• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550d oder 600d?

jetzt möchte ich auch mal senfen....

ich stand ebenfalls vor der kaufentscheidung zwischen 550d und 600d und habe mir gestern nach wochenlanger recherche über viele modelle die 600d bestellt.
der preis war dann auch schon wieder um knapp 100 euro gesunken, also hatte die grübelei schon etwas positives (hab sie für 698 euro geschossen, nur body).

ich hatte die 550d mal leihweise zwei tage und hunderte von bildern mit meinem 50er/1.8 II gemacht. ich kann nichts negatives sagen, die kamera gefiel mir sehr gut und die bilder sahen spitze aus. warum habe ich die 600d genommen?
ich möchte auch etwas mit video experimentieren und da ist das schwenkdisplay schon ein "nice to have". und wenn ich schon neu kaufe, hätte ich auch immer gerne das neueste.

fazit: wenn dir video/foto mit schwenkdisplay nicht wichtig ist, dann nimm die 550d. die 500d ist sicher auch gut, aber der preisunterschied wird jetzt nicht so gigantisch sein, dass man nicht zum moderneren gerät greifen sollte.
und mein tipp: die gebrauchtpreise für diese kameras (550d, 500d) sind alles anderes als günstig. zahl lieber den groschen mehr und du kriegst eine nagelneue DSLR mit voller garantie auf deinen namen.

so long...
 
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Frage: Soll ich mir die 550d oder ihren Vorgänger, die 500d kaufen. Ich habe das neuere Modell genommen, ganz einfach weil ich mich sonst immer gefragt hätte, ob diese oder jenes Bild beim Kauf der 500er nicht doch besser geworden wären mit der 550er.
Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde ich auch wieder zum Nachfolger greifen, alleine schon wegen des Schwenkdisplays, den hatte ich schon mal an meiner Powershot A650 - und wer einmal ein solches Feature hatte, der wird es immer schmerzlich vermissen. :(

wozu braucht man ein schwenkbares display an ner dslr wo man durch den sucher fotografiert?????
 
wozu braucht man ein schwenkbares display an ner dslr wo man durch den sucher fotografiert?????

Eines meiner Lieblingsbilder* wäre nie zustande gekommen ohne das Schwenkdisplay meiner A650, meine Liebste hatte ihren Kopf auf meine Schulter gelegt und ich habe uns in diesem Moment fotografiert. *sigh*

Wie willst du solch ein Andenken an gewisse Stunden ohne Schwenkdisplay hinbekommen?


*Das Bild steht jetzt eingerahmt auf meinem Schreibtisch.
 
Wozu gab's auch schon früher Okularverlängerungen, Sucherlupen und Winkelsucher? Weil sie für bestimmte fotografische Einsatzgebiete durchaus Sinn machen können.

Gruß, Graukater
 
Eines meiner Lieblingsbilder* wäre nie zustande gekommen ohne das Schwenkdisplay meiner A650, meine Liebste hatte ihren Kopf auf meine Schulter gelegt und ich habe uns in diesem Moment fotografiert. *sigh*

Wie willst du solch ein Andenken an gewisse Stunden ohne Schwenkdisplay hinbekommen?

das kannst auch ohne schwenkdisplay machen. evtl klappts ned beim ersten mal aber dann beim 2. oder 3. foto.

außerdem lass ich mich und meine freundin lieber vom fotografen ablichten wenns professionel werden soll
 
Ein Klapperdisplay an einer DSLR wär für mich der ultimative Grund, ungeschaut zur 550D zu greifen. Da interessieren mich dann auch keine Pixeldaten mehr....
 
das kannst auch ohne schwenkdisplay machen. evtl klappts ned beim ersten mal aber dann beim 2. oder 3. foto.

außerdem lass ich mich und meine freundin lieber vom fotografen ablichten wenns professionel werden soll

Den Zauber einer gewissen Stunde wird der sicher nicht einfangen können - und mit zigmal probieren, weil blind schiessen, naja, wenn du eine sehr geduldige Liebste dein Eigen nennst... ;)

Mal ehrlich, wer den Mehrwert eines Schwenkdisplays nicht erkennt, dem ist eigentlich nicht zu helfen, für diese Art von Selbstrestriktion fehlt mir einfach das Verständnis.
 
