• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Dann sind wir uns ja einig, dass der Bildstil keinen Nutzen bei RAW hat ;)
 
wenn eine Linse auch nur mittelmäßig arbeitet, übertrifft man die Schärfe der feinsten APS-C - Linsen Kombinationen

Kleiner Vergleich dazu:

Ein uraltes EF 28-80mm Kitobjektiv für analoge EOS an einer 5D, verglichen mit dem 18-55 IS II an einer 600D. Von den Testbildern wurde jeweils die Hälfte abgeschnitten und die verbleibenden Hälften in PS zu einem Bild zusammengesetzt.



Jemand hier, der auf den ersten Blick erkennt, welche Bildhälfte zu welcher Kamera gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich würde denken, dass obere ist die 600D mit Kit, denn das untere Objektiv wirkt sehr dreamy, was meist bei älteren Rechnungen so zu beobachten ist... .
 
Warum wird sich jetzt darüber unterhalten, ob eine 600D nicht die modernere Alternative zur 5D ist?

Heute gilt die 5D mit ihren 12Mpix als moderat auflösend und damit für "alte" Objektive sehr gut geeignet.

Als die 5D erschienen ist war eine 20D/30D mit 8MPix die bezahlbare DSLR von Canon - mit 8MPix. Damals wurde geschrieben, dass der hochauflösende 12MPix Sensor feinste Nuancen herausarbeiten kann und Schwächen der Objektive gnadenlos sichtbar macht.

Was jetzt die "Wahrheit" ist, kann jeder nur für sich selbst definieren.

Ich kann nur sagen, dass eine 5D nun mal eine KB Kamera ist - und bei richtiger Bedienung 1a Bilder erzeugen kann. Das geht sicherlich mit einer 600D ähnlich - ist aber eine ganz andere Art der Fotografie.

Auch hier kann nur jeder selber seine Erfahrungen machen.

Immer gutes Licht,

Gruß,
Udo
 
Die Bilder sind einfach plastischer. Im Verlauf samtiger. Da , wo es scharf sein soll, schärfer:top:

So meiner Erfahrung mir der 5D 1 und dem billigen EF 1.8/50er

Und bei Iso 50 sieht man selbst in der 400% Ansicht kein Rauschen.

Was bei mir den Bildeindruck für plastisch und samtig erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauscht trotzdem weniger als bei iso 100:)

Geht zwar was Dynamik verloren, aber wenn man es gekonnt einsetzt:top:

Iso 50 rauscht weniger als ISO 100 ? da greift doch sicher irgendwie die Software ein oder ? Also ich sehe schon bei ISO 100 absolut kein Rauschen ;) Iso 50 benutze ich nur dann wenn 1/8000 nicht mehr reicht und ich was offenblendiges machen will ;) hat bis jetzt aber such im Sommer noch mit ISO 100 gereicht.
 
Hey rebson,
kannst du mir bitte erklären wie du bei deinem ISO Test mit der 400D, ISO 3200 eingestellt hast?
Ich schaffe das bei meiner 400er nicht.

mfg Znarf
 
Warum wird sich jetzt darüber unterhalten, ob eine 600D nicht die modernere Alternative zur 5D ist?

?

Wollte mit dem Bild zeigen, dass eine 5D selbst mit einem 15 jahre alten Billigstobjektiv, für das heute keiner mehr freiwillig Geld ausgeben würde, mit einer vergleichsweise modernen 600D mithalten kann.

@ghooosty: Damit liegst du richtig.
 
Hallo,

Wollte nur mal angeben:D

Habe seit gestern auch eine Old Lady:lol:

Habe aber gemerkt das einige Objektive nicht zu gebrauchen sind, weil das Sichtfeld Rund ist, so schwarze Randerscheinung.
Ist z.b. das 30mm von Sigma.

Liegt das an dem berühmten Vollformat? Oder liegt es daran das es ja eine Profiecam ist.
Mein Glas 24-105 L funktioniert tadellos an der Cam.

Ich hoffe die Profis unter euch, schlagen jetzt nicht die Hände über den Kopf zusammen, bin ja nur so Hobbymäßig unterwegs und noch in der Experimentierphase.

MFG
 
Hallo,

Wollte nur mal angeben:D

Habe seit gestern auch eine Old Lady:lol:

Habe aber gemerkt das einige Objektive nicht zu gebrauchen sind, weil das Sichtfeld Rund ist, so schwarze Randerscheinung.
Ist z.b. das 30mm von Sigma.

Liegt das an dem berühmten Vollformat? Oder liegt es daran das es ja eine Profiecam ist.
Mein Glas 24-105 L funktioniert tadellos an der Cam.

Ich hoffe die Profis unter euch, schlagen jetzt nicht die Hände über den Kopf zusammen, bin ja nur so Hobbymäßig unterwegs und noch in der Experimentierphase.

MFG

Schonmal mit dem EF-System beschäftigt? Was von dem Unterschied zwischen APS-C- und Kleinbild-gerechneten Objektiven mitbekommen ;) ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten