Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sp?… ja, manche nehmen deswegen das SP.
Smartphone, iPhone...
Jpg direkt aus der Kamera, unbearbeitet. hmmm... Wobei, die Kamera bearbeitet diese ja auch. Wozu brauche ich dann eine Systemkamera?Nur will ich die Bilder hinterher nicht nachbearbeiten,
deshalb mache ich alles in JPEG. Natürlich bearbeitet die Kamera die Bilder schon intern und das kann man ja beeinflussen.
Aber das reicht mir schon, ich nehme die Bilder so, wie sie auf der Speicherkarte landen und das macht für mich halt den Reiz dieser
Kamera aus.
Das ist ein FotoTalk Thema, aber das Zauberwort ist "connection" - die Verbindung zwischen Fotograf--> Werkzeug --> Motiv.Jpg direkt aus der Kamera, unbearbeitet. hmmm... Wobei, die Kamera bearbeitet diese ja auch. Wozu brauche ich dann eine Systemkamera?
... ok. Also Esoterik. Da kann ich nicht Mitreden.s Zauberwort ist "connection" - die Verbindung zwischen Fotograf--> Werkzeug --> Motiv.
Dann lass' es doch einfach.... ok. Also Esoterik. Da kann ich nicht Mitreden.
Das sollte direkt über die Menüeinstellungen der Kamera funktionieren.Ich will die Author Daten auf der Kamera ändern
Nicht bei der 5D. Dort geht es ausschließlich mit "EOS Utility".Das sollte direkt über die Menüeinstellungen der Kamera funktionieren.
Danke, ein guter Gedanke. Wer ein Werzeug hat, das er mag, das gut zu bedienen ist, und durch jahrelange Arbeit gut damit klarkommt, baut eine Beziehung auf.Das ist ein FotoTalk Thema, aber das Zauberwort ist "connection" - die Verbindung zwischen Fotograf--> Werkzeug --> Motiv.
Ich habe keine Leica, glaube aber sofort, dass die Leica M Fotografen da eine besondere Beziehung zu ihrem Werkzeug aufbauen. Und deshalb "andere" Fotos machen als mit anderen Werkzeugen. Etwas ähnliches schafft die Ur 5D bei mir. Diese Kamera motiviert mich überhaupt erst loszuziehen.
Und das macht die 5D für mich zu einem Dauerbrenner.
Nicht bei der 5D, aber bei der 30D am Moduswahlrad und der EOS 30 an der "Belederung" hatte ich das Problem.Bei wem klebt das Modirad (also das für M, AV, TV usw.) auch? Manchmal sind meine Finger dadurch auch schwarz.
Muss wohl nicht unbedingt ein "alter" Rechner aus der XP-Zeit sein sein. Windows-XP mit EOS-Utility habe ich mal genau für den Zweck des Urheber/ein/umtrags vom Vorbesitzer auf meinen Namen benötigt. Dazu habe ich XP auf einem vergleichsweise neuen 2016er Rechner mit SSD installiert. Windows-XP war nach der Hardwareerkennung innerhalb 2 Sekunden komplett gebootet. Die 5D über USB wurde erkannt und konnte von EOS-Utility verwaltet werden.Ansonsten bleibt nur eine "bare Metal" Win XP Installation auf einem alten Rechner.
Für meine 1. 5D die ich 2005 gekauft habe, nehme ich zur äußerlichen Reinigung ausschließlich mit Wasser leicht angefeuchtete Microfasertücher. An dieser 5D klebt absolut nichts, optischer Zustand "gut+". Eine 2. die ich so um 2018 gebraucht kaufte sah zur Reinigung laut 1. Vorbesitzer feuchtes Toilettenpapier.Aber ich weiß natürlich nicht, wie der Vorbesitzer gereinigt hat.