Den Zauber einer gewissen Stunde wird der sicher nicht einfangen können - und mit zigmal probieren, weil blind schiessen, naja, wenn du eine sehr geduldige Liebste dein Eigen nennst... ;)

Mal ehrlich, wer den Mehrwert eines Schwenkdisplays nicht erkennt, dem ist eigentlich nicht zu helfen, für diese Art von Selbstrestriktion fehlt mir einfach das Verständnis.
zigmal probieren? achso mit klappdisplay wird dann alles aufs erste mal perfekt... ne is klar träum weiter.
 
Ist ja alles Geschmacksache. Der eine braucht das klappdisplay der andere nicht. Ich persönlich habe mich gegen die 600d entschieden da sie von den Daten her identisch mit der 550d war und mir es keine 150€ wert war ein klappdisplay zu haben was ich eh nicht brauche.
Zum Thema Video. Ich bin immer noch der Meinung das man mit ner Dslr geniale Fotos macht und mit ner hd-Cam geniale Videos obwohl beide beides können, würde ich nicht auf die Cam und die Dslr verzichten wollen da die Unterschiede schon erheblich sind.
 
Für Bodennahe Macros ist ein Klappdisplay sehr hilfreich und sinnvoll.

Der aggressive Grundton von gravad-emotion zeigt aber auch, dass Du Dich mit dem Thema DSLR überhaupt nicht auseinandersetzten willst. Du hast Deine vorgefertigte Meinung, andere Meinungen werden nicht akzeptiert bzw. abfällig abgetan.

Du willst knipsen? Tue das. Lass die anderen aber fotografieren...
 
zigmal probieren? achso mit klappdisplay wird dann alles aufs erste mal perfekt... ne is klar träum weiter.
Wenn ich mit LV den Bildausschnitt sehe, dann sind es nur 1-2sec. bis der AF scharfgestellt hat und das Bild sitzt.
Im Blindflug ohne Klappdisplay muß ich - da ich ja das Motiv nicht sehe - immer wieder probieren und kontrollieren, bis ich einen Glückstreffer habe.
 
und was ist mit leuten, die gerne pilze im wald fotografieren? meinst du nicht, dass die ein klappdisplay brauchen könnten?
sei mal etwas offener und toleranter!
 
klappbare displays haben eine daseinsberechtigung... wenn niemand sie nutzen würde wären sie nicht so verbreitet....

ich krieche gerne auf dem boden rum und brauch somit kein klappdisplay aber für bodennahe aufnahmen und überkopf aufnahmen, gar selbstportraits sind diese doch ech hilfreich... und ich glaube auch dass diese bald in fast allen kams zu finden sein werden.... vill. werden die 1stelligen "verschont" aber dies bleibt abzuwarten.
 
für sowas gibts ja live view reicht ja wenn mans am monitor hinten sieht.

außerdem sind auch schon ohne klappdisplay tolle fotos aus bodennähe etc. gemacht worden. das rad kann man halt nich neu erfinden......
 
Schon mal "Über-Kopf" fotografiert? Oder einen spannenden Standort in Bodennähe ausprobiert?

Das geht alles ohne klumpes Klappdisplay, und wenn man 2* auslösen muss.
Ist halt keine Analog Fotografie.
Manchmal muss man halt Überkpof knipsen, und wenn mann man ein bisschen Raumgefühl hat klappt das auch. Auschnitt größer wählen und zuschneiden wenn man Angst hat.
 
für sowas gibts ja live view reicht ja wenn mans am monitor hinten sieht.

außerdem sind auch schon ohne klappdisplay tolle fotos aus bodennähe etc. gemacht worden. das rad kann man halt nich neu erfinden......
Wenn ich die Cam hochhalte und nach unten neige, dann sehe ich einen starren Monitor nicht. Das gilt ebenso für Aufnahmen in Bodennähe nach oben.

Natürlich gab es solche Bilder auch früher schon. Aber wieviel Film mußte man verballern um einen Glückstreffer zu landen, wenn man nicht durch den Sucher schauen konnte?
Und auch wenn es digital heute nichts mehr kostet, mache ich lieber 1-2 Bilder, bei denen ich was sehe, bevor ich abdrücke, anstatt vielleicht mit Dauerfeuer 20 Bilder zu haben und dabei auf einen Glücktreffer hoffen muß.
 
eben wenns dank speicherkarten heute nix mehr kostet is das klappdisplay umso weniger wichitg und wenn man ein bissl gefühl hat gehts auch locker ohne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten