• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II - Akku LP-E6 nirgends zu bekommen

Vor allem: WAS genau geht denn nicht? Wie gesagt, WENN der Orginallader lädt, ist auf alle Fälle ein Chip drin.

ich schwör dir der Satz ist nur übernommen von dne BP511 Nachbauten, denn da kamen immer die Fragen, "lädt der im Originallader ?" ich bin sicher die meisten Chinesenshops kennen das Innenleben nicht !

Unser "Versuchskaninchen" hat sich inzwischen als sehr netter Mensch herausgestellt, der mir eine ausführliche Antwort geschickt hat.
Offenbar ist der Akku komplett ohne Chip und lässt sich nicht im Originalgerät laden!
Trotzdem beweisen diese Verkäufer für meinen Geschmack etwas zu viel Fantasie bei der Artikelbeschreibung :evil:

s.o.
 
Trotzdem beweisen diese Verkäufer für meinen Geschmack etwas zu viel Fantasie bei der Artikelbeschreibung :evil:
Nun ja, das finde ich nun wieder sehr gnädig. Über 100 oder 200mAh Kapazitätsabweichung rege ich mich auch nicht auf, aber beim LP-E6 und seinen Nachbauten dreht es sich um genau EIN Thema ... :rolleyes: ... sollte der Händler das tatsächlich nicht wissen?

Gut zu wissen, dann kann ich mir jetzt also gleich zwei "offiziell dumme" Akkus mit Ladegerät kaufen - oder doch auf ein Original bieten.
Dann aber bitte deutlich billiger. Ich glaube ich habe es hier erwähnt, dumme Nachbauten habe ich mir für ca. 6€/Stck. 'geschossen' und ein dummes Ladegerät liegt bei 10€.

Wirklich sehr schade. Hoffen wir, dass es bald wirklich funktionierende Nachbauten zu günstigen Preisen gibt...
Mittlerweile sehe ich dafür eher schwarz. Man darf nicht vergessen, dass Canon einige Erfahrung (und Resourcen!) mit den Chips in ihren Tintenpatronen hat. Und dort verteidigen sie das auch mit Zähnen und Klauen. Ich denke sogar, dass man gegen Anbieter von intelligenten Akkus rechtlich vorgeht. Anders ist es kaum zu erklären, dass immer mal kleine Mengen intelligenter Nachbauten auftauchen, dann aber wieder gänzlich weg sind, vor allem beim gleichen Händler. Mich würde auch nicht wundern, wenn ein paar tüchtige 'Kenner der asiatischen Hinterhofszene' irgendwelche Ausschussware des Orginals kaufen (wo gehen die schlecht getesteten Orginalen denn hin?) und den Chip verwenden - aber eben immer nur in begrenzter Stückzahl. Für einen wirklichen Nachbaumarkt ist die Zeit eigentlich überfällig nach praktisch einem Jahr, in dem die Kamera nun auf dem Markt ist.
 
Tag zusammen,

mein Hong-Kong Nachbau aus der Bucht ist gestern hier aufgeschlagen und scheint zu funktionieren: Wird im original Ladegerät aufgeladen und von der Kamera erkannt und einer Nummer zugeordnet.

Stammt laut Blister-Verpackung aus Japan von "maximalpower.com" :D

Bin auf jeden Fall zufrieden.

Gruß,
Dembo
 
Und wenn du nun so nett wärst und mir ganz genau mitteilen würdest wo man diesen kaufen kann?
 
Hallo zusammen,

die meisten dürften schon ihre Privatnachrichten mit dem Verkäufer haben - leider sind die Batterien wohl ausverkauft, der Verkäufer hat mir folgende heute morgen auf meine Anfrage folgende Nachricht geschickt:

Dear Buyer
The LP-E6 decoded batteries out of stock now. Only has Canon original LP-E6 batteries in stock.
Thanks.


Blöd. :(

Auf der Blister-Verpackung steht wie gesagt www.maximalpower.com (Hersteller, nicht der Händler liebe Mods), der Nachbau scheint aber (z.Z.) nicht aktiv beworben zu werden.

"decoded batteries" scheint ein guter Suchbegriff zu sein, auch wenn man damit nur alte Angebote ausgraben kann. Schon seltsam. Möchte lieber gar nicht wissen, woher die Chips in den Batterien stammen...

Gruß,
Dembo

P.S. Hier übrigens ein interessanter Thread im dforum: http://www.**********/showthread.php?t=542591&page=42
 
Möchte lieber gar nicht wissen, woher die Chips in den Batterien stammen...
Das war ja schon mal meine Vermutung: in der Orginalproduktion gibts mit Sicherheit soundsoviel Ausschuss. Der wird natürlich nicht repariert, sondern weggeworfen. Die Frage ist, wohin :D ...

So ließe sich jedenfalls erklären, dass immer mal poradisch so ein 'Schwung' Akkus auftaucht und dann wieder weg ist.
 
Das war ja schon mal meine Vermutung: in der Orginalproduktion gibts mit Sicherheit soundsoviel Ausschuss. Der wird natürlich nicht repariert, sondern weggeworfen. Die Frage ist, wohin :D ...

So ließe sich jedenfalls erklären, dass immer mal poradisch so ein 'Schwung' Akkus auftaucht und dann wieder weg ist.

Und den Rest des Preisunterschieds wird man sehen, wenn die Akkus explodieren, weil sonst welche wichtigen Teile weggelassen worden sind oder weil die Zellen aus dem gleichen Ausschuss stammen :evil:
 
Und den Rest des Preisunterschieds wird man sehen, wenn die Akkus explodieren, weil sonst welche wichtigen Teile weggelassen worden sind oder weil die Zellen aus dem gleichen Ausschuss stammen :evil:

Oder eben auch nicht - wenn ich der einzige Hersteller bin, der Akkus anbieten kann, dann werde ich die bestimmt zum Selbstkostenpreis verkaufen. :D

Und jetzt erzählt mir nicht, jemand entscheidet sich für eine andere Kamera, weil dier Akku € x,- anstatt € y,- kostet...
 
deine ständigen Rechtfertigungen über original Akkupreise

was rechtfertigt 10x mehr den Preis bei gleichen Produktionskosten ohne mehr Wert ?

Ich rechtfertige gar nichts. Das hier ist ein Thread zu den Akkus der 5D2 und sonst gar nichts. Mir würde es auch besser gefallen, wenn die Akkus für die 5d2 nur 5 Euro kosten würden, genauso wie wenn die 5D2 nur 1000 Euro gekostet hätte und der BG-E6 nur 100 Euro und das 70-200 nur 1000 Euro. Aber genauso wenig kostet ein 230 CDI keine 5000 Euro und eine Couch von Benz keine 299 Euro.

Es muss sich niemand eine 1er oder 5D oder einene Mercedes kaufen und ja, es mag sein, dass der Preis wie bei ganz vielen Dingen ungerechtfertigt ist, aber die Menschen geben sonst auch für jeden Müll zuviel Geld aus ohne auch nur drüber nachzudenken. Daher ist meine Meinung, das jemand, der 5000 Euro für seine Kameraausrüstung ausgibt und sich darüber aufregt, dass ein Akku dann 60 Euro kostet, irgendwie eine ziemlich schräge Auffassung hat. Und es ist immer noch so, dass die Nachfrage den Markt regelt und ganz offensichtlich interessiert sich kaum jemand für solche Preise, sonst würde keiner eine 1er nutzen, oder?
 
von mir aus kann der Porschesprit 15€ / L kosten muss er aber nicht :rolleyes:

am besten du liest deine Postings nochmal :lol:

Da brauche ich nichts zu lesen. :rolleyes: Und falls mir mein original Akku die Kamera abfackelt, dann wende ich mich an Canon/meinen Händler und die, die sich den Chinamüll für 6 Euro gekauft haben, wenden sich dann am besten an ihren ebay Händler, mal sehen, wer den Schaden erstattet bekommt. :lol:
 
Da brauche ich nichts zu lesen. :rolleyes: Und falls mir mein original Akku die Kamera abfackelt, dann wende ich mich an Canon/meinen Händler und die

ja is klar und Canon D wird denen genauso helfen wie denen hier mit den abgelösten/fehlerhaften AA Beschichtungen vom Sensor oder denen mit den zerkratzten Sensoren wo selbst CPS Techniker von Canon mit spitzen Pinzetten AA Filter reinigten :rolleyes: :lol:

ach ich bin ja schon still, dein Glaube soll durch nix erschüttert werden :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten