Wenn du das zur Grundlage deines Vergleichs machst, hast du Recht.
Du wirst aber zugeben, dass dieser Vergleich relativ "sinnbefreit" ist, da er ja in keiner Weise wiederspiegelt, wie du real fotografieren würdest.
Ich denke, es geht darum, ob VF oder Crop bei Makros Vorteile hat. Daher wiederhole ich meine Frage um die es eigentlich geht, ob bei hohen ISOs und großen Blendenzahlen Crop oder VF besser ist. Andersherum gefragt:
Gibt es eine Blendenzahl und eine ISO-Einstellung ab der ein VF-Sensor keinerlei Nachteile gegenüber Crop besitzt (d.h. ab der dann genausoviel bzw. mehr Details aufgelöst werden). Unter diesen Gegebenheiten wäre dann der VF-Sensor immer im Vorteil, unabhängig davon, dass man auch noch zusätzlich näher rangehen kann ans Motiv (außer man hat den maximalen Abbildungmaßstab schon erreicht).
Zuletzt bearbeitet: