• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Im Umkehrschluss heißt das, dass egal für welchen Anwendungsfall die 5D das oberste Mittel ist und die, die anderes Werkzeug nutzen müssen, nicht gut genug sind?

Empfinde dies als sehr fragwürdig, bzw. kurzsichtig, so zu pauschalisieren...

Die 5D ist natürlich nicht DIE perfekte Kamera. Es gibt schnellere, schönere, kleinere, universellere mit mehr & viel mehr Pixel. Für mich (u. schbr. v.a.) ist sie aber DIE perfekte Kamera weil sie alles anbietet was man benötigt und dazu eben mit nichts ablenkt. Ich brauche keine Kamera mit Liveview, ISO >3.200, hochaufl. Klappdisplay, 15B/s, Motivprogramme, Video (4K) usw. usw. usw.

Ich bin mehr der "Zeit+Blende: Ende"-Purist. Warum sollte ich ein Auto bevorzugen und Features bezahlen von denen ich keine nutze.

Für mich ist die 5D ein luftgekühlter 911er-Klassik mit 300PS. Sie hat genau das was wichtig ist und darin ist sie sehr gut. Diese Ausgewogenheit, diese klare Ansage, dieses knotenfreie Konzept, das ist ihr Charme - und das macht sie gerade heutzutage einzigartig.

Da kann jeder seine andere Kamera finden. Ein alter 911er lässt sich nicht ersetzen. Und schon gar nicht durch einen neuen 911er mit Fahrwerkskontrolle. Denn das muss man auch wollen mögen. :D
 
Würde jeden 911 ersetzen weil einfach hässliches auto ist... Würde ich mehr fotografieren und wieder auftragsarbeiten erledigen wäre die 5d auch wieder weg... Aber für die Pa privaten Familienfotos und Landschaften mit und ohne Stativ sowie Portraits von Freunden reicht sie aus xD...

Mehr iso wäre schön und live view auch. Dann muss man zur 5d2 greifen und da hab ich dann aber wieder mehr Mp und das ist unnötig... Wenn die 5d2 kein Video hätte und die schöne klare Optik der Fotos von der 5d dann wäre es meine
 
Wenn die 5d2 kein Video hätte

hmmm .... kein Video ... hat sie doch: man muss es einfach nicht einschalten/nutzen :evil:

und die schöne klare Optik der Fotos von der 5d

also sooo groß (wenn überhaupt) empfinde ich den Unterschied nun nicht :cool:
 
By the Way: Kennt jemand noch eine Quelle für ein Schutzglas für die 5D? Finde nur noch welche für die Mark II und III...

habe für meine beiden 5er auch kein Echtschutzglas mehr gefunden :(

ABER, kaufe einfach ein Standard-Schutzglas für 2,5" ... passt auch, es wird halt nur ein Teil des Canon-Schriftzuges am LCD nicht bedeckt.

Kann man/ich verschmerzen
 
Ich wollte mein Walimex 35/1.4 damit fokussieren. Da müsste es doch gehen, oder?

Dieses Objektiv hatte ich auch mal und es dann wegen eines Defektes zurückgegeben. Vorteil von Blende 1.4 ist natürlich, dass der Sucher schön hell ist, trotz der Ee-S, die ja eher etwas abdunkelt.

Fokussieren geht mit der Ee-S gut, wobei bei 1.4 der Schärfentiefenbereich schon sehr sehr dünn ist und man je nach Motiv im Sucher nicht immer 100% beurteilen kann, wo die Schärfe liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch noch schlimmer wird wenn man selbst schlecht sieht.

Für statische Motive wäre hier natürlich Liveview und ein besseres Display super. Beides hat die 5D leider nicht. Ansonsten liebe auch ich meine 5D, so wie viele andere hier.
 
Hallo Manfred,

Und für alle im Forum als kurze Rückmeldung.
Habe meine junge EOS 5D1 im Rahmen bestehender CPS MB Gold
nach Willich gesandt.
Die Cam ist leider nicht mehr in der CPS Datenbank registriert....
Von daher wird der Service wohl anders geroutet... Telefonschleife 8 Minuten.
Kenne ich bisher als CPS Gold so nicht....
Der bisher übliche CPS Check kostet nun ca. EUR 100,00 plus UST. Leider.

Macht mir Nix, Hauptsache die Cam wird gewartet....

Allerdings dürfte das dem Gebrauchtpreis nicht zuträglich sein....

LG. Ralf
 
Hallo Manfred,

Und für alle im Forum als kurze Rückmeldung.
Habe meine junge EOS 5D1 im Rahmen bestehender CPS MB Gold
nach Willich gesandt.
Die Cam ist leider nicht mehr in der CPS Datenbank registriert....
Von daher wird der Service wohl anders geroutet... Telefonschleife 8 Minuten.
Kenne ich bisher als CPS Gold so nicht....
Der bisher übliche CPS Check kostet nun ca. EUR 100,00 plus UST. Leider.

Macht mir Nix, Hauptsache die Cam wird gewartet....

Allerdings dürfte das dem Gebrauchtpreis nicht zuträglich sein....

LG. Ralf

Uff, danke für die Info...ganz schön viel Geld...
 
Der bisher übliche CPS Check kostet nun ca. EUR 100,00 plus UST. Leider.

Macht mir Nix, Hauptsache die Cam wird gewartet....

Allerdings dürfte das dem Gebrauchtpreis nicht zuträglich sein....

LG. Ralf

Was ist denn darin beinhaltete ? Eine Reinigung beim Canon-Fachhändler, kostet immerhin nur 30€ und nur damit ich die Auslösungen kenne 70€ drauf zu zahlen finde ich ganz schön happig ...

Gruß Ben

ps. Es ist doch quatsch ein Gerät zu kaufen um die Funktionen die es bietet nicht zu nutzen, wenn es eine gleichwertiges Gerät ohne diese Funktionen gibt.
 
Was ist denn darin beinhaltete ? Eine Reinigung beim Canon-Fachhändler, kostet immerhin nur 30€ und nur damit ich die Auslösungen kenne 70€ drauf zu zahlen finde ich ganz schön happig ...

Gruß Ben

ps. Es ist doch quatsch ein Gerät zu kaufen um die Funktionen die es bietet nicht zu nutzen, wenn es eine gleichwertiges Gerät ohne diese Funktionen gibt.

Canon führt ja Check und Clean durch. Das könnte bei einem eventuellen Verkauf preissteigernd wirken.
 
Sorry,
Das hab ich nicht ganz verstanden...was meinst Du hier genau?

Ich fande und finde es ehrlich gesagt lächerlich das Vorhandensein eines Videomodus als Nicht-Kaufgrund anzuführen.

Wozu eine Kamera kaufen, die Funktionen hat, die man nicht braucht ........ Vorallem, wenn der Vorgänger das notwendige/gewünschte auch und genauso gut beherrscht
Dafür gibt es keinen Grund. Hier wird das Fehlen von Features allerdings übertriebenermaßen als Feature selbst präsentiert mMn.
 
Man kann sich die Funktionalität leider halt nicht aussuchen. Ich hätte auch gerne eine 5D3, die nicht filmen kann, zu einem günstigerem Preis gekauft. Eine Kamera mit nur denselben restlichen Fähigkeiten und Eigenschaften gibt es eben nicht.

Ich war letztes Wochenende kurz mit beiden Kameras (5D+5D3) unterwegs. Statt Objektivwechsel, Kamerawechsel, eine einfache Entscheidung, in solchen Situationen lassen sie sich völlig gleichwertig verwenden:

https://www.flickr.com/photos/lenzmoser/sets/72157650716578012/

Bezüglich Schutz für das Bildschirmglases: Ich habe gerade ein original Canon-Ersatzglas um 11 € bestellt. Mir ist nämlich noch eine 5D in die Hände gefallen, mit einem Sprung im Displayglas. ;)

Der Austausch sollte einfach gehen, mit Fön und Saugnapf. Ist halt die Frage, ob es sinnvoll ist ein Teil um 11 € mit einem eventuell sogar teurerem Schutzglas zu schützen. ;)
So gesehen, hätte ich mir lieber gleich mehrere Ersatzgläser kaufen sollen, wer weiß, wie lange es dieses Ersatzteil noch gibt.

Die Sensorreinigung habe ich jetzt auch selbst vorgenommen. Dazu habe ich mir ein Reinigungs-Set von hier kommen lassen: http://www.micro-tools.de/Sensorreiniger/Kits-oxid/Vollformat-Sensoren/.

Gut wäre jetzt noch eine Sensorlupe, um gleich feststellen zu können, ob der Sensor schon sauber ist. Die Prozedur über Testaufnahme und ev. Wiederholung ist etwas langwierig. Vor allem, wenn man gleich 3 Gehäuse in Arbeit hat. ;)
 
Sensorreinigung soll auch recht gut mit Sensorfilm gehen.

Ich hatte meine 5D zur Justage geschickt und dabei hat man mir den Sensor kostenlos gereinigt und auch gleich die Zahl der Auslösung ohne Berechnung bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten