Ja, nach Wittlich.
Und wann war das? Vor dem 01.01.2015?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, nach Wittlich.
Also!
feinste Lakritze:
Mit Eos Utility kann ich die 5D zwar unter Win7 64Bit und Win8.1 64Bit
verbinden aber nur, wenn ich die Kamera unter "Verbindung" auf "Print/PTP"
einstelle! Zumindest lassen sich so die Bilder von der Kamera auf den PC übertragen! ........Wer will das schon....
Um in die Kameraeinstellungen/ Fernaufnahme zu gelangen, will Eos Utility, das man die Camera auf "PC Anschluss" umstellt. Macht man dann dieses, findet Eos Utility die Kamera nicht mehr!
Auf der Arbeit habe ich noch einen PC mit XP, werde es dann kommende Woche dort mal Probieren!
tf_nikon:
Mit Lightroom kann ich den Namen, des Vorbesitzers der Kamera, durch meinen Ersetzen!
Ist jetzt zwar nicht die "Feine Englische.." ..aber was soll´s!
Danke noch mal für Eure Hilfe!!
Hallo Steffen,
unter Windows XP wirst Du keine Probleme haben.
Kaufe einen guten CardReader und gut is das....
Ralf
Danke Ralf!
Es geht ausschließlich darum, das in den Kameraeinstellungen der Name
des Vorbesitzers noch hinterlegt ist!
Und das finde ich halt "Unschön"!
Bilder Übertrage ich nat. mit dem CardReader.
Klar, nervt...
Melde mich per PN....wenn ich schlauer bin.
LG
gphoto2 --set-config ownername=""
kann man in der 5D I das "Copyright" b.zw. Owner Name selbst ändern?
Habe im Manual nichts gefunden.
Kamera per USB an den PC anschliessen
und mit Eos Utility Einstellung ändern.
So habe ich es bei Win XP in Erinnerung.
Bei Win7 32/64 habe ich die 5d bisher nicht angeschlossen bekommen.
Über die Kamera Bedienung lies es sich jedenfalls nicht ändern.
In Win7 32/64 geht es mit EOSInfo (http://astrojargon.net/EOSInfo.aspx)...
aber nur das Ändern des Besitzernamens ... nicht die restliche Fernsteuerung.
...seltsam, bei mir funktioniert EOS Utility unter Windows 8.1 mit der 5D genau wie man es von anderen Kameras (in meinem Fall die 700D) kennt.
Einstellscheibe ... Schnittbildindikator ... Microprismenring?
Ee-S von Canon?
Gleiche Frage, gleiche Antwort:Hallo zusammen,besitze seit kurzem auch eine Eos 5d und suche eine bessere Einstellscheibe zum manuellem Fokussieren.Am liebsten wäre mir eine mit Schnittbildindikator oder Microprismenring.Hat da jemand einen guten Vorschlag für mich oder bleibt nur die Ee-S von Canon?
MfG