.

Wenn Du was Lichtstärkeres willst, wird sich das nicht ausgehen.

Doch, wie bereits "Apfelbeisser" in Post #2 geschrieben hat ;)
Das Sigma 17-50/2.8 ist ein tolles Objektiv! Zwar ist der Brennweitenbereich kürzer, aber irgendwo muss man in dieser Preislage eben Abstriche machen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Momentan besitze ich ein Canon EFS 18-55mm Objektiv für meine Canon 600D. Leider ist das Objektiv die Treppen (Kinder..) heruntergefallen und es hat nun 2-3 Pixelfehler.


Pixelfehler durch das herunterfallen eines Objektives kann es nicht geben.

Insgesamt brauchst Du Dir bezüglich Video keine großen Hoffnungen machen, dass eine neue, evtl. hochwertigere Linse bessere Videos bringt. Was den AF bei Video angeht, da solltest Du ohnehin lieber manuell fokussieren, wenn Du ruhige Ergebnisse haben willst. Bei den aktuelleren Modellen funktioniert der AF zwar etwas besser, aber hat auch da seine Schwächen.

Fakt ist, dass eine DSLR einfach keinen Camcorder ersetzt wenn man sich nicht damit beschäftigen will.

Ich denke eher, dass Du dich mit den Grundlagen auseinandersetzen solltest.
 
Hallo,

Ich persönlich habe als Kompromisslösung zum 18-135mm STM gegriffen. Bis heute hab ichs nicht bereut.
Zusätzlich dazu eine 50mm Festbrennweite für Portrait, dann bist du für deine geschilderten Bereiche gut aufgestellt.

MFG
Fabiosi
 
Danke erstmal an alle! Ich schau mir die erwähnten Objektive gleich mal an! :)
Das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM lacht mich schon sehr an. BQ mäßig werd ich da dann auch die Unterschiede deutlich sehen? :)
Das Sigma sieht technisch auch nicht schlecht aus!

Pixelfehler durch das herunterfallen eines Objektives kann es nicht geben.

Insgesamt brauchst Du Dir bezüglich Video keine großen Hoffnungen machen, dass eine neue, evtl. hochwertigere Linse bessere Videos bringt. Was den AF bei Video angeht, da solltest Du ohnehin lieber manuell fokussieren, wenn Du ruhige Ergebnisse haben willst. Bei den aktuelleren Modellen funktioniert der AF zwar etwas besser, aber hat auch da seine Schwächen.

Fakt ist, dass eine DSLR einfach keinen Camcorder ersetzt wenn man sich nicht damit beschäftigen will.

Ich denke eher, dass Du dich mit den Grundlagen auseinandersetzen solltest.

Also denkst du, dass die Cam selbst kaputt sei? Das wäre natürlich blöd :( Auf jedem neuen Bild sind nämlich 2-3Pixel die rot sind, seitdem das Objektiv runtergefallen ist...
Ich möchte mit der DSLR keinen Camcorder ersetzen, jedoch sollte es doch qualitativ besser sein als ein iPhone oder nicht?
MF benutzen wir immer, da der AF der Cam sonst am Dauerarbeiten ist und der Akku gleich seinen Geist aufgibt :P

Hier ein Zoom zu den Pixelfehlern, die bei jedem Bild/Video an der selben Stelle erscheinen:
http://oi57.tinypic.com/rw2byg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
War vielleicht die Cam an der Optik? Ansonst ist es unmöglich, daß Du plötzlich Pixelfehler hast - oder diese sind schön älter als der Sturz der Optik oder die Cam ist extrig mal gepoltert.
 
War vielleicht die Cam an der Optik? Ansonst ist es unmöglich, daß Du plötzlich Pixelfehler hast - oder diese sind schön älter als der Sturz der Optik oder die Cam ist extrig mal gepoltert.

Ich war beim Sturz des Objektivs leider nicht dabei, aber laut den Kindern ist nur das Objektiv gestürzt. Aber gut, da kann man eh nie wissen...:mad:
Kann ich das denn irgendwie testen, ob es an der Cam liegt? Haben leider nur das eine Objektiv hier.
Wenn die Cam natürlich schuld ist, erübrigt sich der Kauf eines neuen Objektivs natürlich. Bei Fotos wäre es kein Problem das herauszuphotoshoppen aber auf Videos...neee :(
 
@ MadameDuck

Erst einmal Willkommen hier im Forum.

Leider ist das Objektiv die Treppen (Kinder..) heruntergefallen und es hat nun 2-3 Pixelfehler.

Wie andere schon geschrieben haben ist das nicht möglich. Pixelfehler kommen vom Sensor her.

Also denkst du, dass die Cam selbst kaputt sei?

Stelle doch einmal ein Foto mit denn genannten Fehlern hier ein. So kann man dazu besser etwas sagen, aber bitte mit der vollständigen Exif.

Das wäre natürlich blöd

Eine kaputte Kamera ist immer Blöde. Aber meisten passiert so etwas wenn man unterwegs ist und keine Ersatzkamera dabei hat.:grumble::grumble:

Wolf
 
Kann ich das denn irgendwie testen, ob es an der Cam liegt? Haben leider nur das eine Objektiv hier.
Wie schon gesagt, das Objektiv hat keine Pixel, es liegt an der Kamera.

Du kannst einfach zum örtlichen Fotohändler gehen, ihm das Problem schildern und bitten, mit irgendeinem Canon ein Foto zu machen, um das Problem 100%ig auf die Kamera einzugrenzen - das wird dir sicherlich niemand verwehren, auch wenn dieser Test unnötig ist.
 
Stell die Bilder doch direkt hier rein, auch ich mag keine externen Links, die einen vielleicht mit Werbung überschütten ;)

Es geht also um zwei rote und einen blauen Pixel.

Was Du probieren kannst ist das "ausmappen" über die manuelle Sensorreinigung.

Geht so:
Kameradeckel auf die Kamera und die manuelle Sensorreinigung für 30sec. aktivieren und dann die Kamera ausschalten. Idealerweise machst das in einem Raum in dem es nicht besonders hell, oder sogar dunkel ist.

Mit etwas Glück sind die Dinger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell die Bilder doch hier rein, auch ich mag keine externen Links, die einen mit Werbung überschütten ;)

Was Du probieren kannst ist das "ausmappen" über die manuelle Sensorreinigung.

Geht so:
Kameradeckel auf die Kamera und die manuelle Sensorreinigung für 30sec. aktivieren und dann die Kamera ausschalten. Idealerweise machst das in einem Raum in dem es nicht besonders hell, oder sogar dunkel ist.

Mit etwas Glück sind die Dinger weg.

rw2byg.jpg


Hihi, okay, here it is ;)

Und alles klar, das versuche ich gleich mal! Vielen, lieben Dank!

Edit: leider hat das nicht's gebracht. Trotzdem vielen Dank! Werd dann wohl zum Fotohändler gehen müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, wie bereits "Apfelbeisser" in Post #2 geschrieben hat ;)
Das Sigma 17-50/2.8 ist ein tolles Objektiv! Zwar ist der Brennweitenbereich kürzer, aber irgendwo muss man in dieser Preislage eben Abstriche machen.

Naja sie schrieb von was lichtstärkerem und gutem.
Weder tamron noch sigma können z.b. offen mit dem Canon 17-55 / 2.8 mithalten.
Beim Canon ist die 2.8 echte Arbeitsblende, auch wenn es durch abblenden auch noch bisschen besser wird, aber nicht in dem Ausmaß wie die beiden anderen.
Und ja, ich habe alle drei gehabt, das Canon ist geblieben.
 
...
Und alles klar, das versuche ich gleich mal! Vielen, lieben Dank!
Ausmappen und gut is' ... Das sind Stuck-Pixel und wenn das damals gut bei der 500D geklappt hat, dann sollte das auch bei der 600D gehen. Danach waren auch die Videos wieder fehlerfrei.

Wenn Cam und Linse sonst keiner Fehler mehr aufweisen, dann kannst Du die Kit-Linse ja behalten und mit was Nettem ergänzen.
 
Dann liegt das Ganze wohl nicht an meinem Objektiv. Also ist meine 55mm 1:3,5-5,6 wohl noch gut. :D

Aber das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM klingt allgemein nicht schlecht, vor allem da die Bewertungen sogar die Videoquali im Vergleich zu der 55mm loben und uns das recht wichtig ist.
Muss ich mir noch ein paar Reviews durchlesen.

Soll ich dann da vorerst zur 18-135mm zugreifen und später dann ein 50mm Objektiv holen für Portraits?

Oder wäre eine andere Kombi vorteilhafter, da die 55mm doch noch zur Verfügung steht?

Danke an alle und vor allem danke für eure Geduld! :angel:
 
Die Video-Funktion bei der 600D ist nicht so prickelnd und wird sich durch ein STM-Objektiv wahrscheinlich nur geringfügig verbessern. Wirklich bequem und sorglos drauflos filmen geht erst mit der ganz neuen 70D - für rund 900,- ... :o

Videofilmen mit der DSLR geht aufgrund das AF nicht so bequem wie mit sonstigen Camcordern. Man muss sich "einarbeiten" und braucht dazu eigentlich weiteres (und meist teures) Zubehör.

Zum Fotografieren ist die 600D aber top und würde mit anderen Objektiven nochmals aufblühen. Du kannst Dir dennoch das 18-135 STM holen und dann merkst Du auch, mit welcher Brennweite Du gerne fotografierst und überlegst dann, dazu eine passende und lichtstarke Festbrennweite zu kaufen.
 
Naja sie schrieb von was lichtstärkerem und gutem.
Weder tamron noch sigma können z.b. offen mit dem Canon 17-55 / 2.8 mithalten.
Beim Canon ist die 2.8 echte Arbeitsblende, auch wenn es durch abblenden auch noch bisschen besser wird, aber nicht in dem Ausmaß wie die beiden anderen.
Und ja, ich habe alle drei gehabt, das Canon ist geblieben.

Das mag schon sein, aber sieh mal im Eingangspost der TO nach den finanziellen Vorstellungen. Da is dann nix mit Canon 17-55/2.8 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten