• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Ich habe mir die paar Bilder angesehen, selbst schon die WIN10 RAW Darstellung (ich weiß - Softwareinterpretation des RAW File)
Nein, da wird nichts interpretiert, da siehst du die in der Rohdatei eingebettete JPG-Datei (in geringerer Auflösung). Für die gelten die Einstellungen (Schärfe, Kontrast, Weißabgleich, ...), die du in der Kamera machst. Wenn du eine JPG-Datei (ev. auch zusätzlich zur Rohdatei) machen lässt, wird die genau gleich aussehen.
 
Hallo,
ich habe eine 5D I die ich gelegentlich nutze und habe wenn ich das richtig sehe das Zeitfenster für die Reparatur des Spiegels ("Mirrorfix") verpasst.

Bisher gab es keine Probleme aber dieser Eingriff sollte ja anscheinend sowieso eher prophylaktisch vorgenommen werden.

Was ich nicht herausfinden konnte ist, ob das jetzt überhaupt nicht mehr möglich ist, oder von nun an bloß mit Kosten verbunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße, Fabian
 
Moin.

Ich hatte ja vor kurzem berichtet, dass mir Anfang Oktober der Spiegel entgegengekommen ist.

Canon sagte mir telefonisch, dass ich die Kamera mit Bitte um Kulanz einschicken soll.

Heute wird die Kamera zurückkommen und die Rechnung habe ich schon per E-Mail erhalten: Knapp 90 € für den Austausch des Spiegels. Der Kulanzzeitraum scheint also tatsächlich vorbei zu sein, aber eine Reparatur ist nach wie vor möglich.

Schade für mich, aber andererseits sind 90 € überschaubar - vor allem da nebenbei noch eine Sensorreinigung auf Kulanz durchgeführt wurde.

Wenn ich heute Abend die Kamera wieder in den Händen halte und sich noch etwas neues ergeben sollte, schreibe ich noch einmal. :top:
 
Vielen Dank für die Antwort!

Natürlich wären auch mir 90 € nicht zu viel, um diese Kamera in Stand zu halten - es ging mir auch nur darum ob Canon das überhaupt noch macht :)
 
Neues hat sich nicht ergeben, aber die Bilder, die gestern Abend bei nicht besonders gutem Licht mit dem Sigma 35 1,4 entstanden sind, sind unheimlich toll. Ich bin nach wie vor schwer verliebt in die 5D und die Wiedersehensfreude ist groß. :D
 
Meine ist noch über 3 Monate mit einem guten Freund auf Englandreise ... Ich vermisse sie auch schon. Die 5D ist schon ein schönes Gerät :rolleyes::top:

Es gibt sicher noch den ein oder anderen Laden, der den Spiegelfix noch auf Kulanz macht, aber mittelfristig wird es wohl bei allen erst Geld kosten und dann nicht mehr machbar sein :( Ich hoffe es gibt noch viel Ersatzteile ;)

Vg Ben
 
Hallo,

Ich wende mich nun mal an die Profis der 5D. Wollte heute mal schnell ein paar Fotos schießen mit meiner 5d. auf einmal Akku leer.......

Okay dann mal den noname Akku den ich vor kurzem gekauft hab rein und weiter geht's. Fehlanzeige, auch leer. Also den originalen ans Ladegerät für ca. 2-3h. Rein in die Kamera Akkuanzeige Voll. Kamera auf off gestellt und in den Kasten gelegt. Nach ca. 3h Kamera rausgenommen und eingeschaltet Akkuanzeige 1/3 voll. Könnte es sein, dass hier irgendetwas falsch eingestellt ist und die Kamera im Ausgeschaltenen Zustand den Akku leer saugt? Was heißt im Menü die Einstellung "Autom. rot."? Steht derzeit auf aus und autoabschalten steht auf 2min.

Beim Noname Akku konnte ich beobachten, dass er sich nicht wirklich laden lässt mit dem Ladegerät von Canon. Keine Ahnung warum?

Hat hierbei schon jemand Erfahrung?

Edit: Wenn die Kamera auf Off steht, und man den Speicherkartendeckel öffnet und wieder schließt leuchtet die Statusled einmal rot auf. Warum?

mfg Mattias
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Wenn die Kamera auf Off steht, und man den Speicherkartendeckel öffnet und wieder schließt leuchtet die Statusled einmal rot auf. Warum?

Die Kamera ist bei "OFF" nicht wirklich aus, es werden nur die Schnittstellen, die Tasten, ..eben alles was nicht lange zum Aufwachen braucht ausgeschaltet. Daher geht die Status LED bei bestimmten Dingen, wie dem Speicherkartendeckel bei dessen Betätigung mal kurz an - hat aber nichts weitergehendes zu bedeuten.
 
Hab mir das ganze nochmal genauer angesehen und festgestellt, dass bei meinem Ladegerät ein Kontakt eingeklemmt war und dadurch die Akkus anscheinend nicht geladen wurden. Hoffe das Problem ist nun behoben! Das Ladegerät blinkt nun auch wieder so wie es sein muss!

Wünsch euch noch einen schönen Abend!
Mattias
 
Leider bezieht sich das .nicht nur auf die Darstellung am Bildschirm der Kamera, ist also bei der 5D ziemlich unbrauchbar. Spätere Kameras machen das anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten