Habe gerade einen aus Japan mitgebracht, war nicht leicht.
Ich musste auch dort mehrere Biccamera Shops abklappern.
7600 Yen = etwa 60 Euro
Ich musste auch dort mehrere Biccamera Shops abklappern.
7600 Yen = etwa 60 Euro
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja komisch, irgendwie kommen und gehen die in Wellen. Ob Canon da immer wieder rechtlich dazwischengeht?hm.... irgendwie sind die Nachbauten mit chip bei ebay verschwunden.
Danke für den Bericht, das lässt doch hoffenSo, heute kamen die Akkus an. Ging ja doch recht fix![]()
Über den Chip steht da nix, aber immerhin "Kann mit dem Original Netzteil geladen werden".
Was meint Ihr, ist das ein vollwertiger Ersatz, der mir auch ordentliche Werte in der Kamera anzeigt, oder hält die Kamera den dann doch wieder für dumm?
Leider hat keiner der drei Händler denen ich entsprechende Fragen geschickt habe darauf geantwortet. Das macht sie nicht wirklich vertrauenserweckender...
Naja was mir auffällt ist dass nicht einmal die Kapazität dabeisteht. Ich würde bei einer 2.400 Euro-Kamera eher die Hände von Nachahmungen lassen...
Das sehe ich eher positiv. Die werben wenigstens nicht mit völlig unsinnigen KapazitätszahlenNaja was mir auffällt ist dass nicht einmal die Kapazität dabeisteht.
Ich halte die Hersteller-Warnungen vor Nachbauten in erster Linie für Panikmache zur Sicherung des eigenen Absatzes.Ich würde bei einer 2.400 Euro-Kamera eher die Hände von Nachahmungen lassen...
Ich halte die Hersteller-Warnungen vor Nachbauten in erster Linie für Panikmache zur Sicherung des eigenen Absatzes.
Akkus sind meines Erachtens nicht annähernd so gefährlich, wie uns da weisgemacht werden soll.
Ja, ich weiß, es gibt da einige theoretische Gefahren. In der Praxis ist das aber auch eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Und als Nichtraucher habe ich da einen ganz guten statistischen Puffer![]()
Ja, das wäre lästig. Die erwähnten Anbieter schreiben immerhin "Kann mit dem Original Netzteil geladen werden".sondern darum dass gerade bei der 5DmkII viele Akkus nur mit separatem Ladegerät aufzuladen sind (wäre mir zu umständlich wenn ich wohin fahre immer 2 unterschiedliche Ladegeräte mitzunehmen) und die Akkukapazität nicht ausgelesen wird.
Ich vermute (bzw. hoffe), dass die erwähnten genau solche Akkus sind. Nur leider scheint es als müsste ich mal das Lehrgeld investieren und mir so einen bestellen, um das rauszufinden...Mittlerweile gibt es aber 1-2 Fremdhersteller die das anscheinend schaffen.
Ich glaube das Problem ist auch, dass die Händler selbst nicht mehr wissen. Das sind eben Händler! Viele hätten nicht mal die Möglichkeit, irgendetwas von den Angaben zu überprüfen - das können sie aber schlecht schreiben. Was soll man von einer Beschreibung eines LiIon-Akkus halten, die sogar den Satz enthält: "Umweltfreundlich durch Vermeidung von Cadmium Abfällen!"Leider hat keiner der drei Händler denen ich entsprechende Fragen geschickt habe darauf geantwortet. Das macht sie nicht wirklich vertrauenserweckender...
Recht so! Vor allem gehts doch gar nicht nur ums Geld, sondern auch um die Frechheit, für ein 3-5€ Teil (soviel kostet ein Akku in der Herstellung) 109€ Listenpreis zu verlangen - das DARF man einfach nicht unwidersprochen akzeptieren! Das muss Dauerrebellion erzeugenich hab auch bei 3000€ Cams nicht die Hände von Nachahmungen gelassen und werde auch bei 7000€ Cams nicht die Hände von Nachahmungen lassen.
Danke für die BlumenDas sehe ich eher positiv. Die werben wenigstens nicht mit völlig unsinnigen Kapazitätszahlen
Das Posting von pspilot (#213 in diesem Thread) fand ich da sehr aufschlussreich...
Du kannst aber die Orginalakkus mit dem 'Universallader' laden (wenn er nicht gerade einen italienischen Stecker hatEs geht mir dabei nicht um irgendwelche Hersteller-Warnungen (bei meiner EOS 50D benutze ich auch Akkus von Zweitherstellern) sondern darum dass gerade bei der 5DmkII viele Akkus nur mit separatem Ladegerät aufzuladen sind (wäre mir zu umständlich wenn ich wohin fahre immer 2 unterschiedliche Ladegeräte mitzunehmen) und die Akkukapazität nicht ausgelesen wird.
Mal sehen, vielleicht habe ich so ein Kaninchen gefundenIch glaube, das kann man nur mit 'probieren-geht-über-studieren' lösen - kaufen und 20€ 'riskieren'. Freuen wenns passt und nicht allzu sehr ärgern, wenns daneben geht. Bei 20€ ist das nicht sooo schwer. Und genau dafür ist ja auch das Forum da. Einer muss halt das Versuchskaninchen spielen, der Rest kann davon profitieren
.
Schon klar, nur sind knapp 40€ schon fast zuviel für einen Nachbau aus Hongkong, da wären 20€ fürs Gleiche schon besser! Und wenn du mich fragst, die beiden sehen sich verdammt ähnlichIch kann mich nur wiederholen, dass es Akkus gibt, die wie originale erkannt werden...
Hehe ... good luckMal sehen, vielleicht habe ich so ein Kaninchen gefunden![]()
Ich kann mich nur wiederholen, dass es Akkus gibt, die wie originale erkannt werden...
Siehe dazu den Post #224: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5439557&postcount=224
![]()
Naja, ähnlich sollten sie sich auch sein, wenn sie den gleichen Original-Akku ersetzen wollenSchon klar, nur sind knapp 40€ schon fast zuviel für einen Nachbau aus Hongkong, da wären 20€ fürs Gleiche schon besser! Und wenn du mich fragst, die beiden sehen sich verdammt ähnlich...
Nee, ich meinte den relativ schlichten weißen Aufkleber auf 'deinem' und dem von mkoelsch.Naja, ähnlich sollten sie sich auch sein, wenn sie den gleichen Original-Akku ersetzen wollen![]()
Och, ehrlich? Da bin ich ja schon nicht mehr auf dem Laufenden - 45€ für das Orginal wusste ich nicht.Ich finde 37 € auch etwas hoch. Derzeit gehen die Original-Akkus bei eBay für ca. 45 € weg. Amazon verlang auch nur gute 60 €.
Vor allem: WAS genau geht denn nicht? Wie gesagt, WENN der Orginallader lädt, ist auf alle Fälle ein Chip drin. Wenn selbst DAS nicht geht, wäre die Beschreibung in der Auktion schon 'sehr phantasievoll'Übrigens hat mir einer der Anbieter inzwischen geantwortet: geht nicht.
Nun ist die Frage ob das so stimmt, oder ob er versucht hat, auf der sicheren Seite zu bleiben![]()
Unser "Versuchskaninchen" hat sich inzwischen als sehr netter Mensch herausgestellt, der mir eine ausführliche Antwort geschickt hat.WENN der Orginallader lädt, ist auf alle Fälle ein Chip drin. Wenn selbst DAS nicht geht, wäre die Beschreibung in der Auktion schon 'sehr phantasievoll'. Ich verstehe deine Zweifel, vor allem, weil man, wie ich schon schrieb, meist von absoluter technischer Ahnungslosigkeit ausgehen kann
.