• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Tja, aber kleinbildkamera kaufen :eek:

Aber damit gibts doch bessere Bilder? :eek:
 
Bidqualität bei nicht übertriebenen Ausgabegrößen, ja das kann sie ! (Bei Licht) Bei allen anderen Belangen sind ihr nunmal andere (modernere) Kameras haushoch überlegen.

Also ich ärgere mich immer wieder über den miesen AF der 5D. Erst letzte Woche bei einer Taufe in einer Kirche gewesen und ich habe mit verschiedenen Objektiven jede Menge Ausschuss produziert. -> Klar das war eine Extremsituation aber das sind Sachen die sie eben im Verlgiech zu anderen Cams nicht so gut kann.... ISO 1600. Mmn in der Praxis voll ausreichend.

Meiner Meinung nach ist die 5D der perfekte Zweitbody. Solide Qualität und Zuverlässigkeit aber aus heutiger Sicht einfach maßlos veraltet und ich würde mir daher keine 5D I als Hauptkamera mehr kaufen... egal wie günstig sie geworden ist.

Das ist erstaunlich und ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe noch 2014 einige Events (a. prof.) mit ihr geschossen und das Gegenteil erlebt. Der AF ist absolut ausreichend. Eine Kirchentaufe ist doch keine Extremsituation (?) ggb. eines Abendevents. Allerdings verwende ich Mittenfeld-AF und schwenke. Auch wenn gesagt wird das man damit die Sensorebene aus dem Schärfefeld rückt habe ich de facto davon noch nie etwas gesehen.

Viel gesehen habe ich schon von Kameras (70D) mit Mehrfeld-AF die wunderbar scharf stellten - nur leider nicht auf das was man wollte. Ausschuss: geschätzte 50%. Würde ich mich nie mehr drauf verlassen.

Womit ich konform gehe ist das das Display durchaus nicht zur Vorort-Beurteilung taugt und ich auch als eher "veraltet" betrachten würde. Jedoch spielt ein (Klapp-)Display für meine Anwendung die nachgelagerte Rolle eines Sonnendachs oder beleuchteten Aschenbechers beim Auto. Mir kommt es auf Straßenlage, verwertbare Power & Zuverlässigkeit an - Und eben: gut anzukommen. Wie -immer noch- bei der 5D. :top:

Ich hatte auch mal ein WE die IIer auf Herz & Nieren verglichen. Hier ist für mich kein Handlungsbedarf erzeugt worden. Und das ist jetzt kein Fanboy-Gebrabbel sondern empirisch einfach erlebt und nachvollzogen. Ist meine EXIT-DSLR und das
schon seit 9/05.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mir kommt es auf Straßenlage, verwertbare Power & Zuverlässigkeit an - Und eben: gut anzukommen. Wie -immer noch- bei der 5D. :top:

Ich hatte auch mal ein WE die IIer auf Herz & Nieren verglichen. Hier ist für mich kein Handlungsbedarf erzeugt worden. Und das ist jetzt kein Fanboy-Gebrabbel sondern empirisch einfach erlebt und nachvollzogen. Ist meine EXIT-DSLR und das
schon seit 9/05.

Sehr richtig ! Danke. :top:

Ralf
 
Wenn man diesen Thread bis hierher verfolgt, könnte man ja glatt den Eindruck haben, dass Canons größter unternehmerischer Fehler war, nach der 5d überhaupt noch weiter Geld in die Kameraentwicklung zu stecken. Mehr Kamera ist doch gar nicht nötig. :D
Wie sagte schon Kaiser Wilhelm II so zutreffend: "Ich setze auf das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung."

Und ja, die 5d ist immer noch eine gute Kamera, aber sie nun so aufs Podest zu heben, wie es hier teilweise geschieht, scheint mir dann doch etwas übertrieben...

Gruß
aalto
 
Es gibt halt Meilensteine, da kommt dann technologisch mehrere Generationen nichts drann vorbei.
Gibts bei Autos , business Laptops, und sogar smartphones.
Muß man nur finden... dazu gehört Erfahrung und Fachwissen und die Gabe die ständig rumschreiende Industrie und das damit verbundene Habenwollen Gefühl im Griff zu haben.
Belohnt wird man dafür mit Autos, die einfach so 25Jahre über den Tüv kommen und mit Kameras die seit fast 10 Jahren an den entscheidenen Stellen immer noch hochprofessionelle Qualität bieten.
 
Ja so unterschiedlich sind Menschen.
Ich habe seit 2007 die 5D und wusste sofort das ich angekommen war.
Hatte danach die 5D markII die 6D und die 5D Mark 3.
Habe ich alle wieder verkauft, weil sie bei weitem zu meiner alten 5D in keinster Weiße herankommen.
Für mich die perfekte Kamera.
 
Wenn man diesen Thread bis hierher verfolgt, könnte man ja glatt den Eindruck haben, dass Canons größter unternehmerischer Fehler war, nach der 5d überhaupt noch weiter Geld in die Kameraentwicklung zu stecken. Mehr Kamera ist doch gar nicht nötig. :D
Wie sagte schon Kaiser Wilhelm II so zutreffend: "Ich setze auf das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung."

Und ja, die 5d ist immer noch eine gute Kamera, aber sie nun so aufs Podest zu heben, wie es hier teilweise geschieht, scheint mir dann doch etwas übertrieben...

Gruß
aalto

Aufs Podest heben würde ich nicht sagen, aber sie ist und bleibt eine gute Kamera, wie du schon gesagt hast. Ein günstiger Einstieg ins KB, wenn ich überlege das eine MKII doppelt so teuer gehandelt wird. Das ist ein großer
Batzen Geld, welches man in Objektive investieren kann.
 
Ja so unterschiedlich sind Menschen.
Ich habe seit 2007 die 5D und wusste sofort das ich angekommen war.
Hatte danach die 5D markII die 6D und die 5D Mark 3.
Habe ich alle wieder verkauft, weil sie bei weitem zu meiner alten 5D in keinster Weiße herankommen.
Für mich die perfekte Kamera.

Hi,

bei mir ähnlich. Eine 5D2 mit 605 Klicks verkauft.
Nicht weil ich Geld brauchte...
Habe mich bewusst fürs ältere Gehäuse entschieden.
Mit all den bekannten Kompromissen.
Weil ich da im Bild etwas sehe, was ich bei den anderen
eben nicht wahrnehme......

Manchmal ist es abseits aller technischen Diskussion
sehr banal. Wenn man weiss was man will....
Und ich will weiterhin diesen 5D1 Look....

Ralf
 
Wenn man diesen Thread bis hierher verfolgt, könnte man ja glatt den Eindruck haben, dass Canons größter unternehmerischer Fehler war, nach der 5d überhaupt noch weiter Geld in die Kameraentwicklung zu stecken. Mehr Kamera ist doch gar nicht nötig. :D
Wie sagte schon Kaiser Wilhelm II so zutreffend: "Ich setze auf das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung."

Und ja, die 5d ist immer noch eine gute Kamera, aber sie nun so aufs Podest zu heben, wie es hier teilweise geschieht, scheint mir dann doch etwas übertrieben...

Gruß
aalto

...Canons größter Fehler war tatsächlich, dass ihre Entwicklung danach bis auf ein paar Pixel mehr, so ziemlich Banane war und ist...
 
Entschuldige Ghooosty, kennst du die Kameras von denen wir hier reden oder bist du einfach ein Troll?
Canon hat bis zur 5D MarkIII alles geändert was nur zum ändern geht.
Für mich nur alles uninteressant, weil ich nur eine Verschlusszeit und eine Blende brauche.
Und manchmal einen Auto Fokus , das war's.
 
Ich lese den Thread mit großem Interesse. Eigentlich bin ich ein Olympus-Fanboy, und schon ziemlich lange. Darum besitze ich noch einige alte Zuiko-Schätzchen, z.B. ein 1,4er 50mm und das 2,0er 85mm. Vor FT will damit aber nicht so richtig Freude aufkommen. Offenblende sind sie flau, sowohl von der Schärfe wie auch von den Farben. Abgeblendet auch nicht besser als die modernen Zooms mit AF und allem PiPaPo.

Wenn ich jetzt aber hier das Beispiel mit dem Billo-Kit-Zoom von Annotobak sehe, kommt Hoffnung auf.

Könnte es sein, dass die alten Linsen vor dem 12-MP-KB-Sensor ganz andere Ergebnisse liefern als vor einem 10-MP-FT-Sensor, der ja fast die selbe Auflösung auf ein kleines Fensterchen in der Mitte konzentriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es sein, dass die alten Linsen vor dem 12-MP-KB-Sensor ganz andere Ergebnisse liefern als vor einem 10-MP-FT-Sensor, der ja fast die selbe Auflösung auf ein kleines Fensterchen in der Mitte konzentriert?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der größere Sensor der 5D(I) mit alten Linsen sehr gutmütig reagiert, da er - wie Du vermutest - sich nicht auf ein kleines Fensterchen in der Mitte konzentriert.
Die von Dir genannten OM-Zuikos gehören aber eher zu dem hochwertigen Kandidaten, die auch am kleinen Sensor gute Ergebnisse produzieren sollten. Schau doch mal in der olypedia (http://olypedia.de/OM#Objektive) oder im digicamclub nach, dort findest Du eine ganze Menge Informationen dazu.
Ich werde - trotz des begonnenen Umstiegs auf mFT - meine 5D(I) weiterhin behalten und weiter für meine OM-Zuikos nutzen ;-)

Nachtrag: Einen (für mich) wirklichen Nachteil sehe ich bei der 5D(i): Es gibt keinen "Sensorschüttler", d.h. die immerwärenden Dreckpartikel auf dem Sensor muss ich selber beseitigen. Trotzdem wird sie mich nur im Falle eines Totalschadens verlassen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das du mit schwachen Linsen von der 5D was rausholst.
Ich hatte mal ein 70-300 von Tamron und ein altes Canon Zoom.
Die Ergebnisse waren mehr als mau.
Daraufhin habe ich mir die L Objektive gekauft die ich wollte.
Seit da ab war alles gut.
 
Ich glaube nicht das du mit schwachen Linsen von der 5D was rausholst.
rausholen ist ja auch der falsche Begriff, es ist eben extrem gutmütig mit den Pixel Dichten zu arbeiten, ich kann mich noch an meine 1D mit 24-85 erinnern, dass ging auch...
 
rausholen ist ja auch der falsche Begriff, es ist eben extrem gutmütig mit den Pixel Dichten zu arbeiten, ich kann mich noch an meine 1D mit 24-85 erinnern, dass ging auch...

Aber gilt das nicht immer nur für die 100% Ansicht? Bei gleicher Ausgabegröße - sagen wir ein A5 oder A4 Print oder ein 1000pix Webbildchen - sollte doch eigentlich kein Unterschied zwischen 12,8 und 50,6 MP zu sehen sein? Also die 0815 Linse zeigt in beiden Bildern den gleichen flauen Kontrast und die gleichen verwaschenen Ecken?

Und da man am Ende immer das ganze Bild betrachten möchte, habe ich dieses "die 5D holt alles aus alten Linsen raus" noch nie so recht verstanden.... :confused:

zufriedener 5D Besitzer
H. :)
 
liegt wahrscheinlich _auch_ an den großen pixeln und der Fähigkeit des Sensors irgendwie ein Stimmiges Bokeh zu erzeugen (zumindest den teil den er dazu bei trägt). Gutes Beispiel sind meine 2 ur alt Linsen - das 35er 2.0 und das 50er 1,8. Abbildungstechnisch waren die an allen aps-c Geräten bisher mäßig - hab sie sogar wieder verkauft und jetzt wieder gekauft. An der 5D sind die beiden richtig gut - auch der AF des 50 1,8 ist nicht mehr so zickig.
 
Entschuldige Ghooosty, kennst du die Kameras von denen wir hier reden oder bist du einfach ein Troll?
Canon hat bis zur 5D MarkIII alles geändert was nur zum ändern geht.
Für mich nur alles uninteressant, weil ich nur eine Verschlusszeit und eine Blende brauche.
Und manchmal einen Auto Fokus , das war's.

...Empfindest du mich als Troll? Die Steilvorlage von aalto war nur einfach so schön.

Man muss ja hier im Canon Bereich mit Abrieb einer Canon am Daumen nachweisen, dass man überhaupt dazu berechtig ist, hier zu schreiben. Dieser darf aber bitte nicht älter als 4 Stunden alt sein und man darf niemals die Worte Sony oder Nikon in Verbindung mit Canon in den Mund nehmen, dass zieht die Verurteilung zum Troll nach sich, bei Wiederholung die Todesstrafe.

Ich habe bisher mit allen 5ern gearbeitet, um deine Frage zu beantworten. Ich bin einfach nur ein frustrierter Canon Kunde, sorry, wenns da ab und an etwas ausbricht. Mein Linsen Fuhrpark ist zu teuer und zu groß, um mal eben zu wechseln. Bei mir muss sich sowas refinanzieren, ich mache das nicht, weil mir mal wieder ein Furz quer sitzt und ich Lust auf was neues habe. Das kann nur der Hobbyist.

Du hast doch den Knackpunkt gerade selber genannt, "für dich alles uninteressant." Ich sage dazu, normale Evolution, nichts revolutionäres. Mir persönlich sind zig AF-Felder etc. relativ egal. Mich interessiert nur das, was hinten rauskommt, also der Sensor.

Meine MKII ist deshalb weiterhin bei mir, weil bei Canon in Sachen Sensor nichts vorangeht, hab ich also das Geld genommen und parallel Olympus aufgebaut. Da hatte ich das Gefühl, eine Revolution in der Hand zu halten. Die Canon ist inzwischen das Back Up geworden und das in fast allen kommerziellen Bereichen.

Mal schauen, was jetzt mit der 5Ds kommt, ob das wirklich ein Schritt ist, oder ob man sich jetzt im KB Segment mit Canon APS-C Pixelstruktur anfreunden muss, was wohl eher kein Fortschritt wäre.

Angesichts dieses Threads hier, könnte ich mich in den Po beissen, die MKI vor einem Jahr abgegeben zu haben. So habe ich jetzt mal wieder die ganzen Bilder gesehen, Daten in LR betrachtet und bin immer wieder am Staunen, was an Reinheit in diesen Daten steckt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten