• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark 2 so schlecht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_243847
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk2
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte lasst die leidige Canon vs. Nikon-Diskussion und andere Stänkereien einfach sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin wirklich kein Makrospezialist.
Ich bin aber für meine Zwecke mit der 5DMKII zufrieden.

Da ich kaum 1:1 mache merke ich in der Praxis zur 7D keinen großen Unterschied.

Der Frosch ist 7D, die anderen 4 Bilder 5DMKII
 
Also deine Bilder :top::top:
Nur das dritte gefällt mir garnicht. :p
 
Es ist immer wieder belustigend, was diese Welche-Kamera-ist-besser-Diskussionen so ergeben. Ich hab in den letzten Jahren viele verdammt gute Makros gesehen und die wurden von guten Kompakt- und Bridgeknipsen genauso wie von 300D über 5D bis hin zur 1Ds mit den besten Objektiven oder günstigen Makrolinsen gemacht. 80% eines guten Makros liegen in diesen Punkten: Der richtige Augenblick/das richtige Motiv, genügend Licht und das Verständnis/der Blick des Fotografen. Wenn das alles passt, spielt es kaum eine Rolle, welche Kamera und welches Objektiv ich gerade in der Hand habe - vorausgesetzt, ich weiß halbwegs, wie ich Zeit und Blende zu nutzen habe. Und wer meint, dass die extrem hochwertigen Makros, die hier oft gezeigt werden, einfach so aus der Kamera kommen, dem wird auch eine 10000 Euro Ausrüstung nicht weiter helfen. In vielen Fällen muss man verstanden haben, wie man mit Tonwert, Kontrast und Schärfe in Photoshop und Co umgeht. Da reicht es nicht, einfach den Schärferegler in DPP auf 100% zu stellen.

Auch gibt es ein paar Tricks wie Fokusfalle und Lichtschranken, die so manches Makro erst so möglich gemacht haben. Und wer das ernsthaft betreiben will, der kommt um Ring- oder Makroblitz wohl auch nicht herum.

Oder um es anders zu sagen: Das Letzte, worüber ich mir Gedanken machen würde bei Makros ist die Kamera. Die spielt eine recht untergeordnete Rolle. Rein technisch würde ich 90% der Priorität auf Optik und anderes Equipment legen. Lieber eine Top-Linse an einer 450D als ein 300 Euro Makro an einer 5000 Euro Kamera.
 
AW: Canon D5 Mark 2 sooo schlecht???

Gerade für Portraits wäre die 5DMkII meiner Meinung nach besser als die 7D, wobei man sicher auch mit der 7D sehr gute Portraits machen kann, keine Frage.
Das EF-S 60/2.8 IS USM Makro ist allerdings noch nicht auf dem Markt. ;)

Ich will ein EF 60mm 1:2,8 Makro!...das wäre ja mal der Hammer...(und ein guter Konkurrent für das gleiche Objektiv von Nikon!)...eine EF-S Variante ist uninteressant.....
....jetzt fehlt nur noch ein Update der 5DII...... mit allen Neuerungen der 550D und der 7D das gibt dann:......eine: ......5D MkIII...... :)
oooder eine neue 1Ds...... :cool:
 
noch mal zur frage des To zu kommen die 5DmkII ist so "schlecht" das sich die gesamte DSLR Cams aller Hersteller ausser 2 Modellen (D3x , 1Dsmk3 ) was Bq angeht die Zähne ausbeissen.....und diese BQ nicht erreichen.....

ja so schlecht ist die 5er........:rolleyes:
 
ja so schlecht ist die 5er........:rolleyes:

Wenn noch Platz ist, im grossen Tal des Jammerns, bitte nimmt mich mit.

Das hier vorhandene, 20 Monate alte Exemplar, zeigt seine Schlechtigkeit
mehrmals die Woche.

Sie st so fürterlich schlecht, mann muss einfach mit dem Teil immer wieder losziehen, um es sich zu bestätigen.

In der Anfangszeit, wimmelte es von Fehlern, full card error oder das Nichtvorhandene Knarzen der Klappe zum Speicherfach, das bis Heute anhält.

Nicht einmal einen Blitz ist vorhanden, der muss erst mühsam angesetzt werden.

Und erst die Bilder! mit 2.0er Optiken, werden bis zu 98% des Bildes unscharf :(


lg sf

[edit]
Beweisfoto, für die Schlechtigkeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch Platz ist, im grossen Tal des Jammerns, bitte nimmt mich mit.

Das hier vorhandene, 20 Monate alte Exemplar, zeigt seine Schlechtigkeit
mehrmals die Woche.

Sie st so fürterlich schlecht, mann muss einfach mit dem Teil immer wieder losziehen, um es sich zu bestätigen.

In der Anfangszeit, wimmelte es von Fehlern, full card error oder das Nichtvorhandene Knarzen der Klappe zum Speicherfach, das bis Heute anhält.

Nicht einmal einen Blitz ist vorhanden, der muss erst mühsam angesetzt werden.

Und erst die Bilder! mit 2.0er Optiken, werden bis zu 98% des Bildes unscharf :(


lg sf

[edit]
Beweisfoto, für die Schlechtigkeit :D


ja alles unscharf und nicht zu gebrauchen........:D:D:D:D:evil:
 
Versteh mich nicht falsch, seine Makros sind gut - wenn man mit der flachen Perspektive durch die grosse Brennweite leben kann.

150mm an KB, hast du nicht selbst das 100er am 1,6er Crop?


Unter den ersten Seiten seiner Makros finde ich jedoch jetzt nichts, was die 7D nicht auch locker abliefern kann,

Hab ich das irgendwo behauptet? Dennoch ist er für den TO ein kompetenter Ansprechpartner, schließlich fragt der TO ja nach Makros mit der 5DII.


Eines hat er allerdings vielen, die sich hier geäussert haben, voraus: Er scheut sich nicht ein Stativ einzusetzen, das macht die Qualität der Kamera und Objektiv überhaupt erst umsetzbar!

Die meisten seiner Makros entstehen in den frühen Morgenstunden, da kommt man um ein Stativ nicht herum, will man nicht in den hohen ISO-Bereich abgleiten. Stativ und Makro gehöhren zusammen, ohne Stativ geht wenig und man hat sehr hohen Ausschuß. Wird jeder selbst merken wenn er seine ersten Makrotouren macht.
 
Die meisten seiner Makros entstehen in den frühen Morgenstunden, da kommt man um ein Stativ nicht herum, will man nicht in den hohen ISO-Bereich abgleiten.
Eigentlich muss man immer bei gutem fotografischem Licht bei Makro zum Stativ greifen - denn pralle Sonne war noch nie gut...
Stativ und Makro gehöhren zusammen, ohne Stativ geht wenig und man hat sehr hohen Ausschuß. Wird jeder selbst merken wenn er seine ersten Makrotouren macht.
Eben - und das macht den Unterschied aus, die meisten die sich bisher geäussert hatten machen nebenbei mal so ein Makro und drehen dann hemmungslos am ISO, halten mit dem mittigen AF-Punkt einfach drauf und schnippseln dann in der Nachbearbeitung bis es halbwegs von der Komposition her passt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten