• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Kamera per USB an den PC anschliessen
und mit Eos Utility Einstellung ändern.

So habe ich es bei Win XP in Erinnerung.
Bei Win7 32/64 habe ich die 5d bisher nicht angeschlossen bekommen.:ugly:

Über die Kamera Bedienung lies es sich jedenfalls nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Lightroom nutzt, mach es einfach dort.
 
Also!
feinste Lakritze:
Mit Eos Utility kann ich die 5D zwar unter Win7 64Bit und Win8.1 64Bit
verbinden aber nur, wenn ich die Kamera unter "Verbindung" auf "Print/PTP"
einstelle! Zumindest lassen sich so die Bilder von der Kamera auf den PC übertragen! ........Wer will das schon....:angel:
Um in die Kameraeinstellungen/ Fernaufnahme zu gelangen, will Eos Utility, das man die Camera auf "PC Anschluss" umstellt. Macht man dann dieses, findet Eos Utility die Kamera nicht mehr! :grumble:
Auf der Arbeit habe ich noch einen PC mit XP, werde es dann kommende Woche dort mal Probieren!

tf_nikon:
Mit Lightroom kann ich den Namen, des Vorbesitzers der Kamera, durch meinen Ersetzen! :eek:
Ist jetzt zwar nicht die "Feine Englische.." ..aber was soll´s!

Danke noch mal für Eure Hilfe!!
 
Hallo Steffen,

unter Windows XP wirst Du keine Probleme haben.
Ab Vista brauchst Du den.entsprechenden Treiber von der
Canon HP. Der funzt allerdings nur bei der 12 Bit Version.
Die 24 Bit Vista Version ignoriert leider den Treiber....

Kaufe einen guten CardReader und gut is das....

Ralf

Also!
feinste Lakritze:
Mit Eos Utility kann ich die 5D zwar unter Win7 64Bit und Win8.1 64Bit
verbinden aber nur, wenn ich die Kamera unter "Verbindung" auf "Print/PTP"
einstelle! Zumindest lassen sich so die Bilder von der Kamera auf den PC übertragen! ........Wer will das schon....:angel:
Um in die Kameraeinstellungen/ Fernaufnahme zu gelangen, will Eos Utility, das man die Camera auf "PC Anschluss" umstellt. Macht man dann dieses, findet Eos Utility die Kamera nicht mehr! :grumble:
Auf der Arbeit habe ich noch einen PC mit XP, werde es dann kommende Woche dort mal Probieren!

tf_nikon:
Mit Lightroom kann ich den Namen, des Vorbesitzers der Kamera, durch meinen Ersetzen! :eek:
Ist jetzt zwar nicht die "Feine Englische.." ..aber was soll´s!

Danke noch mal für Eure Hilfe!!
 
Oder mit Linux und dem Kommando:

Code:
gphoto2 --set-config ownername=""

gphoto2 gibt es ja auch für Windows, aber das wird wohl nichts nützen, da man ohne passenden Treiber trotzdem nicht zur Kamera kommt.
 
kann man in der 5D I das "Copyright" b.zw. Owner Name selbst ändern?
Habe im Manual nichts gefunden.

Kamera per USB an den PC anschliessen
und mit Eos Utility Einstellung ändern.

So habe ich es bei Win XP in Erinnerung.
Bei Win7 32/64 habe ich die 5d bisher nicht angeschlossen bekommen.

Über die Kamera Bedienung lies es sich jedenfalls nicht ändern.

In Win7 32/64 geht es mit EOSInfo (http://astrojargon.net/EOSInfo.aspx)...
aber nur das Ändern des Besitzernamens ... nicht die restliche Fernsteuerung.
 
...seltsam, bei mir funktioniert EOS Utility unter Windows 8.1 mit der 5D genau wie man es von anderen Kameras (in meinem Fall die 700D) kennt.
 
...seltsam, bei mir funktioniert EOS Utility unter Windows 8.1 mit der 5D genau wie man es von anderen Kameras (in meinem Fall die 700D) kennt.

Hast du eventuell eine 32bit Version? ... Eines der Probleme mit der alten 5D
war, dass es keine 64bit Treiber dafür gab ... in 32bit Windows-Versionen kann
mann die alten Treiber ggf. in einem Kompatibilitätsmodus installieren ...
das funktioniert nicht immer aber doch meistens.
 
Nee 64bit...
Der Rechner ist recht neu, erst ein paar Monate, also alle Programme erst vor kurzem installiert. Vielleicht wurde bei einem Utility Upgrade nachgebessert ?
 
Hallo zusammen,besitze seit kurzem auch eine Eos 5d und suche eine bessere Einstellscheibe zum manuellem Fokussieren.Am liebsten wäre mir eine mit Schnittbildindikator oder Microprismenring.Hat da jemand einen guten Vorschlag für mich oder bleibt nur die Ee-S von Canon?
MfG
 
Hallo zusammen,besitze seit kurzem auch eine Eos 5d und suche eine bessere Einstellscheibe zum manuellem Fokussieren.Am liebsten wäre mir eine mit Schnittbildindikator oder Microprismenring.Hat da jemand einen guten Vorschlag für mich oder bleibt nur die Ee-S von Canon?
MfG
Gleiche Frage, gleiche Antwort:

Nimm von Nikon die K, K2 oder K3 für die Nikon FM2 - FE - FA. Gibt's für kleines Geld in der Bucht, paßt (nur der Ring ist nicht deckungsgleich mit dem Ring um den mittleren AF-Punkt) und bietet Schnittbild und Mikroprismen. Wesentliche Verfälschung der Belichtungsmessung kann ich nicht feststellen.

Gruß
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten