• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Bei meiner 5D wurde vor einigen Monaten auch der Spiegel repariert, ging schnell und problemlos und ohne wenn und aber. Meine Sony A900, die sie damals ergänzte ist mittlerweile mangels Ersatzteilen tot und nicht mehr reparierbar.

Mit der 5D hat Canon ein Meisterwerk abgeliefert und der Service ist für eine so alte Kamera beeindruckend. Ist ja fast wie bei Nintendo, wo die Hotline auf der NES immer noch erreichbar ist.
 
Auch wenn meine 5D äußerlich schon völlig hinüber ist macht mir das fotografieren mit ihr Spaß wie am ersten Tag (in 2005). "M" mit 88% ist ihr Hauptbetriebsmodus, gefolgt von Av 10% und Tv 2%. ..und ich sehe es schon kommen dass sie bei mir, wie schon die MKII und MKIII, auch die aktuelle 5D IV überlebt. Nach der 5D hat mich praktisch keine nachfolgende Kamera aus der 5D-Serie mehr angehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein paar kurze, konkrete Fragen zur 5D Classic:

- Welche max. Compact Flash Grösse wird unterstützt ?

- Welche Geschwindigkeit der CF ist für die 5D ausreichend 30mB/s ? oder ist sie bei einer schnelleren Karte schneller ?

- Hat jemand Erfahrung mit CF -> SD Adapter ?
 
Ich habe ein paar kurze, konkrete Fragen zur 5D Classic:

- Welche max. Compact Flash Grösse wird unterstützt ?

- Welche Geschwindigkeit der CF ist für die 5D ausreichend 30mB/s ? oder ist sie bei einer schnelleren Karte schneller ?

- Hat jemand Erfahrung mit CF -> SD Adapter ?

Habe mit einem CF-SD Adapter in der 5D auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch mit 32GB Karten(diverse Sandisk) nie Probleme gehabt.
Ich glaube nicht das die Karte schneller sein muss als 30 mB/s, aber schaden tut es bestimmt nicht wenn sie es ist.
 
Hier wird immer die BQ der Ur 5er gelobt... ich konnte sie mir jetzt einmal ansehen. Bin geflasht was da raus kommt...Ich denke, dass die Pixelgrösse im Zusammenspiel mit den Verstärkern der ersten Serie diesen speziellen Touch ausmachen. Ich bin mir nicht sicher, ob die effizienten Rauschunterdrückungen und die kleinen Pixel jetzt der Fortschritt sind, der bessere Bilder ausmacht. Gibt User, die da mit steril, digital etc. Argumentieren...Ich bin auch sehr unsicher, was die "ganz Neuen" angeht.
 
Hier wird immer die BQ der Ur 5er gelobt... ich konnte sie mir jetzt einmal ansehen. Bin geflasht was da raus kommt..

ich bin einer der Jenigen, die sie loben - u.a. eben wegen genau dieser möglichen Schärfe auf Pixelebene - die ich bei nachfolgenden Modellen (II/III/IV) bisher nicht finde
 
Könnt ihr - außer dem 85 1.8 - noch andere Objektive empfehlen, die an der 5D eine besondere Leistung hervorbringen?

Beim 85er wird in Kombination immer in allen Tönen gelobt...
 
Könnt ihr - außer dem 85 1.8 - noch andere Objektive empfehlen, die an der 5D eine besondere Leistung hervorbringen?

Beim 85er wird in Kombination immer in allen Tönen gelobt...

Schwierig - ist auch sehr viel Subjektivität dabei.
Das 100/2 als Schwester des 85ers wäre ja quasi das Naheliegendste, außerdem hat mir das 100L verdammt viel Freude an der 5D gemacht (aber auch an jedem anderen Body). Ebenso das 135L.

Viele schwören ja auch immer wieder auf die Kombination 5D + 24/1.4, weil sich damit ein einmaliger Look kreieren lässt. Ist aber natürlich schon etwas spezieller.
 
Ich fürchte, ich bin immun gegen diese ganzen besonderen und speziellen Looks...:rolleyes:
Auch beim 35er Sigma Art soll es sowas geben und es offenbart sich mir einfach nicht. Weder an der 5D noch an der Sony 7r...
 
Ich fürchte, ich bin immun gegen diese ganzen besonderen und speziellen Looks...

ich finde Du siehst das Ganze einfach auch nur nüchtern :top::top:, es ist eine Kamera mit Optik. Wenn dann eben vom "Standard" abweichende Optiken im Spiel sind, dann ergeben sich technisch !! gesehen eben auch andere Bilder - was nicht automatisch bedeutet dass diese gut wären. Es ergeben sich eben nur andere Möglichkeiten, einer nutzt sie so dass ein Bild entsteht, der andere freut sich kindlich orientiert am reinen Effekt (viel zu)kleiner Schärfentiefe - dem ernsthafte Betrachter womöglich nichts abgewinnen können.
 
Vielleicht mache ich ja etwas falsch, aber für mich haben die Fotos der 5D kein spezielles Aussehen. Da könnte ich zumindest in der Normalansicht nicht sagen, welches Foto, welche Kamera gemacht hat, allerdings erinnere ich mich meist. ;)
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich beider Kamera Fotos gleich ausarbeite.

Ob einem eine bestimmte Brennweite mit einer bestimmten Offenblende (die man dann auch nutzt) zusagt, hängt nicht zuletzt davon ab, was man damit macht.
Ich meine, ein Landschaftsfoto mit 35mm oder 24mm und Blende f/1.4 wird wenig spezielles Aussehen haben, Portraits schon eher. ;)
 
Das ist immer auch eine Frage des Monitors...
die A7R habe ich zb. als steril empfunden.
Die 5D hat einen tollen Look. Genau wie das 35 1,4A und das 50 1,2...das hat nichts mit Abbildungsleistung zu tun. Ich öffne die Bilder und denke WOW. Bei den Sonys ist mir das irgendwie zu technisch, WB rauf, runter...alles subjektiv,
einen Blindtest bestehe ich aber auch nicht ;)
 
Das ist immer auch eine Frage des Monitors...
die A7R habe ich zb. als steril empfunden.
Die 5D hat einen tollen Look.

Bevor wir aneinander vorbeireden :)

Ich rede immer von RAW Bildern... egal welche der beiden Kameras.
Die kamera-gerechneten JPEGs hab ich noch nie genutzt oder nutzen müssen.
 
Ja, auch RAW...und auch die Adobe Engine ist da sicher neben WB etc. ein Faktor...aber ich bin da eher emotionaler Bauchmensch.
Daher gibt es sicher 1000 sachliche und technische Argumente warum ich falsch liege.

Ich habe mir die paar Bilder angesehen, selbst schon die WIN10 RAW Darstellung (ich weiß - Softwareinterpretation des RAW File) fand ich sehr "schön". Ich gebe aber jedem recht, das das nicht der Maßstab für "gute" Bilder sein kann/darf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten