• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II - Akku LP-E6 nirgends zu bekommen

hier noch ein angebot mit chip:
http://cgi.ebay.de/LP-E6-LPE6-Decod...rksid=p3286.m63.l1177&_trkparms=|293:1|294:50

im dforum haben die user das thema nachbau in letzter zeit weiterverfolgt, hier ist es ja etwas ruhiger geworden:
http://www.**********/showthread.php?t=542591&page=10

gruß klasse
 
in einem anderen forum hatten auch leute positives zu diesem akku berichtet. momentan sind die preise vom originalen akku gesunken.
der preisabstand wird aber ab 2 stück interessant.

gruß klasse
 
..........

Bin gespannt, ob und wann es welche von Ansmann öder Hähnel gibt?!

Gibt es doch bereits:

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B185383/cid/10008/Haehnel_HL_E_6/

in einem anderen forum hatten auch leute positives zu diesem akku berichtet. momentan sind die preise vom originalen akku gesunken.
der preisabstand wird aber ab 2 stück interessant.

gruß klasse


Nö, das sehe ich nicht so.

Der original Akku hält ewig. Bevor ich mir zwei so billige Nachbauten holen würde, würde ich mir lieber einen originalen zulegen. :)
 
ist halt die frage, ob die nachbauten nicht auch so lange halten. bis jetzt hab ich keine negativen berichten zu den gechippten nachbauten gelesen.

ich tendiere auch zu einem originalen.

gruß klasse
 
Habe inzwischen eine einfache Lösung gefunden (nach dem 5. Anlauf), einen Ladeadapter für Canon BP LP-E6 zu bauen ...
Ja toll, wenn man gerne bastelt ... aber für 5€ (mit Versand!) finde ich ehrlich gesagt das hier viel schöner und hält auch besser :). Wenn man nicht schon den passenden Lader dafür hat (der aber superverbreitet ist), lassen sich an die Schale ganz einfach 2 Drähte anbringen.
 
Habe inzwischen eine einfache Lösung gefunden (nach dem 5. Anlauf), einen Ladeadapter für Canon BP LP-E6 zu bauen, damit man dieses Akku und kompatible in vielen LiIonen-Universal-Lader laden kann und muss nun nicht mehr über 150 EUR ausgeben, für den original 12V Lader von Canon, um die Akkus an 12V Kfz-Buchse laden zu können.

Eine schöne Idee und durchaus für Bastler sehr interessant.

Ich bevorzuge es keine 12V Ladegeräte zu kaufen. Weder für Foto, noch für Video oder Handy.
Hab mir einfach einen 12V-230V-Adapter ins Auto gebaut, da kann ich alles dran Laden wie daheim.
Hat ca. 30 Eus gekostet und ich bin alle Sorgen los. :top:
 
Ja toll, wenn man gerne bastelt ... aber für 5€ (mit Versand!) finde ich ehrlich gesagt das hier viel schöner und hält auch besser :). Wenn man nicht schon den passenden Lader dafür hat (der aber superverbreitet ist), lassen sich an die Schale ganz einfach 2 Drähte anbringen.

Die Ladeschale wäre mir persöhnlich zu sperrig. Ist ja alleine schon weitaus größer als das Ansmann Ladegerät.

Bzgl. Halt braucht man sich bei dem Selbstbau-Adapter keine Gedanken zu machen. Der sitzt äußerst fest.

Wem es gefällt, baut es nach, die anderen halt nicht.

safexy
 
HHabe es auch mal kurz getestet die Kombination Original und Nachbau im Nachbau BG.
Da kommt nicht die Meldung der fehlenden Kommunikation und Batterieanzeige funktioniert.
Weiß nur nicht, in wie weit der Ladestand des Nachbaus Wirkung darauf hat (der war bei ca. 10-20%, der des originals bei 90-100%).

Über die zwei Akkus für 14 EUR kann ich im Momant nicht meckern.
Werde euch auf dem Laufendem halten.

Darf ich hier mal nachfragen was passiert, wenn du einen Canon und einen HongKong-Akku (beide vollgeladen) in den BG steckst:
- Kommt eine Fehlermeldung?
- funktioniert die Akkuanzeige im oberen LCD-Display problemlos?
- was sagt die Batterie-Info?

Ich bin am überlegen, was ich bei meiner neuen Cam nun in Sachen Akkus machen soll :confused:
 
finde ich auch.

Ich hol mir auch mal ein paar und werde sie sicherheitshalber nur im BG verwenden.

danke dir.

mfg
 
Ich habe einen aus Hongkong bekommen. Der wollte gar nicht - nirgends. Weder in der Kamera noch im Ladegerät. Nach meiner Beschwerde haben die mir das Geld ruckzuck per PayPal zurückgezahlt. Der Akku liegt jetzt da und leert vor sich hin.
 
Ich habe einen aus Hongkong bekommen. Der wollte gar nicht - nirgends. Weder in der Kamera noch im Ladegerät. Nach meiner Beschwerde haben die mir das Geld ruckzuck per PayPal zurückgezahlt. Der Akku liegt jetzt da und leert vor sich hin.

Du musst den aber auch in einem NoName-Ladegerät laden!!!

In dem originalen funtzt das nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten