• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5d Mark III und Yongnuo ST-E 2 Problem

zerberus-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand zufaellig diese Kombo schon getestet hat.
Bei mir macht die 5D3 mit dem Yongnuo ST-E2 Probleme - die Blitze (580 EX II und 430 EX II) loesen bei mir zwar aus, die Bilder werden aber trotzdem nicht richtig belichtet. Auf den Bildern ist leider kein Blitz zu sehen.
Weiss irgendwer woran das liegen koennte?


Gruss,
Patrick
 
Irgendwie hatte ich die innige Hoffnung, dass es an dir liegt. Leider weit gefehlt, auch bei mir funktioniert es nicht. Die beiden wollen anscheinend nicht so recht miteinander harmonieren. Er löst die Blitze zwar aus, aber wie du schon sagst, mehr als ein Testblitz kommt da nicht bei raus. Ich kann auch (z.B.) nicht von ETTL-2 auf TTL umstellen.

Die Problematik geht aber noch weiter: Habe dann also den 430EX II mal aufgeschnallt und bekomme dasselbe Ergebnis (also quasi keines).
Selbes auch beim 550EX (die blitze lösen zwar aus, aber naja...)

Hat einer von euch schon geblitzt mit der 5D MK III ?

Wenn selbst mein 430EX II nicht funktioniert, erachte ich dies schon als merkwürdig!
 
habe einen 430EXII getestet (also direkt auf Kamera aufgeschnallt) - keine Probleme. Komplette Blitzsteuerung über Kameramenü auch möglich.
 
Wenn selbst mein 430EX II nicht funktioniert, erachte ich dies schon als merkwürdig!

hab ich das richtig verstanden?..der 430EXII funktioniert nicht an der 5DIII?
wenn ja, dann muss man evtl. etwas im Menü einstellen?
 
hab ich das richtig verstanden?..der 430EXII funktioniert nicht an der 5DIII?
wenn ja, dann muss man evtl. etwas im Menü einstellen?

nein er geht, zumindest bei mir und ich werde nicht der einzige sein :-D+
und den 580EXII werd ich gleich auch noch ausprobieren.

vermutlich ist bei ihm nur was verstellt, oder vielleicht Kontaktproblem :-/

oder steht irgendwo im Kleingedruckten "die 5DIII funktioniert nur mit den neuen 600EX-Speedlites" :)
 
Okay, also das Problem mit dem 430EX II habe ich gelöst :D
Wobei der sich irgendwie komisch verhält (er belichtet nicht immer korrekt), habe jetzt alle Einstellungen mehrfach geprüft.

Der Yongnuo ST-E2 will trotzdem nicht, versuch jetzt aber gleich nochmal den 550EX.
 
Gelöst mit "Blitzeinstellungen löschen".

Also der 550EX geht auch, dieser funktioniert auch als Master.
Das Blitzverhalten ist trotzdem irgendwie gefühlt anders, als es an der 7D und 5D war.

Anyway, bleibt das Problem mit dem Yongnuo, dieser steuert die anderen zwar an, aber hinten kommt nur dunkeltuten bei raus.

Hat noch wer nen Yongnuo, oder ne gute Idee?
 
Die Pocket Wizzards funktionieren auch nicht an der Mark III. Da wird aber an einem Update gearbeitet.

Mit einem Phottix Odin konnte ich das Auslösen auch mit HighSpeedSync erfolgreich testen.
 
Tja, nen Update für den Yongnuo ST-E2 würde wohl bedeuten, dass ein neuer her muss :eek:
Das finde ich nicht gut, die Kamera wird mir so langsam unsympathisch :D
 
Zwischenstand:

Mit dem Canon ST-E2 funktioniert alles.

Der Yongnuo ST-E2 macht leider garnix zum Foto, nur eine Vorausloesung.
 
Na wenigstens eine gute Nachricht! Darf sich ein anderer an meinem Yongnuo erfreuen und ich muss dann wohl auf nen Canon ST-E2 umschwenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon möchte eben gerne sein eigenes Zubehör verkaufen und manche Fremdfabrikate ausbooten. Dieses Verhalten sieht man aber auch bei anderen Herstellern - so ganz kann ich das denen auch nicht verübeln.
 
Geilsten Dinger im Moment. Pocketwizard Flex/TT kann da einpacken.


Nach dem "Odin" habe ich auch schon geschielt-finde die Bedienung super- der große Haken gegenüber den Pocketwizard Flex/TT (die ich zu 95% im M-Modus betreibe) ist, dass man die Blitzleistung im manuellen Modus nur in ganzen (nicht in Drittelstufen) regeln kann :confused: oder gab's da vielleicht inzwischen ein Update?...finde ich sehr ärgerlich an dem ansonsten scheinbar genialen System.
 
Nach dem "Odin" habe ich auch schon geschielt-finde die Bedienung super- der große Haken gegenüber den Pocketwizard Flex/TT (die ich zu 95% im M-Modus betreibe) ist, dass man die Blitzleistung im manuellen Modus nur in ganzen (nicht in Drittelstufen) regeln kann :confused: oder gab's da vielleicht inzwischen ein Update?...finde ich sehr ärgerlich an dem ansonsten scheinbar genialen System.

Drittelstufen aktuell wohl nicht einstellbar:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9598925#post9598925
 
Ich habe es nun auch mit dem Yongnuo probiert - und auch bei mir geht damit nichts :-(
FEL Vorblitz funktioniert noch, nur beim Auslösen tut sich nichts.

Beim EX 580 II ist alles ohne problemlos.

Beim EX 550 klappt es, wenn ich die Einstellungen am Blitz vornehme. Im Menue der 5D Mark III wird der 550 EX als nicht vorhanden bzw. inkompatibel angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten