• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Kann mich erinnern wie ich von der 300D kommend das erste mal den Auslöser betätigte. Das war endlich wieder ein Auslösegeräusch und kein seltsames hecktisches klicken.
 
.... die 5D original ist immer noch klasse, und auch die 20/30D macht immer noch prima Bilder....nur wo wäre die (Foto-)Industrie anno 2016, wenn wie zu analogen Zeiten ein (D)SLR Body noch 10-15 Jahre halten würde...

Dieser Aussage kann man so nicht zustimmen.

Ich fotografiere seit etwa dem Jahr 2000 digital, damals noch parallel zur Analogfotografie mit einer EOS3 (habe ich immer noch).

Schaue ich mir die digitalen Fotos von damals an, sind doch große Diskrepanzen in Sachen Auflösung, ISO-Rauschen und Farbtreue festzustellen.

Eine EOS 20D löst gerade mal mit 8,2 Megapixel auf und geht nur theoretisch bis ISO 1.600/3.200.

Erst seit ein paar Jahren und hochwertigen Sensoren, sind die Fotos zwischen zwei Kameramodell-Generationen nicht mehr so leicht auseinander zu halten.

Dennoch hat sich bei neueren Sensoren der Dynamikumfang und die ISO-Fähigkeit teils mehr als deutlich erhöht. Dies alles muss man berücksichtigen, wenn man solche Aussagen, wie doomedforever trifft.

Natürlich macht der Fotograf das Fotomotiv aus (und PhotoShop & Co. nicht selten einen erheblichen weiteren Teil). Darüber brauchen wir nicht diskutieren.
 
Also ich meine das ich die 5D-Bilder zumindest damals unter Bilder von anderen Kameras erkannt hätte. Hatte irgendwie ein suveränes unspektakuläres Bild. Vermutete damalsdas es durch den dünneren AA-Filter kam.
 
Dieser Aussage kann man so nicht zustimmen.

Ich fotografiere seit etwa dem Jahr 2000 digital, damals noch parallel zur Analogfotografie mit einer EOS3 (habe ich immer noch).

Schaue ich mir die digitalen Fotos von damals an, sind doch große Diskrepanzen in Sachen Auflösung, ISO-Rauschen und Farbtreue festzustellen.

Eine EOS 20D löst gerade mal mit 8,2 Megapixel auf und geht nur theoretisch bis ISO 1.600/3.200.

Erst seit ein paar Jahren und hochwertigen Sensoren, sind die Fotos zwischen zwei Kameramodell-Generationen nicht mehr so leicht auseinander zu halten.

Dennoch hat sich bei neueren Sensoren der Dynamikumfang und die ISO-Fähigkeit teils mehr als deutlich erhöht. Dies alles muss man berücksichtigen, wenn man solche Aussagen, wie doomedforever trifft.

Natürlich macht der Fotograf das Fotomotiv aus (und PhotoShop & Co. nicht selten einen erheblichen weiteren Teil). Darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Ich verwende die 20D/30D nur bis ISO 800. DR <10EV nutze ich nicht, mit keiner DSLR oder Spiegellosen. 8.2 MP der genannten DSLR reichen für mich & meine Zwecke völlig aus - wieoft machst Du einen 120x90cm Leinwand Print? Natürlich sind neuere Sensoren wesentlich verbessert im Vergleich zu vor 10-13 Jahren - deswegen bedeutet dies aber analog hierzu nicht, man könnte mit genannter Ausrüstung keine guten Fotos machen. Meine aktuellste Kamera ist die A7, und quasi (fast) 3 Jahre alt...darüber würden hier einige auch (schon wieder)
die Nase rümpfen...aber das tangiert mich nicht.

Und analog...war ich von 87-2001 dabei...via Pentax MX, Yashica FR, Minolta X700 & passender Objektive jeweils.

In diesem Sinne...gutes Licht.
 
Ich verwende die 20D/30D nur bis ISO 800. DR <10EV nutze ich nicht, mit keiner DSLR oder Spiegellosen. 8.2 MP der genannten DSLR reichen für mich & meine Zwecke völlig aus - wieoft machst Du einen 120x90cm Leinwand Print? Natürlich sind neuere Sensoren wesentlich verbessert im Vergleich zu vor 10-13 Jahren - deswegen bedeutet dies aber analog hierzu nicht, man könnte mit genannter Ausrüstung keine guten Fotos machen. Meine aktuellste Kamera ist die A7, und quasi (fast) 3 Jahre alt...darüber würden hier einige auch (schon wieder)
die Nase rümpfen...aber das tangiert mich nicht.

ich bin auch immer wieder, und dass schon seit anno 2005, von der Schärfe, speziell auf Pixelebene, der 5D begeistert. 12MP reichen mir vollkommen aus. Noch lange vor der der 5D hatte ich eine D60. Die hatte zwar "nur" 6MP aber bei ISO-100 eine Bildqualität die wie ich meine auch heute noch ihres Gleichen sucht - wohlgemerkt nur bei ISO-100. Klar und frei jeden (Grau)Schleiers. Bei der Kamera war für mich seinerzeit bei ISO-400 Schluss. ISO-400 Beispiel https://www.dpreview.com/sample-galleries/4776804603/canon-eos-d60-review-samples/0313423486
 
ich bin auch immer wieder, und dass schon seit anno 2005, von der Schärfe, speziell auf Pixelebene, der 5D begeistert. 12MP reichen mir vollkommen aus. Noch lange vor der der 5D hatte ich eine D60. Die hatte zwar "nur" 6MP aber bei ISO-100 eine Bildqualität die wie ich meine auch heute noch ihres Gleichen sucht - wohlgemerkt nur bei ISO-100. Klar und frei jeden (Grau)Schleiers. Bei der Kamera war für mich seinerzeit bei ISO-400 Schluss. ISO-400 Beispiel https://www.dpreview.com/sample-galleries/4776804603/canon-eos-d60-review-samples/0313423486

Danke, den Test der EOS D60 sowie der D30 mit 3 MP habe ich seinerzeit auf DPR schon gelesen, als es aktuell war. ;) Ich nutze gerne alte Kameras hier & dort. Meine 10D ist der Nachfolger der D60, diese kam 2003 auf den Markt.
 
"Schärfe und Auflösung wird oft überbewertet.... ", sagte letztens ein mir bekannter Peoplefotograf.

Allerdings haben wir Peoplefotografen es auch leichter. Da Bedarf es mehr der Empathie, Kommunikation und Lichtsetzung. Gute Linsen dazu - und der Body gerät (fast) zur Nebensache.

Die 5D Bilder - vor allem mit dem EF 50 1.4 und EF 70-200f4 - sind alle traumhaft scharf gewesen. Und 50x75 war "NULL Problemo".
 
@doomedforver
Jeder Fremde, der hier etwas über die 5D lesen will, erfährt etwas über den "Blöden, der Geld in das Neue ausgibt und nicht mehr als 6Mpix braucht". Immer schön um sich treten.. .. Dein Ton .. naja.. keiner weiteren Worte wert. (da seh ich grad, im Mai in diesem Thread warst Du genauso ruppig..)
 
Zuletzt bearbeitet:
@doomedforver
Jeder Fremde, der hier etwas über die 5D lesen will, erfährt etwas über den "Blöden, der Geld in das Neue ausgibt und nicht mehr als 6Mpix braucht". Immer schön um sich treten.. .. Dein Ton .. naja.. keiner weiteren Worte wert. (da seh ich grad, im Mai in diesem Thread warst Du genauso ruppig..)

Deine Sprachwahl ist ganz schön....Banane, um es so zu sagen...dein Kommentar <no comment>....ernsthaft, was soll das hier? Selbstprofilierung? Poserneurose? Geht es dir besser - wenn Du meinst andere zu dissen?

Mein Ton war wesentlich besser als dein chaotischer Post hier. Und von "blöd" war keineswegs die Rede - ich lasse mir nicht von Figuren wie dir fremde Wörter andichten - merke dir das!

Mein Post, auf den Du dich beziehst, lautete absolut anders, wer lesen kann - ist klar im Vorteil:

"Das unterzeichne ich dir - ist allgemein ja auch bekannt, nur nicht bei der Sorte Freaks, die immer das Neueste nur für gerade gut genug erachten."
 
WUUUUZAAA ...

Vielleicht können wir alle wieder runter zum Thema kommen ;)

Es gibt sicher Menschen denen das neueste immer hilfreich ist auch ohne, dass sie gleich "Freaks" sind :rolleyes: Jede Art der Equipment-Wahl hat doch seine Daseinsberechtigung. Ob man nun mit einer 10 Jahre alten Kamera Bilder machen will oder mit der aller neusten. Kann doch jeder machen wie er mag, auch ohne das er als Freak gilt :top:

vg Ben
 
Sehe ich auch so Ben, anscheinend fühlte er sich angesprochen, und meinte dann gleich lospoltern zu müssen...so sind sie halt... :ugly: Dabei war das sarkastisch gemeint...aber nungut. Jeder Mensch ist auf seine Art & Weise ein Freak, ich auch - ich sehe daran absolut nichts Negatives. :cool: Wer sich darüber echauffiert, ist dann diese Korinthenkacker Sorte Mensch, oder voll der Spießer.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, leicht freakig ist es generell immer, wenn sich Erwachsene Männer über einen Kamerakasten unterhalten, der Anno 2005 auf dem Markt kam und heute noch Freude bereitet.

... Ich bin dabei :rolleyes:
 
Naja, leicht freakig ist es generell immer, wenn sich Erwachsene Männer über einen Kamerakasten unterhalten, der Anno 2005 auf dem Markt kam und heute noch Freude bereitet.

Ich weiß nicht was daran "freakig" sein soll, eine Sache die genau das tut was sie soll so lange und effektiv zu nutzen wie es geht bzw. schlichtweg persönliche Zufriedenheit besteht!
 
"Freakig" ist bei mir nicht negativ belegt, sondern bedeutet viel mehr "Freude an der Sache - und im speziellen".

Wenn du mehr von mir hier gelesen hättest, wüsstest du dass ich "ältere" Cams durchaus schätze - und die 5D eine der besten Bildergebnisse produziert, die ich kenne.
 
Hallo,

Ich als absoluter Canon Neuling, bräuchte auch einmal eure Hilfe.
Da ich mich entschlossen hab, eine 5D gebraucht zu kaufen, ist irgendwo einmal was gestanden von Problemen bei niedrigen Seriennummern. Kann jetzt aber leider nichts mehr finden. Auf was sollte ich beim Kauf aufpassen?


mfg Mattias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten